Motoranzeige
Volvo Penta D2-40F
Gesamtleistung
40hp
Betriebsstunden
-
Klasse
Racer
Länge
15.85m
Jahr
2012
Modell
Ker 52
Kapazität
-
Berthon International
Details zum Boot
Beschreibung
Ker 52, FAST EXIT II ist wirklich außergewöhnlich. Ursprünglich VARUNA und TONNERRE, wurde sie als turboaufgeladene TP52 mit einem höheren Mast und leichterem Gewicht entworfen, ohne durch die TP52 Boxregel eingeschränkt zu sein. Unter ihrem aktuellen Eigentümer wurde sie mit einem offenen Scheckbuch für die Transpac und Offshore-Downwind-Rennen sorgfältig optimiert. Eine neue Bugform von Jason Ker hat ihre Leistung transformiert und macht sie zu einer der schnellsten 52-Fuß-Yachten. Mit einem riesigen Inventar und einer beeindruckenden Auswahl an frischen Segeln ist dies eine sorgfältig gepflegte Yacht, die von einem akribischen und leidenschaftlichen Eigentümer betreut wird.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Bau
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- Konstruktion aus Kohlefaser (Kombination aus Kohlenstoff/Epoxid/Nomex und Kohlenstoff/Epoxid/Schaum).
- Der Kohlefaser-Vorstag wurde um 2,5 Fuß auf 11,5 Fuß verlängert, um die VMG beim Abwindsegeln zu verbessern.
- Neue Unterwasser-Hart-Epoxid-Lackierung (Januar 2023).
Kiel & Ruder:
- Neues Ruder, das nach den neuesten hydrodynamischen Foil-Formen von Ker Yacht Design (2017) entworfen wurde.
- Kielfin mit Seetangschneider und 15 % längerer Sehne zur Verbesserung des Upwindsegelns.
Offizielle ORR-Messungen:
- Gesamtlänge: 52,513 Fuß / 16,006 m.
- Breite: 15,597 Fuß / 4,754 m.
- Tiefgang: 12,313 Fuß / 3,753 m.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 1 x Volvo Penta D2-40F Diesel, 40 PS (neu 2022).
- Saildrive (neu 2022).
Antrieb & Steuerung:
- Harken-Podeste.
- Carbonfaser-Räder.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- USB-C-Ladeanschlüsse für jede Koje (Installation Mai 2025).
Batteriebänke:
- Victron Energy Lithium-Batterie.
Batterieladegeräte:
- Neue Lade-, Management- und Überwachungssysteme (2020).
Generatoren:
- Neuer größerer Generator (2020).
- Balmar 230 AMP Generator (2023).
Sanitärsysteme
Wasseraufbereiter:
- Spectra Ventura 150 Wasseraufbereiter (2020).
Tanklager
Kraftstoff:
- Gesamte Kraftstoffkapazität von ca. 80 Litern (21 US-Gallonen).
Frischwasser:
- Gesamte Frischwasserkapazität von ca. 264 Litern (75 US-Gallonen) in tragbaren Backbord- und Steuerbord-Wassertanks.
Navigationsausrüstung
B&G H5000 Elektronisches Navigations- und Instrumentenpaket (2020):
- 2 x Zeus3 9-Zoll-Kartenplotter, die vor jedem Rad montiert sind. Aufgerüstet mit der neuesten Version 2025 für die neuesten Prozessoren und Zuverlässigkeit.
- 1 x Zeus³ 9-Zoll-Kartenplotter, der in der Navigationsstation montiert ist.
- H5000 CPU aufgerüstet mit dem neuesten, schnelleren Prozessor (2025).
- H5000 LED-Grafikanzeigen (2 x im Cockpit).
- H5000 Pilot-Computer.
- H5000 Pilot-Controller.
- 4 x 20-20 HV LED-Anzeigen als Datenwiederholer, die am Mast montiert sind.
- 1 x 20-20 HV LED-Anzeige als Datenwiederholer, die unten für die Off-Watch montiert ist.
- Autopilot-Zylinder und Sensor (neu Juni 2019).
Optimierung des Regattakursmanagements & Wetterrouting:
- Expedition 4D Navigationssoftware mit C-Map-Karten (Lizenzen nicht enthalten).
- Dell Latitude 5424 robustes Laptop mit 64-Bit Windows 11.
- Maritime Mobile Service Identity (MMSI) Nr.: 367776750.
- Polare und Segelüberlappungskarten von Alan Andrews in Expedition programmiert.
- Polare, die von Expedition in das B&G 5000-System eingespeist werden.
Kommunikation:
- Starlink für Boote (Starlink) für Hochgeschwindigkeits-Internet-Zugang in Küstennähe und auf See (2024).
- Satellitentelefone:
- Iridium GO für 24/7 Sprach- und E-Mail-Verbindungen (2023).
- Iridium 9575 Extreme Satellitentelefon (2021)
- Sehr hochfrequente (VHF) Geräte (VHF FCC registrierter Rufzeichen: WDL4731):
- Standard Horizon GX1850 VHF-Marinefunkgerät.
- 2 x Standard Horizon 870 mit DSC schwimmfähigen tragbaren VHF-Marinefunkgeräten.
Haushaltsgeräte
- Keine Kühlung, keinen Ofen oder Herd.
- 2 x Jetboils zum Erhitzen von Wasser.
- 10 x Titan-Sporfs.
Toiletten/Duschen:
- Eingeschlossene Toilette ohne Abfalllagerung an Bord.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Rennlayout - bietet Platz für 12 Personen.
- Sechs Rohrliegen entlang beider Rümpfe für insgesamt zwölf Personen.
- 12 x Ungefähr 60L Volumen für die Lagerung von Crew-Ausrüstung.
- Offenes Interieur mit geschlossenem WC sowie vorderen und hinteren Crashbulkheads.
- Navigationsstation, Öffnungen für Belüftung, Stauraum und offener Heckspiegel für zuverlässige Entwässerung. Aufgerüstet mit zusätzlichem Sitz und klappbarem Arbeitsplatz für mehr Komfort (2025).
- Bis zu ungefähr 185 cm / 73 Zoll Kopffreiheit im Hauptkabine.
Deckausrüstung
Rig:
- Hochmoduliger Hall-Kohlenstofffaser-Mast.
- EC6-Kohlenstofffaser-Standing-Rigging (2023).
- Fock- und Großsegel-Halyards (2024). Alle Halyards haben Schlösser.
- Spectra-Laufbackstagen (neu Juni 2023, ausstehend Mai 2025).
- Halyards werden routinemäßig nicht weniger als alle zwei Jahre ersetzt.
- Drei Sprit-Tack-Leinen (eine 2:1-Mittelstation und zwei 1:1 am Ende des Sprits).
- Headfoil2 Kopfprofil (März 2023).
- Future Fibres PBO FibreLite Laufbackstagen (Installation Mai 2025).
- Großsegel-Halyard-Schloss 2025.
Winden:
- Harken-Winden.
Segelbestand:
- Vollständiges North-Segelset mit einem vollständigen Anzug im Jahr 2023, der ständig erneuert wird.
- North 2025 - J2, R2 (fraktionales J0), A1.5, A2 und inneres Fock-Staysail.
- 2025 J2+ (9 bis 18 Knoten) - dies ist ein Offshore J2 mit J2-Form, hergestellt aus J3-Stoff, angesichts unseres Offshore-Fokus. Es ergänzt das Inshore J2, das im Januar geliefert wurde und J2-Form mit J2-bewerteter Stoffstärke (8-14 Knoten) hatte.
- 2025 J3+ (14 bis 24 Knoten) - als Schwerwettersegel bewertet, ersetzt dies das alte J3+ (immer noch in sehr gutem Zustand) mit stärkerem Stoff als ein Standard-J3-Segel, um seinen oberen Bereich zu erhöhen.
- Großsegel:
- OMN-1 Offshore – 2023.
- MN-C* Bojenrennen – 2015.
- MN-E* Nahbereichsrennen – 2016.
- Focks:
- J0-1 (R2) Rennen – 2025.
- J0-1 Rennen – 2021.
- AP-A Training – 2021.
- J1-1 Rennen (unbenutzt) – 2023.
- J2-A Rennen – 2025.
- J2-D Training.
- J3-D Training.
- J4-A Rennen – 2015.
- JT-A Rennen.
- JT-B Training.
- Staysails:
- IJS inneres Fock-Staysail – 2025
- BSS-1 Offshore-Rennen – 2023.
- SS-1 Bojenrennen – 2021.
- OSS-1 Offshore-Rennen – 2023.
- SJS-1 Offshore-Rennen – 2023.
- GS-1 Training – 2021.
- GS-2 Rennen – 2023.
- Spinnaker:
- A1-A Training.
- A1-B Rennen – 2024.
- A1.5-A Rennen – 2025.
- A1.5-B Training.
- A1.5-C Rennen – 2021.
- A2-A Rennen – 2025.
- A2-B Rennen – 2023.
- A2-F Training.
- A2.5-A Training – 2021.
- A2.5-B Rennen – 2023.
- A3.5-A Rennen – 2022.
- A4-A Rennen – 2021.
- A4-E Training.
- MH0-A* Rennen – 2020.
- FRO-A Rennen – 2023.
- Sturm-Dreiecksegel:
- Rennen.
- Sturmfock:
- Rennen.
- Lieferung:
- Lieferung Haupt MN-D – 2015.
- Lieferung Fock.
* Älteres Segel mit geringer Nutzung & sehr gut.
Anker- & Festmachgerät:
- Anker, Kette und Leine.
- Bootshaken.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Großsegelabdeckung.
- Vollständiger Sonnenschutz für den Baum während der Unterhaltung an einer Mooring oder beim Arbeiten zwischen den Rennen.
Sicherheitsausrüstung
- Sicherheit – das Boot erfüllt die 2025 SER und die speziellen Vorschriften der World Sailing für den Ozeanstatus.
- One Ocean Safety 45-RAF0400 Ultralite 12-Personen-Rettungsinsel plus Notfalltasche (2020).
- Notsteuerruder und Ruder montiert mit einem Laser-ähnlichen Gudgeon- und Pintail-System.
- 2 x 406 MHz Notfall-Positionsanzeige-Radio-Bake (EPIRB) ARTEX OCEAN SIGNAL–RescueME EPIRB 1 (2020) – US SARSAT-Bakenregistrierungsnummer: 2DCC9 4C70E FFBFF und 2DCC9 4D630 FFBFF.
- Notsteuerruder & Drogue (Hochseeregatten).
- Notfalltasche, Jon Bouy, Lifesling-2 Überboard-Rettungssystem, abwerfbares 50-Fuß-Rettungsseil.
- Zwölf selbstaufblasende Spinlock 6D persönliche Schwimmhilfen für jedes Besatzungsmitglied mit Gurt, Leine und einem OceanSignal RescueME MOB1 DSC-AIS, das mit dem MSSI des Bootes verbunden ist (2020).
- Zwölf USCG Typ-II genehmigte Schwimmwesten, die achtern verstaut sind.
- Notfallknöpfe für Mann über Bord neben jedem Steuer, um die MOB-Position auf dem Kartenplotter aufzuzeichnen.
- Anker, Kette und Leine.
Feuerlöschgeräte:
- Handfeuerlöscher.
Refit-Historie
Neueste Updates:
- Vordersteven vor dem Mast ersetzt, um zusätzliche Reserve-Bouyanz zu erreichen und eine scow-ähnliche Planung zu erzielen.
- Ein umfangreiches Inventar von North Sails, von denen 90% neu in 2023 sind, der Rest neu 2025.
- Den Kohlefaser-Vorsteven um 2,5 Fuß auf 11,5 Fuß verlängert, um die VMG beim Abwindsegeln zu verbessern (2020).
- Neue Kielfin mit Seetangschneider und 15% längerer Seilführung, um das Upwindsegeln auf die neuesten hydrodynamischen Foilformen von Ker Yacht Design zu verbessern (2020).
- Unterwasserkamera, um Foils jederzeit von jedem Zeus-Chartplotter aus zu beobachten (2023).
- Ruder aktualisiert, um einen Seetangschneider zu integrieren (Sept 2024).
- Neuer Volvo Penta D2-40F Diesel und Saildrive (2022).
- Von AMG auf Lithium-Batterien umgestiegen (2020).
- Alle elektrischen Leitungen und Elektronik ersetzt (2020).
AUFTEILUNG
2025:
- Neue North J2, R2 (fractional J0), A1.5, A2, J2+ und J3+ sowie Inner Jib Staysail (IJS).
- Alle Sicherheitsausrüstungen re-zertifiziert / Ocean Safety Ultralite 12-Personen-Rettungsinsel bis Januar 2028 gültig.
- Neue Baumabdeckung, Baumzelt und Deckabdeckung.
- Neue SeaDek-Softdeck (Smoke Gray über Rot) für das Cockpit mit lasergeschnittenen, austauschbaren Paneelen.
- Neue digitale Leiterplatte für höhere Ampere-Kapazität (2025).
- Zeus³ 9-Zoll-Chartplotter in der Navigationsstation montiert (2025).
- 1 x 20-20 HV LED-Display als Datenwiederholer unterhalb für Off-Watch (2025).
- Überholte Winschen, Hydraulik und Systemflüssigkeiten ersetzt.
- USB-C-Ladeanschlüsse für jedes Bett (Installation Mai 2025).
- 2 x Zeus3 9-Zoll-Chartplotter vor jedem Rad montiert. Mit der neuesten Version 2025 für die neuesten Prozessoren und Zuverlässigkeit aufgerüstet.
- H5000 CPU mit dem neuesten, schnelleren Prozessor aufgerüstet (2025).
- Navigationsstation, Öffnungsfenster zur Belüftung, Stauraum und offenes Heck für zuverlässige Entwässerung. Mit zusätzlichem Sitz und klappbarem Arbeitsplatz für mehr Komfort aufgerüstet (2025).
- Future Fibres PBO FibreLite laufende Backstagen (Installation Mai 2025).
- Hauptsegel-Halyard-Verriegelung (2025).
2024:
- Starlink für Boote (Starlink) für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang in Küstennähe und auf See.
- Ruder aktualisiert, um einen Seetangschneider zu integrieren (leichte Erhöhung der Seillänge).
- Komplett überholte Hydraulik und Systemflüssigkeiten ersetzt.
2023:
- Bow-Ersatz abgeschlossen für bessere Reserve-Bouyanz und dynamischen Auftrieb.
- Pad-Augen für die Vielseitigkeit des Staysail-Tack-Standorts hinzugefügt, einschließlich außerhalb der Mittellinie.
- Boot und Mast neu lackiert.
- Vollständig neues Inventar von North Sails.
- Neuer Headfoil2 Kopf Foil (März 2023).
- Mast entfernt, zerlegt, inspiziert und überholt.
- 9-Zoll-Nemesis für bessere Leistungsüberwachung hinzugefügt.
- Iridium GO für 24/7 Sprach- und E-Mail-Verbindungen als Backup für oben.
- Neuer Kohlefaser-Reichungsstrut auf die empfohlene Länge von North.
- Unterwasserkamera, um Foils jederzeit von jedem Zeus3 9-Zoll-Chartplotter aus zu beobachten.
2022:
- Komplett überholtes Hydraulikpanel und Systemflüssigkeiten ersetzt.
- Neuer Volvo Penta D2-40F Diesel und Saildrive.
2021:
- Mast entfernt, zerlegt, inspiziert und überholt.
- Neue Fock- und Großsegel-Halyards (Juni 2019).
- Neue Tack-Leine (Juni 2019).
- Neue Läufer (Juni 2019).
- Kugellager des Großsegel-Travellers ersetzt.
- Neuer Harken Kopf Foil (August 2019).
- Dichtungen und Dämpfer des Hauptmotors ersetzt.
2020:
- Den Kohlefaser-Vorsteven um 2,5 Fuß auf 11,5 Fuß verlängert, um die VMG beim Abwindsegeln zu verbessern.
- Neue Kielfin mit Seetangschneider und 15% längerer Seilführung, um das Upwindsegeln auf die neuesten hydrodynamischen Foilformen von Ker Yacht Design zu verbessern.
- Mast entfernt, zerlegt, inspiziert und überholt.
- Vordersteven verlängert, um den Wechsel zu einem wellenbrechenden Vordersteven zu ermöglichen.
- Wartung des Motors und S-Drive.
- AGM-Batterie durch eine Lithium-Batterie ersetzt.
- Alle elektrischen Leitungen und Elektronik ersetzt.
- Vollständig neues B&G H5000 Hercules-System sowie grafische Displays.
- Pepwave MAX BR1 MK2 Mobilfunkrouter-Modem für Hochgeschwindigkeits-Internet in Küstennähe.
2019:
- FAST EXIT Racing LLC gegründet, die FAST EXIT kauft (27. Sep 2019).
- Zwei 9-Zoll Zeus3-Chartplotter, jeweils direkt vor einem Rad montiert.
- Neuer Unterwasser-Hart-Epoxid-Lack (Juni 2019).
- Transportyacht von Großbritannien in die USA.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen oder den Zustand des Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motorfabrikat:Volvo Penta
Motormodell:D2-40F
Gesamtleistung:40ps
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:15.98m
Tiefgang:3.68m
Breite:4.72m
Verschiedenes
Rumpfform:Komposit
Tanks
Frischwassertank:264 l
Kraftstofftank:80 l
Sammeltank:
Kabinen
Gästekabinen:1
Gäste-Toiletten:1