Motoranzeige
volvo MD7A
Gesamtleistung
13hp
Betriebsstunden
-
Klasse
Sail Cruiser
Länge
8.53m
Jahr
1983
Modell
28
Kapazität
-
Sailboats Northeast
Details zum Boot
Beschreibung
Schönes Beispiel für diesen klassischen Cape Dory. Kestrel ist ein wenig genutztes Boot aus Maine, das viele Jahre in der Innenlagerung unter vorherigem Besitz verbracht hat. Die Cape Dory 28 vereint ansprechende Linien, hochwertige Verarbeitung und gute Segeleigenschaften in einem fähigen Pocket Cruiser.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Unterkünfte
Das fein gearbeitete Teakinterieur verfügt über...
VORDERKABINE: V-Bett mit Füllkissen, Schubladen darunter, zwei Öffnungsfenster und eine Luke im Dach
TOILETTE: verläuft quer zur Achse hinter der Vorderkabine mit einer maritimen Toilette auf der Steuerbordseite und einem Waschbecken auf der Backbordseite
HAUPTKABINE: verfügt über Backbord- und Steuerbord-Sofas, die als Seebetten dienen, Backbord lässt sich ausziehen, um ein Doppelbett zu bilden. Außenregale, ein an der Wand montierter klappbarer Esstisch, ein Beistelltisch hinten auf der Steuerbordseite und eine Luke im Dach.
KOCHBEREICH: befindet sich hinten von Backbord nach Steuerbord und verfügt über einen Zweiflammigen Alkoholkocher auf der Backbordseite, Stauraum, ein maßgefertigtes Schneidebrett, ein Waschbecken mit Handpumpe für Frischwasser und eine Kühlbox auf der Steuerbordseite. Motorzugang unter der Küchenzeile/der Treppe zum Salon.
Elektrische Geräte
- (2) 12V Gruppe24 Batterien
- Xantrex XS400 Sinuswellenwechselrichter (2011)
- Lichter--Hauptkabine 4 Deckenleuchten, Kopf 2 Deckenleuchten, V-Bett 2 Leselampen
- 12V Automatikbilgepumpe
- 12V Zigarettenanzünder Zubehörstecker
- Blue Seas 12V Sicherungstafel mit DC Ampere- und DC Volt-Messgeräten (2010)
- Batterieschalter mit 1, 2, beide
Mechanische Ausrüstung
- Volvo Penta, MD 7B, 2-Zylinder, Diesel, 17 PS. Entfernt, überholt, neu lackiert 2005, Stunden unbekannt, aber leicht genutzt
- Walter RV-10D Direktmontage 1.91:1 Getriebe
- 404V Drive Saver
- Volvo-Panel mit Drehzahl- und Wassertemperaturanzeigen
- Morse MV-2 mechanische Steuerungen
- 1" SS Welle mit bronzener 3-Blatt 13 X12 Propeller
- Groco bronzener Ansaugfilter
- 12 Gallonen Aluminium-Tank mit Anzeige
- Racor Kraftstofffilter
- Manuelle Bilgepumpe im Cockpit
Segel & Takelage
- Ullman Dacron Großsegel mit einem Reff (2005), leicht gebraucht
- Ullman Dacron 150 Genoa mit Sonnenabdeckung (2005), leicht gebraucht
- Neue Vorstag und Harken Rollsystem (2005)
- Masthandverkabelung einschließlich neuem Rohr (2005)
- Alle Fallen, Lifelines, Schoten, stehendes Gut, Navigationslichter, VHF-Antenne 2005 ersetzt
- Lazy Jacks für das Großsegel
- 2 bz Lewmar #10 Ein-Gang Schotwinschen
- 1 bz Lewmar #6 Fallenwinsch
- 4-teiliges Großschot achtern
- Selbstwendendes Club-Stagsegel mit original Segeln (derzeit nicht installiert)
- Masthöhen-Windex
Deckausrüstung
- Grundanker: 25lb CQR mit Kette/Seil, sekundärer Danforth-Anker mit zusätzlicher Kette/Seil
- (8) Bronze-Portluken mit neuen Dichtungen (2011) und Fliegengittern, (2) Bomar-Luken
- (2) Dorade-Lüfter
- Rudersteuerung
- Cockpitkissen
- Schwimmleiter
- LifeSling
- Rettungswurfleine von Safeguard
- Magma BBQ an der Heckreling
Leinwand
- Gemini Cabrio Dodger, Sunbrella Leinen, Tenara Faden, Makrolon Fenster, 316SS Rahmen und Beschläge, seitliche Handläufe, hinterer Handlauf (2011)
- Cockpitmarkise (2011)
- Bimini (2011)
- Vollständige Liegeplatzabdeckung (2005)
Haftungsausschluss
Motorisierung
Motorfabrikat:volvo
Motormodell:MD7A
Baujahr:1983
Gesamtleistung:13ps
Motortyp:Innenborder
Steuerung:Direktantrieb
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:8.59m
Tiefgang:1.22m
Breite:2.69m
Länge an Wasserleine:6.78m
Verschiedenes
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:227.12 l
Kraftstofftank:49.21 l
Sammeltank:
Kabinen
Gäste-Toiletten:1