Motoranzeige
Yanmar 4LHA-THE
Gesamtleistung
140hp
Betriebsstunden
7970
Klasse
Sail Cruiser
Länge
19.81m
Jahr
1982
Modell
65
Kapazität
-
Berthon International
Details zum Boot
Beschreibung
Wie alle S&S Swan 65 hat EVRIKA eine interessante Geschichte. Aber sie ist auch ein besonders spezielles Beispiel für dieses legendäre Segelyacht-Design. Sie ist eines der späteren Exemplare, Rumpf 036 von insgesamt 041 gebauten, und wurde 1982 neu ausgeliefert. Viele Dinge heben sie hervor, und bitte lesen Sie ihre Spezifikationen – abgesehen von den vielen Arbeiten, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden, hat sie eine interessante Eigentums- und Segelgeschichte – mit nur vier Eigentümern bis jetzt.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Bau
RCD-Status: Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG (Richtlinie über Sportboote) befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- Rumpf aus GFK-Volllaminat; lackiert in Awlgrip Off White mit Empress Blue Stillinien 2012.
- GFK-Aufbau, lackiert in Awlgrip Off White (Awlcraft 2000 inkl. Klarlack) mit Empress Blue Stillinie, 2019.
- GFK, Teakdeck ersetzt 2019-20 durch Moody Decking in 12mm Teak mit TDS-Dichtmasse.
- Teak- und Edelstahl-Außenverkleidung.
- Vollständige Osmosebehandlung, einschließlich Neu-Laminierung, Epoxidierung und Spachtelung (2015).
- Coppercoat für den Unterwasserrumpf – 2019 (dies hatte im Frühjahr 2025 Reaktivierungsarbeiten).
- Der Ankerraum ist eine wasserdichte Wand.
Kiel & Ruder:
- Bolzenkiel aus Blei.
- Ruder mit Skeg-Aufhängung.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 1 x Yanmar 4LHA-THE 140PS Diesel – 2000, 2012 überholt.
- Velvet Drive Getriebe – Modell 10-18-010 mit einem Übersetzungsverhältnis von 2,57:1 – 2000.
- MaxProp 3-Blatt-Propeller.
Wartung & Leistung:
- Wartung gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
- Motorstunden: circa 7.970 im Mai 2025 (5.070 auf der Uhr + 2.900 von vorher).
- Wasserpumpe ersetzt 2019.
- Turbo und Einspritzdüsen wurden 2023 ersetzt.
- Einlass-Seacock 2022 mit Perko-Filter ersetzt.
- Kompletter Motorservice und Überholung, inkl. neue Magnetventile 2024.
- Kreuzgeschwindigkeit: 6,5 Knoten.
- Maximalgeschwindigkeit: 8,5 Knoten.
- Kreuzbereich: 1.000 Seemeilen.
Antrieb & Steuerung:
- Side-Power SRP 170/250 TC 24V einziehbarer Bugstrahlruder mit separaten Batterien – 2019.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- Das 24V-Haupt-AC-System wird entweder vom Hauptmotor-Generator oder über das Victron Skylla-i Ladegerät gespeist.
- 220V und 110V AC im gesamten Schiff.
Batteriebänke:
- 3 x 12V-Batterien parallel geschaltet für den Motorstart (2 x Vaarta) und den Generatorstart (1) in einer separaten Batteriekiste.
- 8 x Victron Energy AGM 12V 165Ah Batterien für die Hausbank, in Reihe geschaltet, um 660Ah bei 24V zu liefern, aus den Jahren 2016/19.
- Hausbank in einer speziellen und versiegelten Batteriekiste.
- 2 x 12V-Batterien parallel für den Bugstrahlruder und die Ankerwinde.
Batterieladegeräte:
- Victron Energy Phoenix Multiplus Wechselrichter / Ladegerät, 24V / 3000 VA / 79 Amp.
- Victron Energy Batterieladegerät Skylla-l, 24V / 100 A.
- Victron Energy Blue Power Ladegerät 12/25 für Startbatterien.
Generatoren:
- 24V 175 Amps und 12V Generatoren, beide 2019 überholt.
- 24V Regler.
Generator:
- Fischer Panda 10000i Generator – 2020, bis 2025 Garantie.
- iControl-Panel – 2021.
- Generatorstunden: 520 im April 2025.
Landstrom:
- 220V Landstromanschluss und Ringhauptleitung.
Sanitärsysteme
Frischwasser- und Wasserheizungssystem:
- Xcaliber XR124, 24v Wasserdrucksystem 2021.
- Sigmar Marine-Kalorifier B040, 40 Liter, 800W, 8/12. Elektrischer Heizwiderstand – neu 2025.
- Decksdusche mit Anschluss für Deckwäsche.
Wasseraufbereiter:
- Spectra Newport 400 MPC-5000 Mk II Wasseraufbereiter – 2012. Boosterpumpenmodul 2022 ersetzt, mit Steuerung am Kartenplatz.
- Aquabase-Einheit 24V neu 2021, mit Steuerung im Schrank hinter dem Navigationssitz.
Bilgenpumpen:
- 2 x elektrische Bilgenpumpen.
- 2 x manuelle Bilgenpumpen.
Tanklager
Treibstoff:
- Gesamte Treibstoffkapazität von 1.000 Litern (220 Gallonen) in 4 x Edelstahltanks mit Überlaufventilen.
- Jeder Tank fasst 250 Liter.
- Alle 2024 gereinigt.
Frischwasser:
- Gesamte Wasserkapazität von 1.500 Litern (330 Gallonen) in 4 x Edelstahltanks mit Überlaufventilen.
- 2 x Außenbordtanks fassen jeweils 350 Liter.
- 2 x Innenbordtanks fassen jeweils 275 Liter.
- 1 x Kombüse-Tank fasst 250 Liter.
- Kombüse-Fußpumpe (Salzwasser).
Gas:
- Vollständige Gasanlage – neu 2008.
- Regler neu 2023.
- Kunststoffgasflaschen.
Navigationsausrüstung
- EVRIKA profitiert von vielen redundanten Systemen und aktuellen Updates.
- HyPro HS50 hydraulischer Zylinder für den Autopiloten.
- B&G GPS – neu 2023.
- B&G MFD in der Achterkabine neben dem Steuerbett – neu 2023.
- B&G Bildschirm (Zeus) am Karten Tisch (GPS / Plotter / Radar) – neu 2023.
- B&G Halo 20 Radar – neu 2023.
- NKE Instrumente, neu 2023, einschließlich:
- NKE Autopilot inkl. Pilot Calculator, gyroskopisch, und Wind- oder Kompasskurs.
- NKE Multigraphik am Navigations Tisch.
- Carbowind Einheit. Kompass. GPS HF. Ruderwinkelanzeige. Log / Echolot Schnittstelle.
- Repeater am Karten Tisch.
- Man Overboard Taste im Cockpit verbunden mit dem Navigationssystem.
Kommunikation:
- Icom SSB M804 MF/HF, mit Koppler und Antenne – neu 2023.
- Icom IC-M423 VHF Marinefunkgerät mit DST – neu 2023.
- Eclipse Standard Horizon VHF, mit Antenne am Besanmast – neu 2023.
- 2 x tragbare VHFs.
- Thales Certus 200 Satcom-System (Internet / Sprache) – neu 2023, mit –
- Motorola Iridium Satellitentelefon-Handgerät am Karten Tisch – neu 2023.
- L-511 Bordcomputer, Intel Core Prozessor, Windows 10, und 17” LED Bildschirm – neu 2023.
- Adrena Carbon Edition Kartenplotter-System, 2023.
Haushaltsgeräte
Küche:
- Force 10 Vierbrenner-Gaskocher mit Ofen und Grill – neu 2023.
- 24v salzwassergekühlter Frigomatic Kühlschrank und Gefrierschrank mit Kielwärmetauscher – neu 2023, keine Pumpe, funktioniert über ein Austauschsystem am Rumpf.
- Salzwasser-Fußpumpe im Spülbecken der Küche.
- Holzkohle-Filter für Frischwasser.
Toiletten/Duschen:
- 3 x Baby Blake Victory WCs, 2019 renoviert und auf elektrische Frischwasser-Spülung umgebaut, mit Umstellung auf manuelle Salzwasser-Spülung.
- 3 x Schwarzwassertanks.
- 3 x Duschen.
Heizung & Belüftung:
- Kompakte 7RC Veco Klimaanlage im Eignerzimmer (2019), Steuerung durch das Steuerbordbett.
- Eberspächer wassergeführtes Hydronic M-D10W 86w 24v Dieselheizungssystem mit Steuerpanelen in jeder Kabine – neu 2019.
- Hella Turbo-Black-Lüfter überall.
Unterhaltung:
- Sharp 32’ Flachbildfernseher im Salon, Steuerbordseite.
- Fusion Musiksystem – neu 2022.
- 2 x JBL Cockpitspeaker.
- Velodyne MicroVee Subwoofersystem.
- 4 x neue B&W interne Monitorlautsprecher.
- 2 x neue B&W WM4 wetterfeste Monitore.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- 8 Schlafplätze in 4 Kabinen.
- Standard Swan 65 Layout.
- Teakfurnier und -massivholz.
- Teak- und Holly-Bodenbretter.
- Der Lackfinish wird nach Bedarf aktualisiert und fortlaufend gepflegt.
- Lee-Bretter zu allen Betten.
Beschreibung des Layouts von vorne:
Besatzungskabine:
- 2019 umgebaut mit einem komfortablen V-Bett.
- Schränke auf Steuer- und Backbord.
- Große Vorderluke.
- Leiter.
- Tür nach hinten zu:
Vorderes Steuerbord-WC:
- Elektrische oder manuelle Toilette.
- Waschbecken.
- Spiegel.
- Schränke.
- Dusche.
- Luke neu 2025.
Vordere Steuerbord-Gästekabine:
- Obere und untere Schlafplätze.
- Viel Stauraum.
- Zugang zum vorderen WC und nach hinten zum Hauptsalon.
- Luke neu 2025.
Vordere Backbord-Gästekabine:
- Zugang von einem kleinen „Flur“ zwischen Salon und vorderen Kabinen.
- Obere und untere Schlafplätze.
- Das obere Bett lässt sich ausziehen, um ein komfortables Doppelbett zu bilden.
- Schränke und Stauraum.
- Luke neu 2025.
- Zugang nach vorne zu:
Vorderes Backbord-WC:
- Privates Bad ensuite zur Backbord-Gästekabine.
- Elektrische oder manuelle Toilette.
- Waschbecken.
- Spiegel.
- Schränke.
- Dusche.
Hauptsalon:
- 2 x Pilotenschlafplätze außen, Steuer- und Backbord.
- U-förmiger Sitzbereich auf der Backbordseite mit einem klappbaren Tisch (der auf acht Personen ausgezogen werden kann).
- Stauraum hinter und unter dem Außenbordsofa auf der Backbordseite.
- Langschubladen im vorderen und hinteren Bereich des Backbordsofas.
- Ovaler Spiegel an der vorderen Backbordwand.
- Sofa auf der Steuerbordseite.
- Motorraum unter dem Salonboden.
Küche:
- Auf der Backbordseite, hinten und offen zum Salon.
- U-förmig.
- Gasherd mit Ofen und Grill – neu 2023.
- Toplader-Kühlschrank und separater Gefrierschrank.
- Doppelte Edelstahlspüle.
- Schränke über und unter der Arbeitsplatte.
Navigationsbereich:
- Auf der Steuerbordseite und hinten im Salon.
- Kartentisch.
- Navigationsinstrumente.
- Elektrisches Panel.
Eigentümerkabine:
- Doppelbett auf der Backbordseite.
- Einzelbett/Sofa auf der Steuerbordseite.
- Ein ehemaliger Kommode an der vorderen Wand wurde umgebaut, um die Waschmaschine unterzubringen.
- Schreibtisch mit Drehstuhl vor dem Steuerbordbett und Schränken darüber.
- Kartenfach in der Decke über dem Steuerbett.
- Viel Stauraum.
Hinteres WC:
- Zugang vor dem Backbordbett in der Eigentümerkabine.
- Elektrische oder manuelle Toilette.
- Waschbecken.
- Dusche.
- Schränke.
Deckausrüstung
Rig:
- Cutter-Ketch-Rigg.
- Nautor Aluminium-Masten, kielgesteckt.
- Hohe Hauptmast-Version.
- Masten lackiert und 2019 NDT getestet.
- Standing Rigging 2020 ersetzt (neue Stangen und kalibrierte Rigg-Schrauben) – alle vor und nach dem Ocean Globe Rennen vor Ort überprüft.
- Fockvorstag-Folie und Reckmann elektrischer Furling EF 90, neu 2020.
- Überholte Hydraulik: Navtec System 5 Panel und Holmatro-Antriebe.
- Navtec-Hydraulik für Vang, Babystay, Backstay, alle Zylinder und Panel 2019 gewartet und Schläuche 2019 ersetzt.
- 2 x Spinnaker-Stangen aus Aluminium, eine auf dem Deck, eine am Mast.
- 1 x Jockey-Pool aus Aluminium.
- Lazy Jacks am Besan.
- Abnehmbare Bugspriet mit Bobstay, für Gennaker 2025 montiert.
- Hauptbaum 2024 ersetzt.
- 2023 verschiedene Arbeiten am Rigg, einschließlich neuer Maststufen, laufender Backstays, Topphebel, laufendes Rigg, Jammers/Stoppers und Blöcke. Neue Mast-/Segelbahnen an Haupt- und Besanmasten.
Winschen:
- Alle Winschen 2025 gewartet.
- 2 x Lewmar 65 S/T Sekundärwinschen – 3-Gang.
- 2 x Lewmar 80, Primärwinschen – manuell mit Grinder 3-Gang verbunden.
- 1 x Lewmar 40 S/T, Besan-Schot – manuell.
- 1 x Lewmar 48 S/T, Hauptschot – manuell.
- 2 x Lewmar 40 S/T, Besan-Halyard – manuell.
- 4 x Lewmar 48 S/T, Backstay/Staysegel – manuell.
- 1 x Lewmar 58 S/T, Haupt-Halyard – elektrisch.
- 3 x Lewmar 48 S/T, Deck – manuell.
- 3 x Lewmar 65 S/T, Deck – manuell.
Segel:
Incidence-Segel, 2023
- Vollbattened Doppellagen-Dacron-Hauptsegel, 4 Reffs.
- Yankee 115%, Doppellagen-Dacron.
- Zweites Yankee 115%, Doppellagen-Dacron (sehr guter Zustand wie neu).
- Staysegel / Trinquette, Dacron.
- Besan / Artimon-Segel, 2 Reffs.
- A5 Storm Reacher asymmetrischer Spinnaker im Sack, blau.
T-Segel:
- Yankee 2, rollbar – 2021.
- Besan-Staysegel auf manuellem Furling – 2021.
North Sails:
- Symmetrischer Spinnaker im Sack S4, grün und lila – 2010.
- Asymmetrischer Spinnaker im Sack A2, weiß – 2015.
Sonstiges:
- Sturmfock, orange – 2023.
- Sturm-Trisail, orange – 2023.
Allgemein:
- Pulpit, Pushpit, Relings, Badeleiter, Einstiegstore.
- Carbon-Passerelle.
- Teak lackierter Cockpittisch.
- Bugspriet – neu 2025.
- 4 x vordere Decksluken – neu 2025.
- Ersatzteile und Werkzeuge.
Anker- & Festmachzubehör:
- Lofrans elektrischer X2 vertikaler Ankerwinch.
- 80lb Delta-Anker – 2007.
- 40m Edelstahlkette.
- Plus 300’ x 10 mil Kette + Notfall-Danforth-Anker.
- Fortress-Anker.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Spritzschutz.
- Markisen.
- Segelabdeckungen.
- Gesamtabdeckung bis Wasserlinie – 2022.
- Cockpitkissen.
Beiboot & Außenbordmotor:
- Highfield Tender CL 310.
- Honda Außenbordmotor 11 kW.
Sicherheitsausrüstung
- 2 x Plastimo 6-Personen-Rettungsinseln.
- 10 x Schwimmwesten mit AIS + PLB.
- Jonbuoy.
Feuerlöschgeräte:
- Feuerlöscher.
- Elektrisches Gasabsperrventil.
2025 Werke
- Durchgeführte Arbeiten in Badalona / Swan-Service 2025 umfassten:
- Neue Kühlschränke.
- Lackierung.
- Überholung des Bugstrahlruders.
- Service der Winden.
- Service der Seeventile.
- Service aller Baby Blake (neue Pumpen, neue Tischlerarbeiten usw.).
- Polieren der Oberseite.
- Entfernen von Aufklebern.
- Reaktivierungspatches auf dem “CopperCoat”.
- Reparaturen und Arbeiten an der Pulpit / Bug.
- Neue Pulpit.
- Neuer Bugspriet.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motorfabrikat:Yanmar
Motormodell:4LHA-THE
Gesamtleistung:140ps
Betriebsstunden:7970
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:6.5kn
Max. Geschwindigkeit:8.5kn
Reichweite:1000nm
Abmessungen
Gesamtlänge:19.68m
Tiefgang:2.97m
Breite:4.95m
Länge an Wasserleine:15.14m
Verschiedenes
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:1500 l
Kraftstofftank:1000 l
Sammeltank:
Kabinen
Gästekabinen:4
Gäste-Toiletten:3