Motoranzeige
MAN R V12
Gesamtleistung
3800hp
Betriebsstunden
1307
Klasse
Motoryacht
Länge
26.85m
Jahr
2020
Modell
Grande 27 METRI
Kapazität
-
26 North Yachts
Details zum Boot
Beschreibung
Die Azimut Grande 27M, ENCHANTE, zeigt viele Stärken, darunter eine dynamische Silhouette, elegante Dekoration mit akribischer Liebe zum Detail, einen sportlichen Charakter und modernste Produktionstechnologie.
Die Unterbringung an Bord ist für bis zu 10 Gäste ausgelegt, verteilt auf fünf Kabinen, und verfügt über eine durchgehende Eignerkabine auf dem Hauptdeck. Darüber hinaus sind die kompakten Crewquartiere darauf ausgelegt, ein Team von drei Personen unterzubringen.
Das helle und luftige Design des Schiffes zeigt sich besonders im Salon auf dem Hauptdeck, der durch freistehende Möbel und bodentiefe Fenster auf beiden Seiten gekennzeichnet ist. Die Entspannungsmöglichkeiten an Deck sind reichlich vorhanden, mit einem geräumigen Sitzbereich auf dem Vorderdeck und einem erhöhten Aussichtspunkt im Heckbereich.
Hauptmerkmale:
Zwei MAN R V12 1900 PS Motoren
US-Spezifikation
5 Kabinenlayout
Vollbreite Eignerkabine auf dem Deck
Whirlpool
Tendergarage
Bugstrahlruder
Fin Stabilatoren
Wasseraufbereiter
Einziehbares Flybridge-Sonnendach
Neuer Teppich im gesamten Schiff
US-Zoll bezahlt!
Tender:
14’ 9” Williams DieselJet 445
Yanmar 4JH4 110 PS Dieselmotor
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Besichtigung an Bord der Azimut 27 Meter, “Enchante” zu vereinbaren!
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Schiffsübersicht:
Salon / Esszimmer:
•Ein dreisitziges Sofa, längsseitig auf der Steuerbordseite platziert
•Zwei gegenüberliegende zweisitzige Sofas auf der Steuerbordseite
•Tisch
•Zwei Sessel auf der Backbordseite
•Teppichboden im Salonbereich
•Teppichboden im Essbereich
•Deckenmontierte Einbaustrahler mit Dimmer und LED-Technologie
•Deckenlampe im Essbereich
•Steckdosen
•Klimaanlagensteuerung
•Essbereich mit bodentiefem Panoramafenster auf der Backbordseite
•Salonbereich mit bodentiefem Panoramafenster auf der Steuerbordseite
•Esstisch
•Acht Stühle
•Klimaanlagenauslassgitter in die Inneneinrichtung integriert
•Seitenjalousien
•Salonvorhang aus Stoff
•Ein niedriger Stauraum auf der Backbordseite in der Nähe der zentralen Tür
•Ein Stauraum auf der Steuerbordseite des Essbereichs
•Lackierte Decke
•Zwei Schiebetüren vorne, für den Zugang zu:
•Speisekammer / Küche (Backbordseite)
•Foyer / Eigentümerbereich / Gästebereich / Steuerstand (Steuerbordseite)
Küche:
•Befindet sich auf der Backbordseite, der Zugang erfolgt durch eine verdeckte Schiebetür, die sich vorne zur Speisekammer befindet
•Dieses Layout ermöglicht eine vollständige Isolation dieses Bereichs vom Salon und Essbereich, der für den Eigentümer und seine Gäste reserviert ist.
•419 l (14,8 cu.ft) Kühlschrank + 247 l (8,7 cu.ft) Gefrierschrank
•Edelstahlspüle mit Wasserhähnen
•Dunstabzugshaube
•76 l (2,68 cu.ft) Ofen
•Vierflammiger Induktionsherd
•Vinylboden
•Arbeitsplatte aus Verbundmaterial
•Wandregale auf der Backbordseite
•LED-Technologie Einbaustrahler
•Steckdosen
•Klimaanlagenauslassgitter
Speisekammer:
Befindet sich auf der Backbordseite des Hauptdecks
•Schiebetür für direkten Zugang zum Salon und Essbereich
•Seitenservice-Schiebetür, die mit dem externen Backbordgang verbunden ist
•Niedrige Stauraumschränke auf der Mittelseite der Yacht, zur Aufbewahrung
•Stauraum für Geschirr an der Reling
•Oben über den Stauraumschränken, als Ruhe- oder Arbeitsfläche zu nutzen
•Holzboden
•LED-Technologie Beleuchtung
•Klimaanlagenauslassgitter
Tagestoilette:
•Befindet sich im Foyer (Steuerbordseite des Hauptdecks)
•Waschbecken
•Mischbatterie
•Toilette
•Spiegel
•Synthetischer Teakboden
•LED-Technologie Beleuchtung
•Luftansaugventilator
•Steckdose
•Zubehör für die Toilette
Eigentümerkabine:
•Seitlicher Zugang zur Kabine über einen kleinen Flur
•Begehbarer Kleiderschrank mit Schränken, die mit Kleiderstange, Innenbeleuchtung, Kommode, bodentiefem Spiegel mit verdeckter Schiebetür ausgestattet sind
•Fenster im Eingangsbereich
•Doppelbett in der Mitte der Yacht, mit ausklappbarem Bettgestell und Zugang zum Stauraum unter dem Bett
•Kopfteil
•Matratze, Kissen und Bettdecke
•Zwei Leselampen
•Zwei Nachttische mit Schublade
•Festverglaste Fenster auf jeder Seite der Kabine, bodentief
•Kommode, vor dem Bett des Eigentümers
•Hauptbeleuchtung mit Dimmer, LED-Technologie
•LED-Technologie Ambientebeleuchtung
•Direkter Zugang zur Toilette, durch den Durchgang auf der Steuerbordseite
•Volllängenspiegel
•Jalousien
•Holzverkleidete Relings
•Lackierte und Holzdecke
•Teppichboden
•Steckdosen
•Klimaanlagensteuerung
•Kleiderschrank auf der Backbordseite
Toilette des Eigentümers:
•Bodenbreit, befindet sich vorne der Eigentümerkabine
•Unabhängiger Zugang von der Eigentümerkabine
•Zentrale Duschkabine mit:
•Glaszugangstür
•Duschwände aus Marmor und synthetischem Teak
•Entfernbare Roste
•Thermostatische Mischbatterie
•Hand- und Deckenbrause
•Seifenhalter
•Wasserdichte Einbaustrahler
•Saugroste
•Doppelwaschbecken mit Quarzoberfläche
•Spiegel
•Stauraumschublade unter dem Waschbecken
•Seitenregal mit Stauraum
•Abgetrennter Bereich durch eine Schiebetür auf der Backbordseite, für die Toilette
•Beleuchtung mit LED-Deckenleuchte über den Waschbecken
•Direktbeleuchtung mit in die Decke montierten Einbaustrahlern mit LED-Technologie
•Vier öffnende Fenster
•Jalousien
•Synthetischer Teakboden
•Steckdosen
•Zubehör für die Toilette
•Notausstieg im vorderen Sonnenliegebereich
Lobby:
•Befindet sich im Korridor unter Deck, der aus folgendem besteht:
•Treppe, die zum Hauptdeck führt
•Holzstufen
•Lackierte Decke
•Polsterung an der Reling in Holzoptik
•Teppichboden
•LED-Technologie Beleuchtung
•Beleuchtung der Treppenstufen
•Stauraum unter der Treppe
VIP-Kabine:
•Befindet sich am vorderen Ende des Unterdecks, zugänglich über einen kleinen Flur, der sich auf der Backbordseite des vorderen Bereichs der Lobby befindet.
•Doppelbett in der Mitte der Yacht, mit ausklappbarem Bettgestell und Stauraum darunter, Kopfteil
•Matratze, Kissen und Bettdecke
•Zwei Leselampen
•Zwei Nachttische mit Schublade
•Kleiderschrank auf der Backbordseite mit Kleiderstange und Innenbeleuchtung
•Kommode
•Zwei Wandregale mit Stauraum über den seitlichen Panoramafenstern
•Beleuchtung mit eingelassenen LED-Einbaustrahlern
•Zwei LED-Wandleuchten am Kopfteil
•Zwei festverglaste Panoramafenster
•Zwei öffnende runde Bullaugen, die in die Panoramafenster integriert sind
•Zwei Holzjalousien
•Direkter Zugang zur Toilette
•Lackierte und Holzdecke
•Holz-/Stoffverkleidete Relings
•Lackierte/Stoffverkleidete Decke
•Teppichboden
•LED-Ambientebeleuchtung
•Klimaanlagensteuerung
•Steckdosen
VIP-Toilette:
•Waschbecken mit Quarzoberfläche und Steigrohr
•Wasserhähne
•Duschkabine mit:
•Glas Tür
•Thermostatische Mischbatterie
•In die Decke montierte Duschbrause
•Handbrause
•Entfernbare Roste
•Seifenhalter
•Und wasserdichte Einbaustrahler
•LED-Beleuchtung
•Schränke über dem Waschbecken mit Spiegeltüren
•Öffnendes rundes Bullauge
•Jalousie
•Synthetischer Teakboden
•Luftabzugssystem für die Toilette
•Zubehör für die Toilette
•Steckdose
Gästekabine auf der Steuerbordseite:
•Doppelbett quer zur Reling platziert, mit ausklappbarem Bettgestell und Stauraum darunter, Kopfteil
•Matratze, Kissen und Bettdecke
•Zwei Leselampen
•Zwei Nachttische mit Schublade
•Ein Kleiderschrank mit Kleiderstange und Regalen
•Lackierte Decke
•Polsterung an der Reling in Holzoptik
•Volllängenspiegel
•Festverglastes Panoramafenster mit integriertem Bullauge
•Jalousie
•Teppichboden
•LED-Technologie Beleuchtung
•Kopfteilbeleuchtung
•Direkter Zugang zur Toilette
•Steckdosen
•Klimaanlagensteuerung
Gästoilette auf der Steuerbordseite:
•Waschbecken mit Quarzoberfläche
•Wasserhähne
•Duschkabine mit:
•Glas Tür
•Thermostatische Mischbatterie
•Eingelassene Deckenmontierte Duschbrause
•Handbrause
•Synthetische Teakroste
•Seifenhalter
•LED-Beleuchtung
•Schrank über dem Waschbecken mit Spiegeltüren
•Jalousie
•Synthetischer Teakboden
•Luftabzugssystem für die Toilette
•Zubehör für die Toilette
•Öffnendes rundes Bullauge
•Steckdose
Gästekabine auf der Backbordseite:
•Zwei feste Einzelbetten
•Matratzen, Kissen, Bettdecken
•Zwei Leselampen
•Ein Nachttisch mit Schublade
•Ein Kleiderschrank mit Kleiderstange und Regalen
•Wandregale an der Reling
•Lackierte Decken
•Polsterung an der Reling in Holzoptik
•Volllängenspiegel
•Festverglastes Panoramafenster mit integriertem Bullauge
•Jalousie
•Teppichboden
•LED-Technologie Beleuchtung
•Kopfteilbeleuchtung
•Direkter Zugang zur Toilette
•Steckdosen
•Klimaanlagensteuerung
Gästoilette auf der Backbordseite:
•Waschbecken mit Quarzoberfläche
•Wasserhähne
•Duschkabine mit:
•Glas Tür
•Thermostatische Mischbatterie
•Eingelassene Deckenmontierte Duschbrause
•Handbrause
•Synthetische Teakroste
•Seifenhalter
•LED-Beleuchtung
•Schrank über dem Waschbecken mit Spiegeltüren
•Jalousie
•Synthetischer Teakboden
•Luftabzugssystem für die Toilette
•Zubehör für die Toilette
•Öffnendes rundes Bullauge
•Steckdose
Besatzung:
•Der Besatzungsbereich ist über eine Seitentür zugänglich, die sich im Backbordgang befindet. Über diesen Zugang ist es auch möglich, den Maschinenraum zu erreichen.
•Kommandantenkabine auf der Steuerbordseite, mit Einzelbett
•Besatzungskabine, Backbordseite, mit zwei Etagenbetten
•Gemeinsame Essecke.
Beide Kabinen haben:
•Teppichboden
•Kleiderschrank
•Kommode
•Klimaanlagensteuerung
•Steckdose
•LED-Beleuchtung
•Matratze, Kissen und Bettdecke
Der Bereich, der von den beiden Kabinen geteilt wird, umfasst:
•Essecke
•Kühlschrank im Schubladenformat
•Waschmaschine / Trockner
•Stauraum
Besatzungstoilette:
•Der Besatzungsbereich ist mit einer doppelten Toilette mit gemeinsamer Dusche ausgestattet.
•Der Kommandant kann direkt von seiner Kabine auf die Toilette zugreifen, während die Besatzung über die Tür im gemeinsamen Bereich auf die Toilette zugreifen kann.
•Toilette
•Wandeinheit mit Spiegel
•Ein Waschbecken
•Ein Wasserhahn
•Zubehör für die Toilette
•Steckdose
•LED-Beleuchtung
•Gemeinsame Dusche mit:
•Roste
•Duschkopf mit flexiblem Schlauch
•LED-Beleuchtung
•Zugang von den beiden angrenzenden Toiletten über zwei unabhängige Türen
Flybridge:
•Zugang zur Flybridge über eine Außentreppe, die sich auf der Backbordseite befindet
•Außentreppe aus GRP
•Teakverkleidete Stufen, die zur Flybridge führen, mit einem Handlauf
•Flybridge-Boden aus GRP mit rutschfester Oberfläche
•Plexiglas-Flybridge-Schutzscheibe mit Edelstahlrahmen
•Radarbogen aus Verbundmaterial mit Fensteröffnungen an den Außenseiten
•Essbereich: ein C-förmiges Sofa mit Rückenlehne und abnehmbaren Kissen für den Außenbereich
•Feststehender Tisch (Essbereich), mit festen Basen
•Flybridge-Bar-Schrank, mit:
•Spüle im Schrank mit ausziehbarem Wasserhahn
•Kühlschrank
•Grill mit schützender Edelstahlabdeckung für die Schranktür und Sicherheitsschalter
•Mülltonne
•Abdeckung für die Geräte, wenn sie nicht verwendet werden
•Steuerstation: Steuerbord-Sitz, mit zweisitziger Bank
•Sitzbereich auf der Backbordseite für zwei Personen
•Flybridge-Armaturenbrett, bestehend aus:
•MAN 7" Display für Motoren
•Motorsteuerungen
•Lenkrad
•Kommunikationssysteme (VHF)
•Bowthruster-Steuerungen
•Akustische Alarmsteuerungen
•Trimtab-Steuerungen (Einbrecher)
•12 V Steckdose
•Schächte
•Lichtmast
•Konforme Navigationslichter
•Manuelle Suchscheinwerfer
•Rutschfeste Oberfläche
•Whirlpool
Bug:
•Ankerraum über eine Luke zugänglich, mit Innenbeleuchtung und Entwässerung
•Fenderfach im vorderen Bereich integriert
•Kettenwaschanlage
•Edelstahl-Ankerseil-Schutz gegen Reibung
•Vordere Luke (Fluchtweg von der Toilette des Eigentümers)
•Vordere Sonnenliege mit abnehmbaren Kissen aus Stoff für den Außenbereich
•Edelstahl-Handläufe und Plexiglas-Flaschenregal, das in den vorderen Sonnenliegebereich integriert ist
•Sofa, das in die GRP-Struktur integriert ist, mit Rückenlehne, ausgestattet mit Stauraum und abnehmbaren Kissen
•Schutzabdeckung für die Außenkissen
•Vier elektrische Scheibenwischer
•Teakboden
•Schächte
•Lautsprecher
Gangways:
•Zwei Seitenfächer (eines auf jeder Seite) im Bugbereich des Deckshauses
•Zwei manuelle Schiebetüren, die Zugang zu:
•Backbordseite: Speisekammer / Küche
•Steuerbordseite: Foyer
•Betankungsstecker an beiden Gangways
•Frischwasserfüllstecker an jeder Gangway
•Grauwasserentsorgung an der Steuerbordgangway
•Schwarzwasserabfluss an der Backbordgangway
•Gummischutzleiste mit genoppter Edelstahlsektion
•GRP-Seiteneinstiegstüren
•Teakboden
•Reling mit Handlauf Ø 40 mm (1,57 Zoll), Dicke 3 mm (0,12 Zoll) und Stützen Ø 30 mm (1,2 Zoll)
•Schatten für die seitlichen Glasplatten
Cockpit:
•Zwei Zugänge (einer pro Seite)
•Ein C-förmiges Sofa (im Essbereich) mit Rückenlehne, in zentraler Position, in das Deck integriert, ausgestattet mit Stauraum und abnehmbaren Kissen
•Feststehender Teak-Tisch (im Essbereich) mit festen Basen
•Zugangstür zum Salon aus Stahl mit Sicherheitsglas. Diese besteht aus drei faltbaren Schiebetafeln, die sich zur Steuerbordseite öffnen.
•Schutzabdeckung für die Außenkissen
•Schächte
•Cockpit-Bar-Schrank, der sich zur Steuerbordseite hin befindet, besteht aus:
•Spüle im Schrank mit ausziehbarem Wasserhahn
•Eismaschine
•Mülltonne
•Abdeckplatte
•Zugang zum Maschinenraum über eine wasserdichte Luke mit Teakverkleidung
•Teakboden
•Zwei Edelstahlstützen für die Flybridge, Ø 90 mm (3,54 Zoll)
•Gangway-Erweiterungssystem, drei Positionen, maximale Kapazität 150 kg (330,7 lb), betrieben durch eine 24 V DC elektro-hydraulische Steuereinheit
Plattform / Garage:
•Zugang zur Garage über eine schwenkbare Luke, aus GRP mit Teakverkleidung, mit folgenden Abmessungen:
•Geschlossen: 3811 x 760 mm (12' 6'' x 2' 6'')
•Geöffnet: 3811 x 2555 mm (12' 6'' x 8' 4,6'')
•Plattformluke, Tragfähigkeit 1000 kg (2204,6 lb), betrieben mit 230 V AC.
•Zugangsstufen zum Cockpit mit Stufen, die mit Teak verkleidet sind
•Zwei Edelstahl-Bordstege
•Außendusche, auf der Steuerbordseite
•Zwei Edelstahl-Handläufe
•Teakboden
•Ausziehbare Notfall-Schwimmleiter, auf der Steuerbordseite
•Faltbare manuelle Schwimmleiter, auf der Backbordseite in der Garage
•Stauraum auf der Steuerbordseite mit Luke
•HINWEISE: mit folgenden Merkmalen: zusammenklappbare Windschutzscheibe, abnehmbares Lenkrad, aufblasbarer Bug (der Mini-Kompressor muss mit dem Beiboot gekauft werden)
Steuerstand:
•Verstellbarer Sitz mit Edelstahlstruktur und gepolstertem Kissen
•Stauraum, achtern, Steuerbordseite
•Lederbezogenes Lenkrad
•Teppichboden
•Lackierte Decken, Pfosten und Fensterverkleidungen
•LED-Technologie Beleuchtung
•MAN 7" Display für Motoren
•Motorsteuerungen
•Kommunikationssysteme (VHF)
•Magnetkompass
•Bowthruster-Steuerungen
•Akustische Alarmsteuerungen
•Trimtab-Steuerungen (Einbrecher)
•12 V Steckdose
•Verstellbarer Klimaanlagenauslass
•24 V / 230 V elektrisches Panel, achtern, auf der Backbordseite
•Notfallpanel
•Zweisitziges Sofa, längsseitig auf der Backbordseite des Steuerstands platziert
•Zugangstreppe zur Flybridge, in der Mitte der Yacht platziert
Elektrisches System:
•Landstromversorgung
•DC-Elektropanel: Installiert an der vorderen Wand des Maschinenraums
•AC-Elektropanel: Installiert an der vorderen Wand des Maschinenraums
•Hilfselektropanel: Installiert im Steuerstand
•Notfallsteuerpanel: Installiert im Steuerstand
•Batterie-Trennschalter/Notfall-/Feuerlöschsystemsteuerpanel: befindet sich im Cockpit
•Bordspannungen:
•230 V - 50 Hz AC
•24 V DC von der Batterieeinheit
•12 V DC von der Batterieeinheit und AC/DC-Spannungsreduzierer
Generator:
•Zwei einphasige Generatoren
•28 kW / 230 V AC - 50 Hz
•Schallschutzbox
•Fernstart
Batterien:
•Dienste: zwölf 95 Ah - 12 VDC Batterien
•Motoren: sechs 95 Ah -12 V DC Batterien
•Generator: zwei 95 Ah - 12 V DC Batterien
•Service-Batterieladegerät / Service-Backup: zwei Mastervolt 80 Ah - 24 V
•Motorstart-Batterieladegerät: ein Mastervolt 30 Ah - 24 V
•Genset-Start-Batterieladegerät: ein Mastervolt 10 Ah - 12 V
Elektronische Navigationsinstrumente:
•Rumpftransducer
•Ein SIMRAD Durchgangstransducer DST800
Steuerstand:
•Drei SIMRAD NSS-16 Evo 2 Multifunktionsdisplays
•Ein SIMRAD VHF RS90
•Ein SIMRAD GOFREE WIFI-Wireless-Modul
Flybridge:
•Zwei SIMRAD NSS-16 Evo 2 Multifunktionsdisplays
•Ein SIMRAD VHF RS90
•Ein SIMRAD IS40 Autopilot
•Ein SIMRAD OP10 Autopilot-Tastatur
•Radarbogenantennen:
•Ein SIMRAD BROADBAND 4G 36 Nm Radar
•2x Star Line
•Pepwave
Bilgen-System:
•Das System ist in zwei Leitungen unterteilt, mit folgenden Eigenschaften:
•Hauptbilgensystem, bestehend aus sechs automatischen und unabhängigen Pumpen, die sich in jedem wasserdichten Fach befinden:
•Zwei im Maschinenraum (vorne und hinten)
•Zwei (eine auf jeder Seite) neben dem Dieseltank
•Eine (zentral) vor dem Grauwasser-/Schwarzwassertank
•Eine (zentral) im vorderen Servicefach (unter dem Eigentümerfach) und über Mikroschalter gesteuert
•Jede elektrische Pumpe kann entweder manuell oder automatisch gesteuert werden.
•Sekundäres oder Hilfsbilgensystem, bestehend aus sechs Saugpunkten, die wie folgt angeordnet sind:
•Zwei im Maschinenraum
•Zwei an der Dieseltankseite (eine auf jeder Seite)
•Zwei im Bug
Feuerlöschsystem:
•Manuelle Aktivierung des Systems im Cockpit
•Systemanzeigen/Zurücksetzen auf internen und Flybridge-Armaturenbrettern sowie im Besatzungsraum
•Ein 106-Liter (3,74 cu.ft) Gasfeuerlöscher im Maschinenraum mit Düsen, die über den Motoren angebracht sind
•Zwei Schläuche, die sich im Fach unter der Cockpitleiter und im Ankerraum im Bug befinden
Das System funktioniert wie folgt:
•Schließen der Ventile an den Kraftstoffzufuhrleitungen zu Motoren und Generatoren
•Es ist möglich, entweder die Kettenwaschpumpe im Bug oder die Hilfsbilgepumpe im Maschinenraum (eine als Ersatz für die andere im Falle eines Fehlers) als Salzwasser-Schlauchversorgungspumpe zu verwenden.
Kraftstoffsystem:
•Zwei strukturelle GRP-Dieseltanks, 4750 l (1254 US.liq.gal.) jeder, zentral und längs vor der Maschinenraumwand, insgesamt 9500 l (2508 US.liq.gal.)
•Vier elektronische Kraftstoffstandsensoren (zwei auf jedem Tank), die durch Anzeige im internen Steuerstand und auf der Flybridge überwacht werden
•Zwei lokale elektronische Kraftstoffstandanzeigen (eine auf jedem Tank)
•Zwei doppelte RACOR-Filter für Motoren
•Zwei MAN-Dieselfilter für Motoren
•Zwei Filter für das Generatoraggregat
•Vier Tankbelüftungen an den Relings
•Fernabschaltung des Diesels für den Motor über ein 24 V Magnetventil
•Fernabschaltung des Diesels für das Generatoraggregat über ein 12 V Magnetventil
•Zwei Betankungsstecker, die an den Gangways (ein Stecker auf jeder Seite) angebracht sind
•Möglichkeit, Diesel von einem Tank in den anderen zu nivellieren, unter Verwendung einer automatischen Pumpe
•Möglichkeit, beide Tanks über einen einzigen Betankungsstecker zu betanken, mittels eines Systems von manuellen Ventilen, die im Besatzungsraum angeordnet sind
Frischwassersystem:
•2000 l (528 US.liq.gal.) struktureller GRP-Tank unter dem vorderen Fach
•Zwei Wasserfüllstecker, die sich im vorderen Bereich der Gangways befinden (ein Stecker auf jeder Seite)
•Wasserdruckpumpeneinheit, die sich unter dem Boden des Zugangsflurs zur Kabine befindet, mit doppelter Stromversorgung (230 V AC - 50/60 Hz und 24 V DC) mit elektronischer Steuerung und Ausdehnungsbehälter
•Zwei Wassererhitzer, 80 l (21,12 US.liq.gal.) jeder, im vorderen Servicefach
•Frischwasser-Toilettenspülung
•Niveausensor mit elektronischer Anzeige im Steuerstand
•System, das durch ACORN-Verteiler isoliert werden kann
•Vorrichtung für ein Entsalzungssystem
Schwarzwassersystem:
•Struktureller GRP-Tank, 850 l (224,5 US.liq.gal.) im Zentrum der Yacht, vor dem Dieseltank
•Niveausensor mit Anzeige im Steuerstand
•Tankentleerung durch elektrische Pumpe, manuell vom internen Steuerstand gesteuert
•50 l/min (13,2 US.liq.gal./min) Zerkleinerungspumpe
•Saugpunkt an der Backbordgangway zum Entleeren des Tanks vom Ufer
•Tank zur Sammlung aller Toilettenauslass
•TECMA-Toilette
•Zwei Geruchsfilter
•Zwei Tankbelüftungen an den Relings
Grauwassersystem:
•Struktureller GRP-Tank, 850 l (224,5 US.liq.gal.) im Zentrum der Yacht, vor dem Dieseltank
•Niveausensor mit automatischer/manueller Pumpensteuerung und Alarm im Steuerstand
•Eine 50 l/min (13,2 US.liq.gal./min) Zerkleinerungspumpe
•Vier Grauwasser-Sammelbehälter für den automatischen Transfer von Versorgungsleitungen zum Haupttank
•Zwei Tankbelüftungen an den Relings
•Saugpunkt an der Steuerbordgangway zum Entleeren des Tanks vom Ufer
Seewassersystem:
•Motor-Kühlsystem: umfasst einen Seewassereinlass für jeden Motor mit Filter und 4" Kugelhahn zur Kühlung der folgenden Geräte:
•Motoren
•Marinegetriebe
•Durchbruchsverbindung
•Hochdruckpumpe
•Generator-Kühlsystem: umfasst einen Seewassereinlass für den Generator mit Filter und 1½" Kugelhahn
•Klimaanlagen-Kühlsystem: ein 1½" Seewassereinlass mit Filter und Kugelhahn
•Kettenwaschpumpe / Feuerlöschsystem / sekundäre Bilge: zwei Seewassereinlässe mit Filter und 1½” Ventil zur Versorgung der Kettenwaschpumpe im Bug und der sekundären Bilgepumpe im Maschinenraum.
Belüftung/Auslass:
•Erzwungene Belüftung der Toilette: mit 24 V DC-Abluftventilatoren
Maschinenraum:
•Zwei Ventilatoren für die erzwungene Luftansaugung durch Luftkanäle, die sich an der Innenseite der Gangways befinden, und mit Wasserabscheider ausgestattet sind.
•Vier Abluftventilatoren, die hinter dem Maschinenraum angeordnet sind, mit Abluftkanal, der die Luft durch eine Öffnung an der Rumpfreling nach außen leitet.
Weitere Systeme:
•Einbruchsystem, bestehend aus:
•Zwei Einbrechern, 1100 mm (43,3 Zoll)
•Zwei Servoeinheiten
•Eine elektronische Steuereinheit
•Zwei Steuerpanels (eines in jedem Steuerstand)
•Steuerungssystem, bestehend aus:
•Zwei Ruderhebel mit Gehäusen
•Zwei hydraulische Zylinder
•Zwei elektro-hydraulische Steuereinheiten
•Gangwaysystem: ausziehbar, 3 Positionen, maximale Kapazität 150 kg (330,7 lb), betrieben durch eine 24 V DC elektro-hydraulische Steuereinheit.
•Hintere schwenkbare Luke, 230 V AC, maximale Kapazität 1000 kg (2204,6 lb)
Klimaanlage:
•Klimaanlage Typ: Das System ist vom Typ der thermisch behandelten Wasserzirkulation, mit Fancoils, die in verschiedenen Räumen installiert sind
•Kompressoreinheit im Maschinenraum, insgesamt 180.000 BTU mit Inverter-Technologie
•Eine Seewasserpumpe
•Verteilung:
•Steuerstand: drei Fancoils, von denen zwei AP5 (9.200 BTU) und ein AP10 (16.000 BTU) sind
•Eigentümerkabine: zwei Fancoils AP8 (12.500 BTU)
•Toilette des Eigentümers: ein Fancoil AP3 (6.200 BTU)
•Küche: ein Fancoil AP8 (12.500 BTU)
•Essbereich: zwei Fancoils AP8 (12.500 BTU)
•Salon: zwei Fancoils AP8 (12.500 BTU)
•VIP-Kabine: zwei Fancoils AP5 (9.200 BTU)
•Gästekabine auf der Backbordseite: ein Fancoil AP5 (9.200 BTU)
•Gästekabine auf der Steuerbordseite: ein Fancoil AP5 (9.200 BTU)
•Kommandantenkabine: ein Fancoil AP1 (4.480 BTU)
•Besatzungskabine und Besatzungsessecke: ein Fancoil AP3 (6.200 BTU)
•Jeder Bereich hat sein eigenes Steuerpanel, was ihn unabhängig macht
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motoranzeige 1
Motorfabrikat:MAN
Motormodell:R V12
Baujahr:2020
Gesamtleistung:1900ps
Betriebsstunden:1307
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Propeller:5-Blatt
Motoranzeige 2
Motorfabrikat:MAN
Motormodell:R V12
Baujahr:2020
Gesamtleistung:1900ps
Betriebsstunden:1300
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Propeller:5-Blatt
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:24kn
Max. Geschwindigkeit:28kn
Abmessungen
Gesamtlänge:26.77m
Tiefgang:1.93m
Breite:6.58m
Gewichte
Trockengewicht:93,000kg
Tanks
Frischwassertank:1998.7 l
Kraftstofftank:9501.38 l
Sammeltank:851.72 l
Kabinen
Gästekabinen:5
Gäste-Toiletten:6
Kabinen für die Besatzung:1