• Kaufen
    • Boote kaufen
    • Motorboote
    • Segelboote
  • Verkaufen
    • Verkaufe dein Boot
  • Finden Sie einen broker
    • Mitgliedschaft
    • Maklersuche
YachtWorldYachtWorldYachtWorld
Deutschland (Deutsch)
United States - English
Danmark - Dansk
Australia - English
United Kingdom - English
España - Español
Suomi - suomi
France - Français
Italia - Italiano
Nederland - Nederlands
Norge - Norsk
Sverige - Svenska
Login
img
  • Startseite⁄/
  • Boote kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Segelyacht⁄/
  • Hallberg-Rassy⁄/
  • 1991 Hallberg-Rassy 29
1991 Hallberg-Rassy 29
37.000 £ (42.402€)
Fareham, Hampshire
Sailboat Hallberg-Rassy 29, 1991 model, anchored on calm water under clear blue sky.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden table and blue seating.
Teak deck of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with hatch, docked by water.
Engine compartment of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with a Volvo Penta engine.
Close-up of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht deck with wooden finish and window detail.
1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat deck with teak wood and cabin windows.
Hallberg-Rassy 29 sailboat logo on a 1991 model, close-up view.
1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat deck with teak wood and cabin windows.
Deck view of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden details and rigging.
Deck view of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with solar panel and wooden finish.
Deck of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat moored at a dock.
Furlex furling system on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, docked by the water.
Deck of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak wood and solar panel.
Deck of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat docked at a marina.
Control panel of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with gauges and switches.
VHF radio equipment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring Icom IC-M411 model.
Digital Yacht AIT2000 Class B AIS transponder on Hallberg-Rassy 29, 1991 model, with connected cables.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden cabinetry and communication equipment.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with plush gray seating.
Gray cushioned seating in 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat interior.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht with cushioned seating and wooden paneling.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with cushioned seating and wooden paneling.
Wooden galley interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht with sink and stove.
Stainless steel sink in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht kitchen, wooden countertop.
Open storage compartment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring wooden interior.
Stove and oven in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht kitchen, featuring wooden cabinetry.
Built-in oven on a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring ENO brand controls.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring wooden cabinetry and carpeted flooring.
Interior cabin of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Garmin GPS device displaying nautical map on Hallberg-Rassy 29, 1991 model.
White sink with chrome faucet in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht interior.
Marine toilet in a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring a Jabsco pump handle.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with sink, toilet, and cushioned seating.
Wooden closet on a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, storing sailing gear and jackets.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Interior cabin of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and a skylight.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with window and curtains.
Wall-mounted barometer and clock on Hallberg-Rassy 29 yacht, 1991 model.
Close-up of a Hallberg-Rassy 29 boat valve with a red handle, 1991 model.
Navigation equipment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring a Garmin GPS display.
Raymarine instruments on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat dashboard.
Cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with navigation instruments and teak decking.
Hallberg-Rassy 29 sailboat cockpit with wooden hatch, compass, and navigation instruments, 1991 model.
Spacious cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak flooring and storage compartments.
Hallberg-Rassy 29 (1991) yacht cockpit with wooden flooring and instrument panel.
Cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak decking and storage compartments.
Volvo Penta control panel on 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, showing RPM gauge and controls.
Yellow life preserver on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, docked by the water.
1991 Hallberg-Rassy 29
1991 Hallberg-Rassy 29
Sailboat Hallberg-Rassy 29, 1991 model, anchored on calm water under clear blue sky.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden table and blue seating.
Teak deck of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with hatch, docked by water.
Engine compartment of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with a Volvo Penta engine.
Close-up of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht deck with wooden finish and window detail.
1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat deck with teak wood and cabin windows.
Hallberg-Rassy 29 sailboat logo on a 1991 model, close-up view.
1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat deck with teak wood and cabin windows.
Deck view of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden details and rigging.
Deck view of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with solar panel and wooden finish.
Deck of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat moored at a dock.
Furlex furling system on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, docked by the water.
Deck of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak wood and solar panel.
Deck of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat docked at a marina.
Control panel of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with gauges and switches.
VHF radio equipment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring Icom IC-M411 model.
Digital Yacht AIT2000 Class B AIS transponder on Hallberg-Rassy 29, 1991 model, with connected cables.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden cabinetry and communication equipment.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with plush gray seating.
Gray cushioned seating in 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat interior.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht with cushioned seating and wooden paneling.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with cushioned seating and wooden paneling.
Wooden galley interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht with sink and stove.
Stainless steel sink in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht kitchen, wooden countertop.
Open storage compartment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring wooden interior.
Stove and oven in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht kitchen, featuring wooden cabinetry.
Built-in oven on a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring ENO brand controls.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring wooden cabinetry and carpeted flooring.
Interior cabin of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Garmin GPS device displaying nautical map on Hallberg-Rassy 29, 1991 model.
White sink with chrome faucet in 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht interior.
Marine toilet in a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, featuring a Jabsco pump handle.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with sink, toilet, and cushioned seating.
Wooden closet on a 1991 Hallberg-Rassy 29 yacht, storing sailing gear and jackets.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Cozy cabin interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and cushioned berth.
Interior cabin of a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with wooden paneling and a skylight.
Interior of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with window and curtains.
Wall-mounted barometer and clock on Hallberg-Rassy 29 yacht, 1991 model.
Close-up of a Hallberg-Rassy 29 boat valve with a red handle, 1991 model.
Navigation equipment on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, featuring a Garmin GPS display.
Raymarine instruments on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat dashboard.
Cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with navigation instruments and teak decking.
Hallberg-Rassy 29 sailboat cockpit with wooden hatch, compass, and navigation instruments, 1991 model.
Spacious cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak flooring and storage compartments.
Hallberg-Rassy 29 (1991) yacht cockpit with wooden flooring and instrument panel.
Cockpit of 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat with teak decking and storage compartments.
Volvo Penta control panel on 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, showing RPM gauge and controls.
Yellow life preserver on a 1991 Hallberg-Rassy 29 sailboat, docked by the water.
1991 Hallberg-Rassy 29
1991 Hallberg-Rassy 29
  • Startseite⁄/
  • Boote kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Segelyacht⁄/
  • Hallberg-Rassy⁄/
  • 1991 Hallberg-Rassy 29

1991 Hallberg-Rassy 29 | 9m

Fareham, Hampshire

37.000 £ (42.402€) inkl. MwSt.

engine

Motoranzeige

Volvo Penta D2-20F

power

Gesamtleistung

18hp

engineHours

Betriebsstunden

-

boatClass

Klasse

Sail Cruiser

length

Länge

8.90m

year

Jahr

1991

boatModel

Modell

29

capacity

Kapazität

-

Transworld Yachts Sailing Ltd

Telefonnummer anzeigen
Deutschland

Details zum Boot

Beschreibung

1991 Hallberg-Rassy, Rumpfnummer 503, ein spätes Beispiel dieser klassischen Yacht. Wir sind die zweiten Besitzer von Eau Pair 11, die wir 2018 als unerfahrene Segler von ihrem ursprünglichen Besitzer gekauft haben, der sie in den vorhergehenden 27 Jahren ausgiebig gesegelt ist. In den letzten 6 Jahren haben wir unsere Segelfähigkeiten verbessert und Eau Pair 11 systematisch auf ihren aktuellen ausgezeichneten Zustand aufgerüstet.


Wir suchen nun nach einem Upgrade auf eine etwas größere HR, um Familie und Freunde unterzubringen. Eau Pair 11 liegt über den Winter an Land bei Wicor Marine im Portsmouth Harbour und soll Ende März wieder zu Wasser gelassen werden. Eine vollständige marine Untersuchung wurde im November 2018 von Solent Marine Surveyors durchgeführt und ist einsehbar.


Kontaktdaten
Please contact Transworld Yachts at +44 (0)23 8045 4000
Mehr Angaben

Allgemeine Beschreibung

Erstklassige Verarbeitung in ausgewähltem Mahagoni mit handgeriebenem Seidenfinish im gesamten Yacht. Beigefarbene Teppiche in ausgezeichnetem Zustand im gesamten Yacht. Vom Bug und Heck der wasserdichten Trennwand, die Gaslagerung und Ankerfach bietet, umfasst die Unterkunft:

VORDERKABINE:
Die üblichen zwei durchgehenden Betten in einer 'V'-Konfiguration (neu bezogen 2023) mit einer Einlage, um ein Doppelbett zu bilden. Es gibt ausreichend Stauraum unter den Betten mit Regalen darüber. Der Zugang zum Stauraum unter den Betten wurde durch die Verwendung kleinerer Paneele unter den Bettkissen verbessert. Die Falttür hat ein Edelstahl-Piano-Scharnier, Durchgang zum Sanitärraum.

SANITÄRRAUM:
Jabsco-Marine-Toilette und ein gut dimensionierter Kleiderschrank dahinter. (neue Pumpe und alle Rohrleitungen erneuert 2022).
Das Waschbecken hat Schränke über und unter dem Spiegel. Fußpumpe für Frischwasser, 12V-Steckdose über dem Waschbecken. Falttür zum Salon.

HAUPT-SALON:
‘L’ förmiges Sofa-Seebett auf der Steuerbordseite, gerades Schlafsofa auf der Backbordseite, beide mit anhebbaren Rückenlehnen zur Verbreiterung des Bettes und zur Bereitstellung von Stauraum für Bettwäsche, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Beide Betten sind über 6 Fuß lang. Die Betten haben Latten aus Buchenholz für zusätzlichen Komfort. Großzügige Bücherregale und Stauraum. Der berühmte Rassy-Salon-Tisch mit klappbaren Blättern auf beiden Seiten und Flaschenlagerung in der Mitte, die an den Teakboden mit Stechpalmenstreifen verschraubt ist. LED-Lichter im gesamten Yacht (neu 2020). Gute Haltegriffe im gesamten Yacht




KÜCHE:
Die Küche befindet sich auf der Backbordseite des Gangways. Der Eno-Zweiflammkocher ist mit einem Ofen ausgestattet, ist kippbar und hat verstellbare Abdeckungen sowie Sicherheitsvorrichtungen gegen Flammenausfall. Vollabdeckung, um zusätzlichen Arbeitsbereich zu bieten, wenn der Kocher nicht in Gebrauch ist (flexible Gasschläuche ersetzt 2019). Die 50-Liter-isolierte Kühlbox hat sowohl einen Riegel, um den Deckel offen zu halten, als auch einen Klappverschluss. Doppeltes Edelstahlspülbecken mit Fußpumpe für Frischwasser. Jabsco Aqua-Wasserfilter (ersetzt 2023). Schrank- und Stauraum darüber und darunter.

NAVIGATIONSPULT:
Großes Navigationspult auf der Steuerbordseite der Treppe zum Gangway. 12V-Schalttafel über dem Kartentisch mit Kraftstoff- und Wasseranzeigen. Staubschubladen unter dem Kartentisch und Schränke mit Schiebetüren darüber.

Mechanische Systeme

Volvo PENTA D1-20F (neu 2019)
Volvo Penta Segelantrieb (neu 2019)
3-blatt Klapppropeller mit Ambassador Seilschneider (neu 2019)
115 Ampere Generator zum Laden von Batterien (neu 2020)
2 x 75Ah 12v Varta Tiefzyklusbatterien
1x 12v Starterbatterie (Neu 2019) 
Zwei 240 Volt Steckdosen über der Navigationsstation für Landstrom, Anschluss im Cockpit (neu 2020) Mucro Landkabel, getrennt vom 12v System (neu 2020)
Sterling p10 Sportladegerät (neu 2019)
Verbraucher bis RDC Steckdose (neu 2019)
PV Logic 20w Solarladegerät (neu 2019)
Steuer- und Deck-LED-Leuchten (neu 2023)


Spars und Segel

Sanders Hauptsegel vollständig battent (neu 2021)
Kemp-Genua mit UV-Streifen (neu 2020)
Original Elvstorm Vorsegel, sehr wenig benutzt
7/8 fractional silber eloxierter Mast und Baum von Selden spars
St standing und laufendes Rigg (erneuert 2014)
2x Reffleinen, die am Mast bedient werden
Baum-Vang
Furlex Rollanlage für das Vorsegel (neue Leine 2023)


Deckausrüstung

Teakdecks, Cockpit-Sitze und Boden (renoviert 2022)
Große Bugkopfrolle
Delta 15 kg Anker mit 30m Kette (neu 2021)
Fender und Festmacherleinen
Gasflasche & flexible Gasschläuche (erneuert 2019)
2 x Seeventile (neu 2023)
Abflüsse, Ventile und Schläuche (neu 2023)
Pushpit, Pulpit, Stützen
Doppelt beschichtete Edelstahl-Schutzdrähte (ersetzt 2023)
Zusätzliche Handläufe auf jeder Seite vor dem Sprayhood
4 x 12’ Bug- und Heckfender und Klampen
2 x 10’ Klampen in der Mitte x Lewmar CST40 Hauptwinden selbsttailing
2 x Lewmar 8 Fallwinden
6 x Seilklampen unter dem Sprayhood
Einstiegstreppe
Blauer Canvas-Sprayhood (renoviert 2022)
Vollwinterabdeckung von Sanders Sails
Obere blaue Streifen, Vinyl (erneuert 2022)
Doppelte Bugrolle


Navigationsausrüstung

Garmin Echomap 95 GPS Plotter (neu 2020)
AIS Digital Yacht AIS 2000 (neu 2023)
Icom IC-M411 VHF am Kartentisch
Raymarine ST60+ Geschwindigkeit im Cockpit
Raymarine ST60+ Tiefe im Cockpit
Raymarine ST60+ Wind im Cockpit (neu 2021)
Bulkhead-Steuerkompass (neu 2024)
ST2000+ Autopilot
Autohelm persönlicher Kompass
Handheld GPS


Sicherheitsausrüstung

Transworld Yachts bietet keine Garantien oder Gewährleistungen hinsichtlich des Zustands von Sicherheitsausrüstungen, die mit dem Schiff geliefert werden. Wir empfehlen, dass alle Sicherheitsausrüstungen vor der Benutzung von einem entsprechend qualifizierten Techniker gewartet werden.

Dan-Bojen
Ocean Signal Rescue Me persönliche Standortmarkierungsboje
Automatischer elektrischer Bilgepumpen (neu 2020)
Manuelle Bilgepumpe (neu 2019)
Jack-Stays
Horseshoe-Rettungsring
Nebelhorn
Feuerlöscher und Feuerdecke
Bosunsstuhl
Wurfleine
Mastmontierter Radarreflektor
Sicherheitsgurtbefestigungen im Cockpit
Ball- und Kegel-Tagesmarkierungen


Eigentümerkommentare

Eau Pair wurde 1991 / 1992 in Schweden bei Martinssons Yard in der Nähe von Ellos stationiert. Ich segelte sie Ende 1992 nach England, wo sie in Marinas im Solent stationiert war. Von 1992 bis 1999 segelte sie ausgiebig entlang der Südküste Englands, zu den Kanalinseln und zur Nordküste Frankreichs.

Im Jahr 2000 segelte ich sie zurück zu Martinssons Yard in der Nähe von Ellos, wo sie bis 2009 stationiert war. In diesen Jahren kreuzte sie ausgiebig entlang der Westküste Schwedens, nördlich nach Oslo, in viele Gebiete Dänemarks, einschließlich einer Kreuzfahrt nach Kopenhagen, die zu einer Passage zur Ostküste Schwedens und einer Rückkehr nach Martinssons über den Gota-Kanal führte. Während dieser Zeit in Martinssons profitierte das Boot von dem sehr hohen Serviceniveau, der Pflege und Aufmerksamkeit, die von diesem ausgezeichneten Bootswerft angeboten wurden.

Nach der Rückkehr nach England im Jahr 2009 verbrachte Eau Pair eine Saison im Solent-Gebiet und dann segelte ich sie 2010 nach Westen nach Falmouth, wo sie im Pendennis Marina stationiert ist.

Das Boot wurde seit der Übergabe im Jahr 1991 jedes Jahr an Land gelagert. Die übliche Zeit an Land jedes Jahr betrug nicht weniger als 5 Monate.

Wie Sie sehen können, hat Eau Pair ausgiebig gekreuzt. Sie war nie an irgendeiner Form von Rennen beteiligt. Das Boot wurde von mir seit der Übergabe im Jahr 1991 bewundert und wurde liebevoll gepflegt. Aufgrund gesundheitlicher Probleme muss ich nun leider in Betracht ziehen, mich von ihr zu trennen.

Standard-Haftungsausschluss

Transworld Yachts bietet die Details der Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand eines Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten.

Haftungsausschluss

Die Firma bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffs nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.

description

Würdest du gerne weitere Informationen erhalten?

Verkäufer fragen

Merkmale

Elektronische Anlagen

Echolot:✓

Log/Speedometer:✓

Autopilot:✓

Kompass:✓

GPS:✓

UKW-Funk:✓

Innenausstattung

Manuelle Bilgepumpe:✓

Marine-WC:✓

Deckausstattung

Teak-Cockpit:✓

Teak-Seitendecks:✓

Beiboot:✓

Badeleiter:✓

Takelage

Pinne:✓

Segel

Vollgelattetes Großsegel:✓

Rollgenua:✓

description

Möchtest du mehr über die Merkmale erfahren?

Verkäufer fragen

Motorisierung

Motorfabrikat:Volvo Penta

Motormodell:D2-20F

Baujahr:2019

Gesamtleistung:18ps

Motortyp:Innenborder

Steuerung:Saildrive

Treibstoff:Diesel

Leinenabschneider:

Propeller:3-Blatt

Propellermaterial:Bronze

Faltpropeller:

Maẞe

Abmessungen

Gesamtlänge:8.9m

Minimaler Tiefgang:1.59m

Breite:2.83m

Kabinenhöhe:1.8m

Länge an Wasserleine:7.25m

Verschiedenes

Stromkreis:12V

Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester

Tanks

Frischwassertank:120 l (Rostfreier Stahl)

Kraftstofftank:60 l

Sammeltank:

Kabinen

Gästekabinen:2

Gäste-Toiletten:1

measurements

Benötigst du weitere technische Informationen?

Verkäufer fragen

Mehr von diesem Makler

Telefonnummer anzeigen

2023 Hallberg-Rassy 50

1.850.000€

Hamble, Hampshire

2023 Hallberg-Rassy 50

1998 Hallberg-Rassy 39

165.000 £ (189.088€)

Hamble le Rice, Hampshire

1998 Hallberg-Rassy 39

2001 Hallberg-Rassy 34

80.000 £ (91.679€)

Southampton, Hampshire

2001 Hallberg-Rassy 34

2020 Hallberg-Rassy 412

475.000 £ (544.344€)

Southampton, Hampshire

2020 Hallberg-Rassy 412

1990 Oyster 435

99.950 £ (114.541€)

Beaulieu, Hampshire

1990 Oyster 435

1980 Hallberg-Rassy 352

59.950 £ (68.702€)

Southampton, Hampshire

1980 Hallberg-Rassy 352

2000 Hallberg-Rassy 31

65.000 £ (74.489€)

Hamble, Hampshire

2000 Hallberg-Rassy 31

Serviceleistungen

Sie haben immer noch Fragen?


Holen Sie Antworten ein, vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch, um das Boot zu sehen, oder planen Sie den richtigen Zeitpunkt für eine Testfahrt.
Im nächsten Schritt können Sie den Verkäufer kontaktieren.
img

1991 Hallberg-Rassy 29 | 9m

Fareham, Hampshire

37.000 £ (42.402€) inkl. MwSt.

Transworld Yachts Sailing Ltd
Ein Angebot von

Transworld Yachts Sailing Ltd

Telefonnummer anzeigen
img
img
img
KontaktHilfeÜber unsWerbung mit uns schaltenMitgliedschaftIch Widerspreche Dem Verkauf Meiner Persönlichen Daten
Boot 24, Mittelweg 144 20148 Hamburg, Germany
  • Copyright © 2025 Boats Group Alle Rechte vorbehalten.
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • cookies
  • AdChoices