Motoranzeige
MAN V12 LE446
Gesamtleistung
-
Betriebsstunden
-
Klasse
Motoryacht
Länge
33m
Jahr
2021
Modell
Navetta 33
Kapazität
-
Ocean Independence - Europe
Details zum Boot
Beschreibung
Mit einem abgerundeten Bug für verbesserte Stabilität und Seetüchtigkeit bietet die Custom Line Navetta 33 eine maximale Reichweite von 2.000 Seemeilen, die längere Kreuzfahrten im Mittelmeer ermöglicht. Ihre MAN 1400 Motoren mit 1.400 PS/1029 kW (jeweils) bei 2.300 U/min erreichen eine hervorragende Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten. Um Geräusch- und Vibrationspegel zu reduzieren, wurde ein flexibles Gelenk in den Übertragungsleitungen platziert, um alle Wellenvibrationen zu absorbieren, und hydraulische Finnenstabilisatoren mit Nullgeschwindigkeitsmodus sind serienmäßig für Komfort unterwegs ausgestattet. ADELIA bietet eine Reihe technischer Innovationen wie das patentierte DMT-System für die optimale Nutzung des Heckbereichs, die VOTIS-Software für eine flexible Verwaltung der Bord-Infotainmentsysteme und eine integrierte Steuerstation zur Überwachung aller Systeme und Ausrüstungen.
ADELIA bietet Platz für bis zu 10 Gäste in 5 geräumigen Kabinen, wobei die gesamte Breite der Eigner-Kabine auf dem Hauptdeck liegt. Es gibt eine ausklappbare Terrasse mit herrlichem Meerblick vom Hauptsalon, während das Oberdeck über Schiebefenster verfügt, sodass der Bereich leicht geöffnet werden kann. Ein beliebter Hotspot ist das Sonnendeck, das mit einem Spa-Pool und einem großen Bereich zum Sonnenbaden ausgestattet ist.
Für eine Yacht dieser Größe bietet die Custom Line Navetta 33 dem Eigner und seinen Gästen viel Innenvolumen. Der Hauptsalon mit seinen feinen italienischen Innenräumen und der ausklappbaren Terrasse ist der Lieblingsplatz jedes Gastes auf dieser Yacht, zusammen mit dem geräumigen Sonnendeck, das mit schönen Minotti-Möbeln ausgestattet ist, um den italienischen „dolce vita“-Stil noch weiter zu betonen.
Bitte kontaktieren Sie Jelena Vezia unter +33 642 941 461
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Zart und Spielzeug
Bitte kontaktieren Sie Jelena Vezia unter +33 642 941 461
Mechanisch
Die Schiffsanlagen werden vom Hersteller gemäß den Standards des Herstellers und in Übereinstimmung mit den Klassifikationsregeln entworfen, geliefert und installiert.
Durchbrüche in den Schottwänden werden gemäß den Vorgaben der Regulierungsbehörden durchgeführt.
Die Rohrverbindungen werden im Wesentlichen in jedem Absatz definiert, der dem einzelnen System gewidmet ist; verschiedene Verbindungsmethoden werden verwendet, jedoch in Übereinstimmung mit den Klassifikationsregeln.
Auffangwannen aus Kunststoff oder Edelstahl werden als Option für Pumpen und andere Maschinen bereitgestellt; sie werden mit einer Manschette und einem Stecker ausgestattet.
Die Auswahl der Ventile wird den physikalischen Eigenschaften des Rohrleitungssystems wie Druck, Temperatur und Fluidviskosität entsprechen. Ventile werden manuell betätigt, sofern nicht anders angegeben. Schnellschließventile werden lokal und fernbedient von der Notfallsteuerungsposition.
Es werden zwei Viertakt-Dieselmotoren, die für die marine Antriebstechnik geeignet sind, auf den Fundamenten im Maschinenraum installiert, je einen auf jeder Seite:
Hersteller MAN
Modell V12 LE446
Nennleistung 1400 mhp / 1029 kW (jeweils) @ 2300 U/min
Das Betriebsprofil wird bis zu 1000 Stunden pro Jahr bei maximal 20% der Zeit bei Volllast, durchschnittliche Last <50% betragen. Die Abgasemissionen entsprechen den EPA TIER III-Vorschriften.
Die Farbe wird weiß mit RAL gemäß den Standards des Herstellers sein.
KOMPRESSLUFTSYSTEM
Eine elektrisch betriebene Kompressoreinheit mit einem Leistungsbedarf von etwa 2 kW wird im Maschinenraum installiert; die Luft wird bei einem maximalen Druck von 7 bar geliefert, zusammen mit einem Reservoir von etwa 8 Litern. Eine Auffangwanne wird als Option installiert.
Das System liefert Druckluft an die Hupe und über ein Druckminderungsventil an den Anschluss im Maschinenraum.
SCUPPERS UND ABFLUSSSYSTEM
Scuppers und Abflusssystem werden bereitgestellt, um das Waschwasser und Regenwasser von den äußeren Decks zu sammeln und über Bord zu leiten. Sie werden mit abnehmbaren Gittern aus Edelstahl ausgestattet. Über dem Freiborddeck werden die Rohre aus PVC und flexiblen Schläuchen bestehen. Unter dem Freiborddeck werden die Scupper-Leitungen aus ISO 13363 flexiblen Gummischläuchen bestehen.
Die hintere Garage wird durch eine automatische 24Vdc-Pumpe, die über Bord angeschlossen ist, entwässert.
Eine zweite 24Vdc selbstansaugende Pumpe, die aus einem Edelstahl-Sammelbehälter (ausgestattet mit Entlüftung und Niveauschalter, sicher für Benzin) saugt, ermöglicht das Entleeren über Bord oder zum Marpol-Flansch, indem sie auf ein Dreiwege-Handventil wirkt.
MEERWASSER-KÜHLROHRLEITUNG
Meerwasser wird zur Kühlung sowohl der Hauptmotoren, der Getriebe als auch der Abgase verwendet; es wird zwei unabhängige Systeme geben, eines für jede Seite. Ein manuelles Dreiwegeventil, das an jedem Antriebskühlsystem montiert ist, ermöglicht die Versorgung mit Meerwasser zum gegenüberliegenden Getriebe, während ein Hauptmotor läuft.
Die Wellenabdichtungen werden durch ein unabhängiges Kühlsystem bereitgestellt, eines auf jeder Seite; eine zweite Kühlleitung wird durch einen Abzweig bereitgestellt, der mit dem Getriebeausgang verbunden ist.
Die Rohrleitungen werden aus ISO 15540-15541 gewellten Gummischläuchen für Hauptmotoren, Getriebe, Wellenabdichtungen und das Kühlungssystem des Bugstrahlruders bestehen, während ISO 13363 gewellte Gummischläuche für das Kühlungssystem der Hauptmotorabgase verwendet werden. Die Anschlüsse zu den Motoren werden flexibel und gemäß den Installationsanweisungen des Herstellers sein.
Die Meerwasserrohrleitungen der Generatoren werden aus ISO 13363 gewellten Gummischläuchen bestehen; jede Einheit wird durch ihren eigenen Kreislauf versorgt.
Die Seeschächte werden aus Bronze bestehen und mit den entsprechenden Seeschachtfiltern installiert; im Maschinenraum wird es geben:
• n.2 Seeschächte für Hauptmotoren
• n.2 Seeschächte für Dieselgeneratoren
• n.1 Seeschacht für die Feuerlöschpumpe
• n.1 Seeschacht für das Klimaanlagensystem
• n.1 Seeschacht für das Kühlungssystem des hydraulischen Öls des Bugstrahlruders
• n.2 Seeschächte für die Wellenabdichtungen
Zwei elektrische Pumpen, die parallel angeordnet sind, werden Meerwasser zum Wärmetauscher zur Kühlung des hydraulischen Öls des Bugstrahlruders liefern.
ABGASSYSTEM DER HAUPTMOTOREN
Die Abgase jedes Motors werden hauptsächlich unter Wasser und über der Wasserlinie durch ein GRP-Rohr geleitet, das in jedem Sponson installiert ist. Metallische Kompensatoren werden an den Abgasausgängen der Motoren bereitgestellt; von dort wird das Gas zum Schalldämpfer geleitet, der über dem Hauptmotor installiert ist, und dann mit Meerwasser gekühlt und über Bord geleitet.
Der Schalldämpfer wird auf einem weiß lackierten Stahlrahmen installiert, während eine polierte Edelstahlstütze bereitgestellt wird, um die Abgasleitungen zu stützen. Die Ausrüstung wird schwingungsdämpfend montiert, um Geräusche und Vibrationen zu minimieren. Elastische Dämpfer werden vom Typ Niedrigfrequenz sein und gegen hohe Temperaturen geschützt, um eine Veränderung des Gummis zu vermeiden, die die dämpfenden Eigenschaften der Dämpfer verringern würde.
Das Rohr wird aus Edelstahl AISI 304 für den trockenen Teil und aus Edelstahl AISI 316L für den nassen Teil bestehen. Die Meerwasserrohre werden aus ISO 13363 flexiblen Schläuchen bestehen.
Deck
Tropenklimatisiertes Luftkonditionierungssystem mit Frischluftansaugung und Belüftung
Jacuzzi für bis zu 4 Personen mit Beleuchtung, schnellem Füll-/Entleersystem, muss unter Wasser leer sein
Balkon 1mx2m auf dem Hauptdeck, das vom Salon aus zugänglich ist, mit Sitzgelegenheiten
Weinkeller auf dem Oberdeck und einer im Hauptdeck in der Pantry. Insgesamt 3 Eisbereiter.
Elektrische Plancha auf dem Sonnendeck
Beschatteter Sitzbereich mit Tisch auf dem Vorderdeck und Sonnenliegebereich
Beach Club auf der Garagenplattform
Sonnenliegen rund um den Jacuzzi auf dem Sonnendeck und zwei runde Sonnenliegen
ANKER- UND ANLEGEEINRICHTUNGEN
Zwei Anker vom Typ High Holding Power aus galvanisiertem Stahl werden in Edelstahl
Ankerfächern montiert. Jede Einheit wiegt etwa 140 kg und wird über eine 14 mm dicke Kette aus
galvanisiertem Stahl mit Bolzenverbindung mit dem Rumpf verbunden, mit einer Länge von
jeweils 125 m (5 Längen). Die Kette ist weiß/rot lackiert für eine visuelle Längenprüfung.
Kenter-Verbindungsglieder sind vorgesehen. Das System wird gemäß den
Klassifikationsvorschriften dimensioniert.
ANLEGEROLLEN
Polierte Edelstahl-AISI 316L Anlegerollen werden wie folgt montiert:
• n. 4 im vorderen Manövrierbereich, auf dem Deck montiert (2 für jede Seite)
• n. 4 im hinteren erhöhten Anlegebereich im Hauptdeck Cockpit (2 für jede Seite)
• n. 4 Horn-Typ integriert in die Fairleads, montiert an der Seitenböschung des Hauptdecks (2
für jede Seite)
• n. 2 auf der hinteren Plattform (1 für jede Seite)
• n. 4 Horn-Typ integriert in die Fairleads, montiert an der Seitenböschung des Hauptdecks (2
für jede Seite)
• n. 2 auf der hinteren Plattform (1 für jede Seite)
FAIRLEADS
Polierte Edelstahl-AISI 316L Fairleads werden an der Seitenböschung des Hauptdecks wie folgt montiert:
• n. 2 im vorderen Manövrierbereich (1 für jede Seite), mit Rolle
• n. 2 mit integriertem Bollard, montiert an der Seitenböschung (1 für jede Seite)
• n. 4 im hinteren erhöhten Anlegebereich im Hauptdeck Cockpit (2 für jede Seite)
WINDLASSEN
Zwei elektrische Windlässe vom vertikalen Typ (4kW, 400Vac/50Hz/3ph) mit doppelter Drehung bei
einzelner Geschwindigkeit werden auf dem Vorderdeck montiert, am Deck verschraubt und lokal
über einen handverdrahteten Controller gesteuert. Jede Windlass wird mit einem Edelstahl-Gypsy,
einer Edelstahl-Trommel ausgestattet und in der Nähe einer Kettenrolle montiert, die oben auf
jedem Ankerrohr montiert ist und mit einem Teufelskrallen ausgestattet ist. Eine polierte Edelstahlplatte
wird unter den Windlässe montiert, um das Gelcoat zu schützen und die Entfernung von Schmutz zu erleichtern.
Das System erfüllt die Anforderungen der Klassifikationsvorschriften.
WINDEN
Zwei elektrisch betriebene Fußschalter-Winden (ca. 2,2kW, 400Vac/50Hz/3ph)
werden im erhöhten Anlegebereich auf jeder Seite des Hauptdeck Cockpits montiert.
Jede Einheit wird vom Typ mit doppelter Drehung bei einzelner Geschwindigkeit sein.
Audiovisuell
Crew-Call auf allen Decks (Master, Hauptdeck-Salon, Oberdeck-Salon, Achterdeck-Cocktail, Oberdeck-Cockpit, Sonnendeck, Vorderdeck)
Audio-System Apple Airplay in 5 Zonen verbunden (Oberdeck-Salon, Hauptdeck-Salon, Hauptdeck Achter-Cockpit, Achter-Oberdeck-Cockpit, Sonnendeck)
Gäste-Kabinen: TV, DVD, Satelliten-TV Canal +/Canal Sat und Bluetooth-Soundsystem
Master-Kabine: TV Dolby 55', DVD, Canal +/Canal Sat TV Bluetooth-Soundsystem
Sonnendeck: 180 Grad drehbarer TV 49', DVD, Canal +/Canal Sat, Airplay-Musik
Hauptdeck-Salon: TV, DVD, Canal +/Canal Sat, Airplay-Musik, Playstation 4 mit Spielen
Oberdeck-Salon: TV 55', DVD, Canal +/Canal Sat, Airplay-Musik, Playstation 4 mit Spielen
Beach Club: Musiksystem
9.7.1 TV UND HI-FI
Eine TV-Sat-Antenne wird auf dem Hardtop montiert, mit einer leeren Kuppel für Symmetrie.
Release 04 - 10.2020 Seite 59 von 75
Custom Line Navetta 33
HAUPT-SALON
• n°1 TV 55’’LED mit elektrischem Deckensystem
• Heimkino-System mit Verstärker-Tuner (5+1) verbunden mit zentraler Servereinheit
• Apple-TV
• I-Pad Mini Steuerungssystem für Unterhaltung
• TV SAT Empfänger gemeinsame Schnittstelle
• HDMI Aux-Eingang
EIGENTÜMER-KABINE
• n°1 TV 49’’LED Smart TV
• Heimkino-System mit Verstärker-Tuner (2+1), Verbindung zur zentralen Servereinheit
und Apple-TV
• I-Pad Mini Steuerungssystem für Unterhaltung
• TV SAT Empfänger gemeinsame Schnittstelle
• HDMI Aux-Eingang
KOCHSTUBE:
• n°1 Mini Hi-Fi USB/BT-System mit Tuner
• n°2 Lautsprecher
HAUPTDECK EXTERN ACHTER:
• n°4 wasserdichte Lautsprecher verbunden mit Hauptdeck-Salon, Airplay, Party-Modus
und Lautstärkeregelung
VIP- UND GÄSTE-KABINEN:
• n°1 TV LED 43'' für VIP-Kabinen und Steuerbord-Gästekabine, 32'' für Backbord-Kabine
• n°2 Lautsprecher
• Medienserver-System mit Apple TV verbunden mit zentraler Einheit
• HDMI Aux-Eingang
CREW-MESS:
• n°1 TV 24’’LED
• n°2 Lautsprecher
• Mini Hi-Fi USB/BT-System mit Tuner
HDMI Aux-Eingang
CREW-KABINEN:
• n°1 Mini Hi-Fi USB/BT-System mit Tuner
• n°2 Lautsprecher
OBERDECK-SALON
• n°1 TV 49’’LED mit elektrischem Deckensystem
• Heimkino-System mit Verstärker-Tuner (5+1), verbunden mit zentraler Servereinheit
• Apple-TV
• TV SAT Empfänger gemeinsame Schnittstelle
• HDMI Aux-Eingang
STEUERHAUS:
• n°2 Lautsprecher verbunden mit dem Mini Hi-Fi der Kapitänskabine
KAPITÄNSKABINE (Oberdeck):
• n°2 Lautsprecher
• Mini Hi-Fi DVD/USB/I-POD mit Tuner
HDMI Aux-Eingang
STEUERHAUS:
• n°2 Lautsprecher verbunden mit dem Mini Hi-Fi der Kapitänskabine
IT-SYSTEM:
• n°4 Zugangspunkt Wi-Fi
• Netzwerk-Switches-System
• 4 G/LTE Modem
• Wi-Fi-Brücke
• TV SAT
Elektrisch
Es werden zwei Dieselgeneratoren mit den folgenden Eigenschaften im Maschinenraum installiert:
Hersteller KOHLER®
Nennleistung: 44kW
ALLGEMEIN
Ein modernes und komplettes maritimes elektrisches System wird geliefert und installiert. Besonderes
Augenmerk wird auf das Design und die verwendeten Komponenten gelegt, um Probleme
mit harmonischen Verzerrungen, niedriger Isolierung und EMV zu vermeiden. Soweit praktikabel und möglich, wird alle
elektrische Ausrüstung so installiert, dass sie für Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist.
Die elektrischen Systeme bestehen aus:
• Stromversorgungssystem
• Verteilungssystem
• Beleuchtungssystem
• Alarmsystem
Die folgenden Spannungen werden verwendet:
• 400Vac/50Hz/3ph für die Stromversorgung.
• 230Vac/50Hz einphasig für Beleuchtungszwecke, kleine Verbraucher und Haushalte.
• 24Vdc für Dienste und Notlichter, Sicherheitskreise und für die Navigations
instrumente.
• 12Vdc für das Startsystem der Dieselgeneratoren (DDGG)
Strom wird bereitgestellt durch:
• Dieselgeneratoren
• Notstrom
• Landanschluss
• Batterien
• USV für alle Datenkommunikationen und wesentlichen Brückenservices
Die elektrische Ausrüstung, Verkabelung, Armaturen, Schaltkästen, Schalter usw. werden gemäß den Anforderungen der Klassifikationsregeln entworfen, installiert
und getestet. Alle Kabel müssen
den Anforderungen der Klassifikationsgesellschaft und IEC 60092-507 entsprechen. Kabel innerhalb des
Rumpfes werden auf verzinktem Stahl, lackierter Aluminiumlegierung oder flammhemmenden PVC
Wannen installiert und mit Metall- und Kunststoffklammern gemäß den Installationsanweisungen des Herstellers gesichert.
Sekundärleitungen werden in flammhemmendem PVC ausgeführt. Die Farben der Kabeldrähte
werden vom Hersteller festgelegt und für neutrale, positive und negative Drähte eingestellt. Durchdringungen
von wasserdichten Schotten werden durch wasserdichte Mehrfachkabelverschraubungen
oder gleichwertige genehmigte Dichtungssysteme vorgenommen.
KABELVERLEGUNG
Die Verlegung der Kabel wird so gestaltet, dass Störungen zwischen den Systemen auf ein Niveau minimiert werden,
das den Anforderungen der EG-Richtlinie entspricht. In allen Unterkünften und technischen
Räumen werden 230V-Steckdosen installiert.
STROMQUELLEN-PARALLELISIERUNGSSYSTEM
Ein Synchronisations- und Lastverteilungssystem zwischen den Generatoren wird als
OPTIONAL bereitgestellt. Ein lokal-ferngesteuertes Schalter ermöglicht es, die Generatoren manuell parallel zu verbinden,
um sie automatisch zu steuern. Das System verwaltet die Stromanforderungen der
elektrischen Verbraucher der Yacht und wird über das zentrale Überwachungssystem gesteuert.
Eine schrittweise Ausschaltung von nicht bevorzugten Geräten wird ebenfalls im Falle einer
Überlastung bereitgestellt. Dieses System, allgemein bekannt als SLS (Selective Load Shedding), ermöglicht es,
die Stromanforderung zu verringern, wenn das System sich der maximalen Kapazität oder einem bestimmten
Limit (% der Nennleistung) nähert, das vom Betreiber festgelegt wird, und bevor die Generatoren
oder das Landstromsystem überlastet werden. Dieser Zustand wird im Überwachungssystem angezeigt und ermöglicht es dem
Ingenieurpersonal, einen zweiten Generator online zu bringen. Die Systeme, die von den
Schaltkästen abgehen, werden durch Schalter geschützt.
LANDANSCHLUSS
Als Standardversorgung wird ein 3-phasiger Isolationstransformator 70kVA, 400Vac Eingang, 400/230Vac
mit Neutralleiterausgang installiert. Eine 100A-Steckdose mit etwa 30m Kabel wird bereitgestellt.
Ein (1) elektrisches Gerät zum Handling des tragbaren Stromkabels wird am Heck bereitgestellt, Typ Glendinning oder gleichwertig. Ein Frequenzumrichter-System, bestehend aus zwei
Einheiten (Master und Slave), kann optional installiert werden, mit den folgenden Eigenschaften:
Leistung: 2x36kVA
Eingangsspannung: 3-phasig 170-520V
Ausgangsspannung: 3-phasig 400V
Eingangsfrequenz: 40-75Hz
Ausgangsfrequenz: 50Hz
Kühlung: Luftgekühlt
Anschlüsse: n°2 Kabel
BATTERIEN
Die folgenden Gruppen von Batterien werden installiert:
• Zwei Gruppen 24Vdc (eine pro Einheit) für den Start der Hauptmotoren; gespeist von einem Batterieladegerät
• Zwei Gruppen 12Vdc (eine pro Einheit) für den Start der Dieselgeneratoren; gespeist von einem
Batterieladegerät
• Eine Gruppe für die 24Vdc Notstromversorgung; gespeist von einem Batterieladegerät
• Eine Gruppe 24Vdc für die Funkstation; gespeist von einem Batterieladegerät
• Eine Gruppe für die 24Vdc Verbraucher (Dienste); gespeist von einem Batterieladegerät
Es werden hauptsächlich versiegelte Gel-Batterien verwendet. Die Kapazität der Batterien wird ausreichend sein,
um die Anforderungen der Regulierungsbehörden und die technischen Spezifikationen
der Motorenhersteller zu erfüllen.
Die Startbatterien werden von den auf dem jeweiligen Motor installierten Generatoren
und einem speziellen Batterieladegerät aufgeladen.
Die Startbatterien für die Hauptmotoren und die Dieselgeneratoren können im
Notfall getauscht werden.
Der Status aller Batterien
Küche
Die Kombüse wird das ICON-Modell von Ernestomeda sein, ein Produkt, das für den Raum der Yacht maßgeschneidert ist,
mit integrierten Geräten, mattem Lackfinish und Quarzharz
Arbeitsplatte. Farbe und Materialien gemäß dem Dekorationsbuch des Herstellers.
Die Haushaltsgeräte werden gemäß dem Standardgeräteplan geliefert.
Hauptsalon:
• n°1 Schubladen-Kühlschrank
Kombüse:
• n°1 elektrisches Glas-/Keramik-Kochfeld mit 5 Kochzonen
• n°1 Dunstabzugshaube
• n°1 Backofen
• n°1 Geschirrspüler
• n°1 Kühlschrank - Gefrierfach
• n°1 Kühlschrank nebeneinander
• n°1 Müllverdichter
Speisekammer Hauptdeck:
• n°1 Mikrowellenofen
Antrieb und Steuerung
Für jeden Motor wird ein Reduktionsgetriebe ZF 3050 bereitgestellt. Das Übersetzungsverhältnis wird
in Bezug auf das Propellerdesign und die Antriebskraft bestimmt.
Zwei schräg angeordnete Propeller mit 6 Blättern und einem Durchmesser von etwa 1,3 m, die für hohe Effizienz
und geringe Geräuschentwicklung ausgelegt sind, werden bereitgestellt.
Sie werden aus Nickel-Aluminium-Bronze (NiBrAl) hergestellt.
Jeder Propeller wird statisch und dynamisch ausgewuchtet.
Die Fertigungstoleranzen werden gemäß ISO 484/2 sein.
KLASSE S.
Es werden zwei Spatenruder mit Drive-by-Wire-Steuerung bereitgestellt. Die Blattgröße
wird so bestimmt, dass gute Manövrierfähigkeiten gewährleistet sind; das Ruder wird ordnungsgemäß
quer zur Achse der Welle versetzt, um die Schraubenwelle zu entfernen, ohne
das Blatt abzubauen. Das Konstruktionsmaterial der Ruder wird AISI 316L sein. Die Ruderbohrungen
werden aus rostfreiem Stahl sein, der Ruderstock wird aus Marinox 17 oder einem gleichwertigen Material gefertigt,
mit dem Ruderblatt verschweißt und gemäß den Klassifikationsregeln dimensioniert.
STEUERUNG
Das Steuersystem wird vom elektrohydraulischen Typ sein. Ein Drive-by-Wire-Steuerstand wird
im Steuerhaus installiert, während ein Joystick auf jeder Seitenflügel installiert wird. Auf
dem Armaturenbrett wird ein Bedienfeld die wichtigsten Informationen (Modus, Alarmstatus, Ruderwinkel)
des Steuersystems anzeigen. Das hydraulische System wird aus einem Energiepaket
(Öltank mit einer 400Vac/50Hz/3ph Pumpe) und 2 hydraulischen Zylindern (einer für jedes
Ruder) bestehen.
VORANTRIEB
Eine hydraulisch betriebene Bugstrahlruder-Einheit (85 PS) wird in einem speziellen Raum installiert.
Der Propeller wird feste Blätter haben und in einem 20-Zoll-Tunnel montiert sein. Die Installation wird
streng nach den Anweisungen und Spezifikationen des Herstellers durchgeführt. Gitter
im Bugstrahlruder-Tunnel werden nicht bereitgestellt, um die Schubleistung zu maximieren.
Der Steuer-Joystick wird an der Hauptsteuerstation im Steuerhaus und an den Seitensteuerstationen installiert.
INTERCEPTORS
Zwei Einheiten, eine für jede Seite, werden an der Heckkante installiert und von Servoeinheiten
angetrieben, die mit Steuereinheiten verbunden sind. Das System wird von einem Bedienfeld
gesteuert, das im Steuerhaus platziert ist.
Sicherheit und Schutz
DER BILGE- UND FEUERLÖSCHSYSTEM
Jeder wasserdichte Raum wird eine separate Bilgenabsaugung mit Fußventil haben, die
über das Hauptbilgenmanifold mit der Bilgenpumpe verbunden ist.
Wasser aus der Bilge wird über einen Überboard-Anschluss, der im Maschinenraum
befindet, über Bord abgeführt. Die Kühlpumpen der Hauptmotoren können im Notfall
verwendet werden, um Wasser aus der Bilge des Maschinenraums zu entnehmen.
Eine zweite Bilgenabsaugung wird in jedem wasserdichten Raum installiert, mit Fußventil,
verbunden über das Notbilgenmanifold, zur Notbilgen-/Feuerpumpe und wird über
ein Dreiwegeventil über Bord abgeführt. Das Notbilgenmanifold wird außerhalb des
Maschinenraums installiert. Wo eine Entwässerung nicht notwendig ist, können die
Vorkehrungen weggelassen werden, sofern die Sicherheit der Yacht nicht beeinträchtigt wird.
Der Ankerkasten wird selbstentwässernd sein, zusätzlich wird eine Bilgenabsaugung,
die mit einer speziellen Handpumpe verbunden ist, bereitgestellt. Ein Bilgenalarmsystem,
das mit dem Alarm- und Überwachungssystem verbunden ist, wird in allen von
dem Bilgensystem bedienten Räumen installiert. Die Bilgenpumpen können vom
Steuerpult aus gestartet und gestoppt werden.
Bilgenleitungen werden flexible Schläuche mit Feuerwiderstand (ISO 7840) innerhalb der
Maschinenräume und feuerbeständige (ISO-13363) Schläuche außerhalb der Maschinenräume sein;
die Manifolds werden aus AISI 316 Edelstahl gefertigt.
Das Feuerlöschsystem wird eine eigene Pumpe im Maschinenraum haben und wird über
das Hauptmanifold mit dem Bilgensystem verbunden, sodass die Bilgen- und
Feuerlöschpumpen als Bilgenpumpen und umgekehrt dienen können. Das außerhalb des
Maschinenraums platzierte Notbilgen-/Feuermanifold ermöglicht es, die Dieselmotorpumpe
auch zur Speisung des Feuerlöschsystems zu verwenden, indem Wasser aus einem
dedizierten Seeschacht angesaugt wird.
Feuerhydrantenventile mit Feuerwehrschläuchen und Düsen werden installiert.
BILGENPUMPE
Eine elektrische selbstansaugende Zentrifugalpumpe 400Vac/50Hz 3ph 4kW wird im
Maschinenraum für das Hauptbilgensystem installiert. Die Pumpe kann mit der elektrischen
Feuerpumpe umgangen werden.
FEUERPUMPE
Eine elektrische selbstansaugende Zentrifugalpumpe 400Vac/50Hz 3ph 4kW wird im
Maschinenraum zur Speisung des Feuerlöschsystems installiert. Die Pumpe kann mit
der elektrischen Bilgenpumpe umgangen werden.
NOTDIESELMOTORENPUMPE
Eine Dieselmotorpumpe wird im Steuerbereich auf der Steuerbordseite installiert,
um das Bilgen- und Feuerlöschsystem zu bedienen.
MASCHINENRAUM-LOESCHSYSTEM
Ein festes Gasfeuerlöschsystem (FM200 oder gleichwertig, nach Wahl des Herstellers)
wird im Maschinenraum installiert. Ein akustischer und visueller Alarm wird im
Maschinenraum bereitgestellt, der automatisch aktiviert wird, wenn der Feueralarm
ausgelöst wird.
HINTERE GARAGE-LOESCHSYSTEM
Die hintere Garage wird mit einem Feuerlöschsprinklersystem ausgestattet, das mit
Meerwasser gespeist wird (siehe Feuerlöschsystem).
Die Yacht wird mit Lebensrettungs- und Feuerlöschgeräten gemäß den Anforderungen
der italienischen Behörden geliefert.
Die Yacht wird mit folgenden Lebensrettungsgeräten ausgestattet:
• Untergebrachte Rettungsringe (2), einer mit Seil und 30 m Lichtboje
• 2 Rettungsinseln für je 10 Personen (insgesamt 20 Personen)
• 20 Rettungswesten
• 2 Kinderrettungswesten
• 1 Erste-Hilfe-Set
• 1 SART-Transponder
• 1 EPIRB
Die Yacht wird mit folgenden Feuerlöschgeräten ausgestattet:
• Schaumfeuerlöscher
• Pulverfeuerlöscher
• CO2-Feuerlöscher
• Feuerdecke
Kommunikation und Navigation
NAVIGATIONSSYSTEM
Ein innovatives integriertes Dashboard mit Navigations- und Automatisierungssystem wird im Steuerhaus bereitgestellt. Das Dashboard wird aus folgenden Komponenten bestehen:
• 3 x 15” Displays, vertikal
• Jog-Systemsteuerung
• Steuerhebel für den Bugstrahlruder
• Hauptmotoren-Gashebel
• Start-/Stopp-Tasten und Alarmzeichen für die Hauptmotoren + Not-Aus-Tasten
• Hauptmotorenschlüssel
• Autopilot
• 2 VHF (Klasse D DSC)
• Alarmtöne
Das integrierte Dashboard ermöglicht die Visualisierung und Steuerung (wo angegeben) der folgenden Elemente:
• Konfiguration der Navigationsmonitore
• Steuerung der Geräte im Steuerhaus (OPT)
• Sprachwahl (Italienisch – Englisch)
• Integrierte Helligkeitsregelung der Monitore (Hatteland)
• Wischersteuerung
• Hornsteuerung
• CCTV-Steuerung
• Steuerung des Suchscheinwerfers (OPT)
• Steuerung des Nebelhornsignals
• Steuerung der Steuerhausbeleuchtung
• Steuerung der Navigationslichter
• Kurs
• Roll & Pitch
• Windrichtung und -geschwindigkeit
• See
Das integrierte Dashboard ermöglicht die Visualisierung und Steuerung (wo angegeben) der folgenden Elemente:
• Konfiguration der Navigationsmonitore
• Steuerung der Geräte im Steuerhaus (OPT)
• Sprachwahl (Italienisch – Englisch)
• Integrierte Helligkeitsregelung der Monitore (Hatteland)
• Wischersteuerung
• Hornsteuerung
• CCTV-Steuerung
• Steuerung des Suchscheinwerfers (OPT)
• Steuerung des Nebelhornsignals
• Steuerung der Steuerhausbeleuchtung
• Steuerung der Navigationslichter
• Kurs
• Roll & Pitch
• Windrichtung und -geschwindigkeit
• Wassertiefe
• Yachtgeschwindigkeit
• Steuerung und Dimmer für das Kompasslicht
• Steuerungstafel
• Stabilisierungssystem
• Tankstände, einschließlich Hoch- und Niedrigwasseralarme
• AC-Stromseite (Hauptparameter des Wandlers, Landstrom und Generatoren, wo installiert)
• DC-Stromseite (Hauptparameter der Hauptgeräte, die mit Gleichstrom versorgt werden)
• Batterien
• Hauptmotoren
• Getriebe
• Außentüren und -luken sowie Bullaugen (wo zutreffend)
• Schalen-Türen
• Innere wasserdichte Schalen-Türen
• Innere wasserdichte Türen
• Bilge-Alarmanlagen
• Brandmeldeanlage
• Wasseraufbereiter (gemäß den vom Wasseraufbereiter bereitgestellten Signalen gemäß den Standards des Herstellers)
• Steuerung der Bilge- und Brandpumpen
• ER-Lüftungssteuerung
• Schiffsname (wo hinterleuchtet)
• Steuerung der Unterwasserlichter
• Steuerung der Außenlichter und Kabinenlichter
Das Layout des Steuerhaus-Panels und die Position der Navigations- und Kommunikationsgeräte werden dem Vertreter des Käufers veranschaulicht. Die aktuellste Version der Ausrüstung zum Zeitpunkt der Installation, die von der oben genannten abweichen kann, wird nach Wahl des Herstellers installiert. Zusätzliche oder andere Instrumente können als Option bereitgestellt werden.
Zusätzliche Kosten können anfallen.
Flügelstationen:
Zwei Steuerstationen werden extern an beiden Seiten des Steuerhauses positioniert und enthalten alle notwendigen Befehle und Instrumente für die Manövrierung der Yacht bei Anlegeoperationen:
Release 04 - 10.2020 Seite 54 von 75
Custom Line Navetta 33
• Steuerhebel
• Slave-Bugstrahlrudersteuerhebel
• Horn
• Hauptmotoren-Gashebel
• Start-/Stopp-Tasten und Alarmzeichen für die Hauptmotoren, Not-Aus-Tasten
• Ruderwinkelanzeige
• Motoren-Drehzahlmesser
• Alarmtöne
NAVIGATIONSAUSRÜSTUNG
Die folgende Navigationsausrüstung wird bereitgestellt und installiert:
• 1 Autopilot-System, mikroprozessorgesteuert, mit Rückmeldesystem
• 1 Echolot
• 1 Windstation
• 1 multifunktionaler Sensor (Tiefe, Geschwindigkeit, Temperatur)
• Navigationssensoren einschließlich:
– n.1 Radar, 6kW Furuno, offene Antenne, X-Klasse Antenne
– n.3 GPS
– n.1 Fluxgate-System
– n.1 Magnetkompass
– n.1 Wetterstation
• Kartierungsplotter-System einschließlich:
– n.2 unabhängige Prozessor-Blackbox
NAVIGATION
Steuerhebel
• Slave-Bugstrahlrudersteuerhebel
• Horn
• Hauptmotoren-Gashebel
• Start-/Stopp-Tasten und Alarmzeichen für die Hauptmotoren, Not-Aus-Tasten
• Ruderwinkelanzeige
• Motoren-Drehzahlmesser
• Alarmtöne
NAVIGATIONSLICHTER
Die Navigationslichter werden gemäß den COLREG 72-Vorschriften installiert. Als Referenz werden die folgenden genehmigten Lichter installiert:
• n.1 weißes, Mastlicht, Navigationslicht
• n.1 weißes, Hecklicht
• n.1 rotes, Steuerbord-Navigationslicht
• n.1 grünes, Backbord-Navigationslicht
• n.1 weißes, Ankerlicht
• n.4 rote, nicht unter Befehl befindliche Lichter.
Die Navigationslichter werden über ein Panel im Steuerhaus gesteuert. Akustische und visuelle Alarme werden bereitgestellt, um einen Ausfall eines Navigationslichts anzuzeigen.
9.1.3 HORN
Eine (1) Druckluft-Horn wird installiert.
Luftdrucktyp mit Magnetventil, das mit dem Hauptluftdrucksystem verbunden ist, mit lokalem Luftbehälter und Steuerpanel mit Nebelsignal-Timer, der auf der Brücke installiert ist.
ÜBERWACHUNGSSYSTEM
Das Alarm- und Überwachungssystem (AMS) zeigt einige Yacht-Daten über Monitore an, die wie folgt positioniert sind:
• n.1 integriert im Dashboard im Steuerhaus (15”)
• n.1 Touchscreen im Crew-Raum (15”): nur die AMS-Seiten werden angezeigt
• n.1 im Maschinenraum (15”): nur die AMS-Seiten werden angezeigt
Die allgemeine Architektur des Systems basiert auf einem oder mehreren elektronischen I/O-Modulen, die mit den Bordgeräten verbunden sind, einem Netzwerkkabel, das sie verbindet, einem oder mehreren Hauptprozessoren (CPU) und einem oder mehreren LCD-Displays oder PCs mit Touchscreen.
Kommunikationssystem
Die Funkinstallation muss vom genehmigten (radarmarkierten) Typ sein, wo und gemäß den Anforderungen der zuständigen Behörden und den GMDSS-Spezifikationen, Bereiche A1, A2 und A3. Die folgende Ausrüstung wird standardmäßig installiert:
• 1 VHF-Radiotelefon mit DSC GMDSS Klasse A
• 1 VHF-Radiotelefon mit DSC GMDSS Klasse D mit 3 Handsets im Steuerhaus, Kapitänskabine, Crew-Dinette.
• 2 tragbare VHF GMDSS-Geräte.
• 1 Radiotelefon SSB GMDSS – DSC
• 1 NAVTEX-Empfänger
• 1 EPIRB 406MHz, GMDSS, mit hydrostatischer Auslösung.
• 1 Radartransponder, GMDSS (SART)
NETZWERK/TELEFONSYSTEM
Das IT-System wird aus einem LAN-Netzwerk und einem dedizierten WLAN-Netzwerk für Bord-Informationstechnologiedienste, Bordunterhaltung und AV-Systeme bestehen. Das System wird mit den neuesten Protokollen und Technologien kompatibel sein, die zum Zeitpunkt der Installation der Ausrüstung verfügbar sind. PCs, Laptops, Tablets und andere Geräte, die für die Bord-Informationstechnologie verwendet werden, werden vom Käufer bereitgestellt.
Die Yacht wird mit einem internen Kommunikationssystem ausgestattet, das von einer PABX-Zentrale gesteuert wird. Schnurlostelefone und RJ45-Ethernet-Anschlüsse werden in den folgenden Bereichen platziert:
• Steuerhaus
• Hauptdeck-Salon
• Küche
• Oberer Lounge
• Hauptkabine
• VIP-Kabine Heck Steuerbordseite
• VIP-Kabine Heck Backbordseite
• Gästekabine Steuerbordseite
INTERCOM-SYSTEM
Ein Intercom-System, das mit der Notstromversorgung verbunden ist, wird an den folgenden Standorten installiert:
• n.1 zentrale Station mit Mikrofon im Steuerhaus
• n.1 Rücksprechstation mit Kopfhörern im Maschinenraum am lokalen Motorsteuerposten
• n.1 Rücksprechstation am Bug-Anlegeposten
• n.1 Rücksprechstation am Heck-Anlegeposten.
Release
CCTV-SYSTEM
Ein CCTV-Überwachungssystem wird mit n.6 Kameras bereitgestellt, die wie folgt positioniert sind:
• n.2 Farb-Tag/Nacht-Kameras im Maschinenraum
• n.1 Farb-Tag/Nacht-Kamera im Maschinenkontrollraum
• n.2 wasserdichte Kameras an der Decke im externen Hauptdeckflur (eine für jede Seite)
• n.1 wasserdichte Kamera an der Decke im externen Hauptdeckcockpit
Die Kameras werden für die beste Sicht platziert, sodass normales Licht die Kameras nicht blendet. Das System wird in das Überwachungssystem integriert.
Ein hochwertiges integriertes Audio-Video (AV)-System mit zentral installiertem Medienserver, Satellitenempfänger und anderer notwendiger Ausrüstung wird gemäß der untenstehenden AV-Matrix installiert. Luxus- und Crew-Bereiche werden mit LED-Fernsehern und entsprechenden Soundsystemen ausgestattet, wie in der untenstehenden AV-Matrix beschrieben. Das TV-System wird auf einer (1) KVH- oder gleichwertigen Satellitenschüssel und einer (1) omnidirektionalen Landantenne mit TV, AM/FM basieren. Standardverkabelung für ein integriertes System wird in allen Bereichen enthalten sein. Ein zentrales Unterhaltungssystem wird bereitgestellt, mit 2 Haupt-Rack-Einheiten, die in einem speziellen Bereich platziert sind (gemäß dem allgemeinen Anordnungsplan). Die Systemverteilung erfolgt gemäß der folgenden Audio-Video-Matrix.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Merkmale
Elektrische Ausstattung
Generator:✓
Elektronische Anlagen
Radar:✓
Windgeschwindigkeit und -richtung:✓
Autopilot:✓
GPS:✓
UKW-Funk:✓
Innenausstattung
Bugstrahlruder:✓
Motorisierung
Motoranzeige 1
Motorfabrikat:MAN
Motormodell:V12 LE446
Treibstoff:Diesel
Motoranzeige 2
Motorfabrikat:MAN
Motormodell:V12 LE446
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:12kn
Max. Geschwindigkeit:15kn
Reichweite:1850nm
Abmessungen
Gesamtlänge:33m
Breite:7.68m
Verschiedenes
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:
Kraftstofftank:
Sammeltank:
Kabinen
Gästekabinen:5
Gäste-Toiletten:6
Kabinen für die Besatzung:4
Crew-Toiletten:3