Motoranzeige
Caterpillar C32 ACERT
Gesamtleistung
-
Betriebsstunden
-
Klasse
Motoryacht
Länge
37.39m
Jahr
2025
Modell
122 Martinique YN206
Kapazität
-
International Yacht Corporation
Details zum Boot
Beschreibung
Verfügbar zur Lieferung im September 2025, ist die Moonen 122 Martinique YN206 eine niederländisch gebaute, schnellverdrängende Yacht, die für müheloses Langstrecken-Kreuzfahren konzipiert wurde. Sie hat eine Reichweite von 4.000 Seemeilen, einen flachen Tiefgang von 7 Fuß (2,2 m) und ultra-niedrige Geräusch- und Vibrationspegel. Die YN206 verfügt über ein elegantes Äußeres von René van der Velden und ein raffiniertes, von Vripack entworfenes Interieur, nahtloses Innen-Außen-Leben, hohe Decken und expansive Panoramafenster.
Bemerkenswerte Merkmale sind ein geräumiges Sonnendeck von 700 Quadratfuß (65 qm) mit flexiblen Liege- und Essmöglichkeiten, eine erweiterte Schwimmplattform von 215 Quadratfuß (20 qm) mit Hydromars fortschrittlichen Z-Lift-Treppen und fünf wunderschön eingerichtete Kabinen, darunter eine durchgehende Eignersuite mit atemberaubendem 180-Grad-Blick. Mit ihrem Gleichgewicht aus Leistung, Komfort und zeitloser niederländischer Handwerkskunst bietet die Martinique 122 ein außergewöhnliches Yacht-Erlebnis.
Hauptmerkmale:
- Ausgezeichnetes niederländisches Design, vollständig in den Niederlanden gebaut, verfügbar zur Lieferung im September 2025
- Bewährte Technik und Layout, die durch mehrere Bauten kontinuierlich verfeinert wurden
- Weltweite Landstromverbindung, geliefert mit dualen US/europäischen Haushaltssteckdosen und optimiert für seitliche Anlegemöglichkeiten
- Fünf Kabinen - Platz für 12 Gäste; bedient von sieben Besatzungsmitgliedern
- 4.000 nm Reichweite bei 10 Knoten mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 17 Knoten
- Außendesign von dem preisgekrönten Rene van der Velden, mit Innendesign von Vripack Yacht Design
- Die Tendergarage an der Rumpfseite bietet Platz für ein Tender von bis zu 6 m (19'), und das Vorschiff bietet zusätzlichen Stauraum für zwei Jetskis
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Maschinen
- Dieselmotoren: 2x Caterpillar C32 ACERT.
- E-Bewertung 1417bkW pro Motor.
- Tier III-konformes Abgasbehandlungssystem, das schädliche NOX-Emissionen erheblich reduziert.
- Reichweite: 4000 Seemeilen @ 10 Knoten (wirtschaftliche Geschwindigkeit).
- Transatlantische Reichweite (auch geeignet für den Yachttransport).
Verbrauch basierend auf beiden Hauptmotoren plus Generatorleistung:
- Wirtschaftliche Geschwindigkeit 10 Knoten @ 80l/h (21 US-Gallonen pro Stunde).
- Kreuzfahrtgeschwindigkeit 14,5 Knoten @ 335l/h (89 US-Gallonen pro Stunde).
- Maximale Geschwindigkeit 17 Knoten @ 700l/h (185 US-Gallonen pro Stunde).
Bugstrahlruder:
- Ein hydraulisches Bugstrahlruder mit zwei Propellern und einer Leistung von 65 kW.
Stabilisierung:
- Ein elektrisch betriebenes Finnen-Stabilisierungssystem von CMC wird zur Stabilisierung unter Weg und im Ankerbetrieb installiert.
Generatoren & Hilfssysteme
- Automatische Feuchtigkeitskontrolle.
- Belüftung mit frischer Luft.
- Niedrige Geschwindigkeit, niedriger Geräuschpegel und gleichmäßig verteilt in jedem Raum.
Kühlwassersystem:
- Zwei verzinkte Stahl-Seewasser-Einlassstandrohre werden im vorderen Teil des Maschinenraums installiert, und jeder Einlass hat die Kapazität, die beiden Hauptmotoren und einen Generator bei Kreuzfahrtgeschwindigkeit zu versorgen.
- Ein Marine Growth Prevention System (MGPS) wird installiert, um Rohre und Systeme, die Seewasser enthalten, im Maschinenraum zu schützen.
Hydrauliksystem:
- Das Schiff wird mit einer zentralen Hydraulikanlage ausgestattet, die aus zwei PTO-Hydraulikpumpen besteht, die jeweils von einem der Hauptmotoren angetrieben werden.
Die folgenden Geräte werden von diesem Hydrauliksystem betrieben:
- Bugstrahlruder
- Passarelle
- Passarelle-Luke
- Oberkran
- Winden
- Fallreep
Bilgenanlage:
- Eine allgemeine Servicepumpe wird im Maschinenraum installiert und eine zweite, von einem Dieselmotor angetriebene Notpumpe.
- Ein von der IMO genehmigter RWO-Öl/Wasser-Abscheider wird für das Bilgenwasser im Maschinenraum installiert (Typ OWS Skit, Kapazität 250 l/h), die Pumpe wird im Lazarett platziert.
Luftdrucksystem:
- Luftkompressor(en) werden im Lazarett installiert und es wird geeignete Druckpufferbehälter geben.
Sanitärentsorgungssystem: - Zwei Polyethylen-Sammeltanks werden im Bilgenbereich der Gäste installiert, einer für Grauwasser und einer für Schwarzwasser.
- Ein Hamann-Abwasserbehandlungssystem mit einer Kapazität von ca. 5.000 l/Tag wird installiert, mit einer speziellen Pumpe, um Wasser vom Abwassertank zur Behandlungseinheit zu transferieren.
HVAC-Systeme:
- Zwei Luftbelüftungsöffnungen mit Gittern werden in die Seite der Aufbauten auf dem Brückendeck integriert: eine für die Luftansaugung (Steuerbord) und die andere für den Luftauslass (Backbord) des Maschinenraums.
Generatoren:
- Zwei Generatoren, jeder mit einer Kapazität von ca. 70 kW, werden auf vibrationsdämpfenden Unterlagen in einem schalldichten Gehäuse und massenfrei installiert.
Landanschlüsse und Versorgung:
- Das System ist für 400V EUROPA ausgelegt.
Hilfsgeräte
Batterien:
- Zwei 24V-100Ah Starterbatteriesätze für die Hauptmotoren/Generatoren.
- Ein 24V-440Ah Servicebatteriesatz für Navigationslichter, Hilfskreise usw.
- Ein 24V-660Ah Notbatteriesatz für Navigations-/Notlichter, Radio.
- Ein Reserve-Radio (GMDSS) Batterienatz 24V-220Ah.
Wechselrichter:
- DC/AC
- Ein Sinuswellen-Victron 24/2500-System, das 230V-50Hz an Bord aus der Servicebatterie bereitstellt.
- 230V/115V
- Zwei Wechselrichter sind vorgesehen, um 230Vac/50Hz in 115Vac/60Hz umzuwandeln, um Strom für US-Steckdosen an Bord bereitzustellen.
US- und europäische Anschlüsse:
- Alle Gäste- und Besatzungsräume verfügen über Stromanschlüsse mit sowohl US- als auch europäischen Haushaltssteckdosen und Spannungen.
- Für das Anlegen am Heck sowie das seitliche Anlegen, wie es für US-Marinas typisch ist, ausgelegt, mit einer seitlichen Zugangstür am Heck und einer verbesserten Liegeplatzanordnung.
- Mariner Landstromwandler, der eine einfache Landstromzufuhr sowohl in der EU als auch in den USA ermöglicht.
Sicherheits- und Schutzgeräte
Brandmelder:
- Ein Brandmelder wird mit einem Überwachungs- und Steuerungspanel im Steuerhaus installiert. Das Brandmeldesystem besteht aus:
- Rauch- und Wärmemeldern
- Akustischen/optischen Anzeigen
- Taschenlampen im Maschinenraum
- Manuellen Alarmpunkten
- Testgasflasche
Brandschutz:
- Die beiden Pumpen des Bilgen-Systems können zur Brandbekämpfung mit Seewasser verwendet werden.
- Brandhydrantenanschlüsse werden an mehreren Stellen im gesamten Schiff gemäß den Vorschriften installiert.
- Ein manuelles, fernbedientes NOVEC-Feuerlöschsystem mit einem Auslösegriff außerhalb des Maschinenraums wird für den Maschinenraum installiert. Die Flasche wird im Lazarett platziert.
- Freistehende Feuerlöscher werden in technischen Bereichen und den Unterkunftsbereichen gemäß den Vorschriften positioniert.
Sicherheit:
- Zwei (02) Sailor SART (Such- und Rettungs-Transponder)
- Eine (01) Sailor EPIRB
- Zwei (02) Sailor Handheld VHF GMDSS
- Zwei (02) Sailor Handheld UHF ATEX
- Zwanzig (20) Überlebensanzüge werden bereitgestellt.
- Zwanzig (20) aufblasbare Rettungswesten mit Lichtern werden bereitgestellt.
- Vier zehn-Personen-Rettungsinseln mit A-Pack in einem GRP-Container werden an den Seiten des Brückendecks positioniert, verbunden
mit hydrostatischen Auslösungen. - Eine zusätzliche zehn-Personen-Rettungsinsel wird achtern auf dem Brückendeck gelagert.
CCTV:
- 3 CCTV-Kameras mit Schwenk-, Zoom- und Neigefunktionen werden installiert, die Kameras werden an folgenden Standorten installiert:
- Eine im Maschinenraum
- Eine im Lazarett
- Eine auf dem achternen Deck SB
- Eine auf dem achternen Deck PS
- Die Kameras werden in das Überwachungs-, Steuerungs- und Alarmsystem (MC&A) integriert und über die Touchscreens gesteuert.
Kommunikationsausrüstung
- Ein (01) Sailor VHF DSC – Klasse A
- Ein (01) Sailor VHF DSC – Klasse D
- Zwei (02) Starlink-Systeme
- Ein (01) Inmarsat- oder Iridium-GMDSS-System
- Ein (01) Sailor MF/HF-System
Büro-PC:
- Ein NUC-PC-System für alle häuslichen Arbeiten wie E-Mail, Server-Speicher usw. wird im Steuerhaus platziert. Dieses Gerät ist mit der Kerio-Einheit in der Netzwerk-Konfiguration verbunden.
Pepwave:
- Das Pepwave-Gerät wird zur Verbindung mit 4G/5G-Netzwerken und WLAN-Systemen geliefert.
Netzwerk:
- Ein gesamtes Netzwerk an Bord des Schiffes mit Zugangspunkten an verschiedenen Standorten im gesamten Schiff und über den Kerio-Controller, der mit den WLAN-Möglichkeiten verbunden ist, wird bereitgestellt.
- Elf (11) Zugangspunkte (Hersteller: Cisco)
Navigationsausrüstung
Navigation und Suchscheinwerfer:
- Navigationslichter gemäß den internationalen COLREG-Vorschriften (Marke LOPO):
- Eine (1) Lopo 300 -- 009 ST Doppelt gestapelt PS
- Eine (1) Lopo 300 -- 008 ST Doppelt gestapelt SB
- Eine (1) Lopo 300 -- 005 ST Doppelt gestapelt Heck
- Eine (1) Lopo 300 -- 038 ST Doppelt gestapelt Kopf
- Eine (1) Lopo 200 -- 012 ST Doppelt gestapelt Anker
- Vier (4) Lopo 200 -- 016 Einfach NUC 180 Grad
- Neun (9) Lopo 400 -- 018 Überwachungsrelais
Navigationseinrichtungen:
- Ein (01) Furuno Radar IMO
- Ein (01) Furuno Radar- und Kartensystem
- Ein (01) Furuno GPS
- Ein (01) Furuno AIS
- Ein (01) Furuno Echolot
- Ein (01) Furuno Doppler Geschwindigkeitsmesser
Instrumentsystem:
- Betrieb mit 24 VDC
- Zwei (02) Displays
- Ein (01) Wind-/Wettertransducer
- Ein (01) Bord-Temperatursensor
- Ein (01) Tiefensensor achtern
Autopilot und Gyrokompass:
- Ein (01) Simrad Autopilot einschließlich:
- Betrieb 24Vdc
- Eine (01) Steuer- und Anzeigeeinheit
- Drei (03) Ruder mit Anzeige
- Eine (01) Ruderfeedbackeinheit
- Ein (01) Simrad Gyrokompass
- Zwei (02) Backup-Kompasssysteme, einschließlich:
- Ein (01) C-Plath JUPITER Kompass mit B&C Kompensationsset
- Ein (01) Simrad Precision 9 Kompass
- Ein (01) Simrad Ruderwinkel-System
- Ein (01) Furuno BNWAS
Deckausrüstung
Unterwasserlichter:
- Zehn (10) Unterwasserlichter werden installiert, vier (4) im Heck und drei (3) an jeder Seite der Schwimmplattform. Die Lichter werden weiße LED und nicht dimmbar sein.
Anker, Kette und Vorräte:
- Zwei verzinkte Stahlbalancierte Pool-N-Anker werden installiert, jeder wiegt 240 kg.
- Die Ketten werden aus 17,5 mm (U2) Bolzenverbindung verzinktem Stahl gefertigt und werden beide 137,5 m lang sein.
- Die Ketten werden in einem wasserdichten Kettenraum im Vorschiff verstaut, der über eine Decksluke zugänglich ist, unter der sich eine Treppe aus rostfreiem Stahl befindet.
Ankerwinden und Vorräte:
- Zwei hydraulisch betriebene Winden, MUIR VCR 8000, kombiniert mit Winden werden auf dem Vorschiff installiert.
- Sie können umkehrbar und mit zwei Geschwindigkeiten über eine Fernbedienung mit Kabel sowie zwei Fußschaltern betrieben werden, um mit niedriger Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn zu arbeiten.
Winden:
- Zwei hydraulisch betriebene Winden, MUIR VC4000, werden zwischen den Pollern auf dem Achterdeck installiert. Die Zugtrommel wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kann umkehrbar betrieben werden.
Passerelle:
- Eine hydraulische Passerelle wird im Achterdeck auf der Steuerbordseite des Schiffes installiert.
Boarding-Leitern:
- Eine abnehmbare Carbon-Seitenboarding-Leiter wird mit holzverkleideten Stufen geliefert. Diese Boarding-Leiter kann in beiden Türöffnungen an den Seiten mit speziellen Befestigungswinkeln installiert werden.
Deckbelag:
- Das Hauptdeck, das Brückendeck, das Vorschiff und die Schwimmplattform sowie alle äußeren Stufen werden mit Teakholz bedeckt.
Geländer:
- Ein 70 x 45 mm hochglanzpoliertes Edelstahl-Ovalgeländer mit 38 mm Stützen und 32 mm runder Mittelstange wird auf der Reling des Hauptdecks achtern montiert.
Sonnensegel:
- Sonnensegel-Systeme einschließlich Carbon-Stangen, Aufbewahrungstaschen, spezieller Sonnensegelstoff (Farbe wird vom Käufer ausgewählt) werden an folgenden Standorten installiert:
- Vorschiff Brückendeck
- Achter Brückendeck
- Achter Sonnendeck
Hydraulische Schwimmplattform:
- Eine hydraulische Schwimmplattform wird in die Schwimmplattform integriert.
- Zwei manuell schließende Luken, als Recess-Abdeckung, in einer leichten Verbundstruktur, die mit einem leichten Holzdeck bedeckt ist, sind vorgesehen.
Küchen- und Haushaltsgeräte
- Die große Kombüse (16m2 / 172ft2) mit einer Speisekammer auf dem Hauptdeck sorgt für erstklassige Essens-Erlebnisse für Sie und Ihre Gäste.
Unterkunft
- Das ursprüngliche Interieur ist speziell für die Martinique YN206 konzipiert. Sowohl raffiniert als auch modern, zeichnet es sich durch seinen entspannten, aber dennoch anspruchsvollen Charakter aus.
- Das Innendesign stammt vom niederländischen Studio Vripack Yacht Design. Sie sind bekannt für ihren ganzheitlichen Designansatz und den Spaß an der Zusammenarbeit mit renommierten Yachtbauern weltweit.
Hauptsalon:
- 37m2(398ft2)
Eigentümerkabine:
- Die volle Breite der 37m2 (398ft2) Eigentümerkabine auf dem Hauptdeck verfügt über nach vorne gerichtete Fenster mit 180-Grad-Blick.
VIP-Kabinen:
- Hohe Decken betonen den Raum, das Licht und die exquisiten Oberflächen.
- 2x VIP-Kabinen mit eigenem Bad, jeweils 15m² (161ft²).
Gästekabinen:
- In jeder der Gästekabinen ist ein drittes Pullman-Bett ordentlich versteckt.
- 2x Gästekabinen mit eigenem Bad, jeweils 13m2 (140ft2).
Besatzungsbereich:
- Bequemer Besatzungsbereich 47m² (506ft²), einschließlich Besatzungsmesse, Wäscherei, 3 x Besatzungskabinen (insgesamt 7 Besatzungsmitglieder einschließlich Kapitän)
Steuerhaus:
- Der Kapitän und die Besatzung haben von der Brücke aus einen hervorragenden Blick. Türen auf Steuerbord und Backbord bieten schnellen Zugang zu den Flügelstationen, um die Yachtoperationen zu überwachen.
Audio / Visuelle Unterhaltung
- Hauptsalon: 55” TV, 5.1 Surround-Sound & iPad-Steuerung
- Besitzerkabine: 65” TV, 5.1 Surround-Sound & iPad-Steuerung
- Besitzerkabine mit eigenem Bad: 2.0 Stereo-Sound
- VIP-Kabinen: 65” TV, 2.0 Stereo-Sound & iPad-Steuerung
- Gästekabinen: 32” TV, 2.0 Stereo-Sound & iPad-Steuerung
- Kapitäne-Kabine: 43” TV, 2.0 Stereo-Sound & iPad-Steuerung
- Besatzungsraum: 43” TV, 2.0 Stereo-Sound & iPad-Steuerung
- Besitzer-Sitzbereich Hauptdeck achtern: 2.0 Stereo-Sound
- Sky Lounge: 75” TV, 5.1 Surround-Sound & iPad-Steuerung
- Brückendeck vorne & hinten: 2.0 Stereo-Sound
- Sonnendeck: 2.0 Stereo-Sound
- Jalousien und HVAC können in den Gästebereichen über das iPad gesteuert werden
Tender Garage
-
Die Tender und Wasserscooter, einschließlich ihrer Deckkrippen und Hebegurte, sind Teil der Lieferung des Käufers.
Lazarette und Tendergarage:
-
Steuerbord-Tendergarage mit hydraulischer Luke für einen 6m Tender (19ft) mit einem Oberkran, um bis zu 1500kg zu starten. Die Tendergarage verfügt auch über eine Diesel-Tankstelle. Lazarette-Lagerbereich für Tauch- und Wassersportausrüstung.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffs in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffs garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motoranzeige 1
Motorfabrikat:Caterpillar
Motormodell:C32 ACERT
Baujahr:2025
Motortyp:Innenborder
Motoranzeige 2
Motorfabrikat:Caterpillar
Motormodell:C32 ACERT
Baujahr:2025
Motortyp:Innenborder
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:14.5kn
Max. Geschwindigkeit:17kn
Reichweite:4000nm
Abmessungen
Gesamtlänge:342.19m
Tiefgang:2.16m
Breite:8m
Verschiedenes
Rumpfform:Stahl
Tanks
Frischwassertank:7998.57 l
Kraftstofftank:35015.04 l
Sammeltank:1249.19 l
Kabinen
Gästekabinen:5
Gäste-Toiletten:7
Kabinen für die Besatzung:4
Crew-Toiletten:4