• Kaufen
    • Boote kaufen
    • Motorboote
    • Segelboote
  • Verkaufen
    • Verkaufe dein Boot
  • Finden Sie einen broker
    • Mitgliedschaft
    • Maklersuche
YachtWorldYachtWorldYachtWorld
Deutschland (Deutsch)
United States - English
Danmark - Dansk
Australia - English
United Kingdom - English
España - Español
Suomi - suomi
France - Français
Italia - Italiano
Nederland - Nederlands
Norge - Norsk
Sverige - Svenska
Login
img
  • Startseite⁄/
  • Boote kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Slup⁄/
  • Malo⁄/
  • 2005 Malo 40
2005 Malo 40
220.000 £ (252.117€)
Largs, North Ayrshire
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
Video Placeholder
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
2005 Malo 40
  • Startseite⁄/
  • Boote kaufen⁄/
  • Segelboote⁄/
  • Slup⁄/
  • Malo⁄/
  • 2005 Malo 40

2005 Malo 40 | 13m

Largs, North Ayrshire

220.000 £ (252.117€) inkl. MwSt.

2000 stunden

engine

Motoranzeige

Yanmar 4JH4E

power

Gesamtleistung

57hp

engineHours

Betriebsstunden

2000

boatClass

Klasse

Sail Sloop

length

Länge

12.53m

year

Jahr

2005

boatModel

Modell

40

capacity

Kapazität

-

Grabau International

Telefonnummer anzeigen
Deutschland

Details zum Boot

Beschreibung

Wunderschön gepflegte Malo 40 aus dem Jahr 2005 mit nur einem Besitzer. Jedes Jahr im Winter an Land gelagert und gut ausgestattet für komfortables Kurzhandsegeln.

WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:

Die Malo-Werft ist bekannt für die Herstellung von außergewöhnlich gut gebauten Yachten, die alle nach hohen Standards fertiggestellt werden und normalerweise mit einem halbkundenspezifischen Layout ausgestattet sind, um den Anforderungen ihrer Besitzer gerecht zu werden. Die Malo 40 ZIGGY ist da keine Ausnahme.

In Auftrag gegeben von ihrem aktuellen Besitzer, wurde ZIGGY im Sommer 2005 neu an den Poole Harbour geliefert und segelte später in diesem Jahr nach Norden zur Clyde und ihrem Liegeplatz in Largs. Regelmäßig segelnd an der Westküste Schottlands und den Äußeren Hebriden, hat sie auch Reisen nach Süden entlang der Ost- und Südküste Irlands sowie entlang der Südküste Englands unternommen. Unter Deck bietet sie zwei komfortable Doppelkabinen mit zwei weiteren gelegentlichen Schlafplätzen im Salon. Zu ihren herausragenden Inventar-Highlights gehören:
•    Original-Gelcoat-Finish für Rumpf und Decksformen
•    Bleigewichts-Kiel
•    Yanmar 4JH4E, 57 PS mariner Dieselmotor
•    Aquadrive-Drucklager.
•    Brunton Autoprop, 3-blättriger Faltpropeller
•    Fisher Panda FC4000, 230VAC/3.8kW mariner Generator (2012)
•    Mastervolt IVO intelligentes Batterieladegerät
•    Adverc-Generatorregler
•    Victron Energy Argofet-Batterietrenner, Ladesplittingsystem
•    Adverc DCM Mk III Batteriemonitorsystem
•    Raymarine-Autopilot-System
•    Raymarine ST60 Navigationsinstrumente mit Raymarine ST60 Maxiview-Repeater
•    Raymarine E80 Classic MFDs im Cockpit und am Kartentisch mit mastmontiertem Radarscanner
•    SMEV-Gaskocher
•    Isotherm wassergekühltes Kühlsystem
•    Eberspacher hydronisches Heizsystem
•    Elektrische Spülmarine-Toilette im Hauptkabinen-En-Suite-WC
•    Harken MkIII Rollreffsystem, 140% Rollreff-Genua, von Saturn Sails für die Saison 2024
•    Slab-Reff-Hauptsegel
•    Andersen Edelstahlwinden, mit elektrischer Hauptwinde
•    Waveline 270, aufblasbares Beiboot (2019) mit Yamaha 2 PS, 2-Takt-Außenbordmotor

Derzeit liegt die Malo 40 ZIGGY an ihrem Liegeplatz im Largs Yacht Haven und ist nach Vereinbarung sofort zur Besichtigung verfügbar. Sie ist für Anfang November 2024 zum Anheben an Land für die Winterlagerung geplant.

KOMMENTARE DES BESITZERS:

Wir hatten mehrere Jahre gesegelt, bevor wir ZIGGY kauften und besaßen 2 Yachten mit kleinerer und leichterer Bauweise. Als wir im Juni 2005 unsere neue Yacht in Poole, Dorset, übernahmen, machten wir uns bei wechselhaften Wetterbedingungen auf den Heimweg nach Largs über Arklow und die Ostküste Irlands und waren sofort von der Malo beeindruckt. Die überlegene Stabilität, der sichere, tiefe Cockpit und der hervorragende Wetterschutz der großen Windschutzscheibe boten Komfort und ein Gefühl der Sicherheit. Die großzügige Unterkunft passte auch zu uns beiden.

Im Laufe der Jahre haben wir viele abgelegene und sichere Ankerplätze im Westen Schottlands erkundet, fernab vom Trubel der Häfen und Marinas, was nicht unwesentlich durch die gelegentliche Nutzung des elektrischen Generators unterstützt wurde, der Strom für den Wasserkocher, elektrische Geräte einschließlich Haartrockner und, was noch wichtiger ist, den Servicebatterien durch das Adverc-Steuerungssystem einen Schub gab.

Wir haben nun den Punkt erreicht, an dem wir dem Alter nachgeben müssen, und daher müssen wir unsere schöne Yacht an einen anderen Segler weitergeben.

Kontaktdaten
Please contact Alex Grabau at +44(0)1590 673715
Mehr Angaben

Vollständiger Verkaufsbestand

BAU

RCD-Status:
•    Die Yacht entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG (Richtlinie über Sportboote) und ist in Kategorie A – „Ozean“ eingestuft.

Rumpfbau:
•    GRP-geformter Rumpf in Sandwichbauweise.
•    Rumpflaminat aus einer Kombination von isophthalschem und orthophthalschem Polyesterlaminat.
•    Rumpf mit Balsaholz ausgekleidet, das eine Isolierung der Rumpfbauweise bietet.
•    Längs- und Querschotten sind direkt auf den Rumpf laminiert.
•    Laminatgitter aus internen Rippen und Stringern, die intern einzeln auf den Rumpf laminiert sind.
•    Verzinkte Stahlmaststütze.
•    Rumpf außen mit NGA-Gelcoat für maximalen Schutz gegen Wasserpenetration fertiggestellt.
•    Geformte Reibungsleiste im Rumpf mit schützender Aluminiumabdeckung.
•    Oberseiten jährlich professionell poliert.
•    Blaue Schürzenbänder und Bootstopstreifen im originalen Gelcoat-Finish.
•    Unterhalb der Wasserlinie mit Antifoulingfarbe (dunkelblau) versehen, jährlich aufgetragen.
•    Boot seit neuem jährlich an Land überwintern.

Deck- & Aufbaubau:
•    GRP-geformtes Deck und Aufbaudeck in Sandwichbauweise.
•    Balsakern mit Polyesterlaminat.
•    Aluminiumverstärkung an Deckbeschlägen.
•    Verbindung zwischen Rumpf und Deck mit mechanischen Befestigungen gesichert, überlaminiert.
•    Teakdeck auf den Seitendecks, Aufbaudeck und im Cockpit. 12 mm massives Teak.
•    Der „Targa“-Bogen ist aus geformtem GRP mit eingebauten Edelstahlbolzen, die ihn am Deck sichern.
•    Das Deck hat vier Scuppers, die auf der Wasserlinie ablaufen, um Schmutzmarkierungen auf dem Rumpf zu verhindern.
•    Feststehende Windschutzscheibe vor dem Niedergang mit Aluminiumrahmen und Edelstahl-Handläufen, Sicherheitsglas-Scheiben.

Kiel & Ruder:
•    Externer Bleiballastkiel in langer Finnenform.
•    Kiel mit Edelstahlbolzen gesichert.
•    GRP-geformtes, halb ausgewogenes Ruder.
•    Teilweise Tiefe Skeg aufgehängt.

MASCHINEN

Motor & Getriebe:
•    Yanmar 4JH4E Marine-Dieselmotor
•    57 PS @3.200 U/min
•    4 Zylinder, turboaufgeladen, Direkteinspritzung, indirekt gekühlt.
•    Yanmar Kanzaki Rückwärtsmarinegetriebe.
•    Einhebel-Morse-Steuerung.

Wartung & Leistung:
•    Motor zuletzt im Winter 2023/24 gewartet.
•    Geschätzte Betriebsstunden ca. 2000 Stunden.
•    Reisegeschwindigkeit 7 Knoten.
•    Umfassendes Set an Reiseersatzteilen an Bord für Hauptmotor und Generator, einschließlich Ersatzmotor FW-Kühlpumpe.

Antrieb & Steuerung:
•    Edelstahl-Antriebswelle.
•    Aquadrive-Drucklager.
•    Tropffreie, wassergefütterte Wellenabdichtung.
•    Brunton Autoprop, 3-blättriger Faltpropeller.
•    Seilschneider.
•    Jeffa-Steuerungssystem mit Podest im Cockpit.
•    Edelstahlrad mit Wildlederbezug.

Autopilot:
•    Raymarine ST6001+ Steuerkopf auf Podest montiert.
•    Linearantrieb direkt zum Quadranten.

ELEKTRISCHE SYSTEME

Spannungssysteme:
•    12VDC Bordstromversorgung.
•    220VAC Landstrom/Generatorversorgung.

Batteriebänke:
•    Haus – 3x 12VDC, Blei-Säure.
•    Motor – 1x 12VDC, 85Ah Blei-Säure (2024).
•    Victron Energy Argofet Batterietrennschalter, Ladeteilungssystem.

Laden:
•    Mastervolt IVO Smart-Ladegerät.
•    220VAC – 12VDC, 35 Amp.
•    3 Ausgänge.

Generator:
•    Fisher Panda FC4000 Marinegenerator (2012).
•    230VAC, 3,8kW / 4,5kV Ausgang.
•    Fernbedienung.

Generator:
•    Einzelne motorbetriebene Einheit.
•    Adverc-Generatorsteuerung.

Batterieüberwachung:
•    Adverc DCM Mk III Batterieüberwachungssystem.

Landstrom:
•    Einzelne 16-Ampere-Verbindung.
•    Fest verdrahtetes RCD-geschütztes System.
•    Verlängerungskabel zum Anschluss an Landstrom.
•    3-polige UK-Steckdosen im Salon, in der Küche und in beiden Kabinen.

Sonstige Elektrik:
•    12VDC Hilfs-Ladebuchsen.

ROHRLEITUNGEN & GASSYSTEME

Frischwasser:
•    Drucksystem für heißes und kaltes Wasser.
•    Einzelner IsoTemp isolierter Tank mit einer Kapazität von 40 Litern, beheizt über Eberspacher-Heizsystem oder 220V Tauchsieder.
•    Monoblock-Mischarmaturen in Küche und Toiletten.
•    Dedizierte Duscharmaturen in beiden Toilettenräumen.
•    Warmwasser wird durch einen Warmwasserbereiter bereitgestellt.

Bilgepumpen:
•    Manuelle Bilgepumpe.
•    Elektrische Bilgepumpe mit manueller und automatischer Umschaltung.

Gassystem:
•    Doppelt; selbstentleerender Gaskasten auf der Steuerbordseite unter dem hinteren Cockpit-Sitz.
•    Der Kasten fasst 2x 4,5 kg Flaschen, derzeit mit 2x 907 Camping Gaz-Flaschen ausgestattet.

TANKANLAGEN

Kraftstoff:
•    Einzelner Kraftstofftank.
•    Edelstahl-Tankkonstruktion.
•    Ungefähre Kapazität 260 Liter.

Frischwasser:
•    Zwei Frischwassertanks.
•    Edelstahl-Tankkonstruktion.
•    Ungefähre Tankkapazitäten 260 Liter und 190 Liter.
•    Ungefähre Gesamtkapazität 450 Liter.

Schwarzwasser:
•    Zwei Abwassertanks.
•    Tanks entleeren sich über Bord oder über Decksauger.
•    Ungefähre Tankkapazität 50 Liter jeweils.

Tanküberwachung:
•    Analoge Messgeräte für alle Tanks an der Navigationsstation.
•    Tank Watch-Niveaustandanzeige für die Abwassertanks, die in beiden Toiletten angezeigt wird.

NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG

Auf Deck:
•    Tiefe – Raymarine ST60.
•    Log – Raymarine ST60.
•    Wind – Raymarine ST60.
•    Repeater – Raymarine ST60 Maxiview mit Fernbedienung auf dem Podest.
•    Kompass – Plastimo.
•    Plotter/Radar – Raymarine E80 Classic.

Unter Deck:
•    Plotter/Radar – Raymarine E80 Classic MFD, das Karten- und Radarinformationen anzeigt, Hauptanzeige mit Slave im Cockpit.

Kommunikationsausrüstung:
•    DSC VHF – Simrad RD68 mit Repeater-Lautsprecher im Cockpit.
•    Navtex – ICS NAV6 Navtex.

HAUSHALTSAUSRÜSTUNG

Küche:
•    Küchenherd - SMEV-Gaskocher, 2 Brenner, Grill und Ofen, gimbal-montiert.
•    Kühlschrank - Isotherm Toplader-Kühlschrank, wassergekühlter 12VDC-Kompressor.
•    Doppeltes Edelstahlspülbecken.
•    Mischarmatur.
•    Ausziehbare Schneideplatte.

Toiletten:
•    RM69 elektrische Marine-Toilette in der vorderen Toilette.
•    Raritan manuelle Marine-Toilette in der hinteren Toilette.
•    2x Waschbecken mit Mischarmaturen.
•    2x dedizierte Duscharmaturen.

Heizung:
•    Eberspacher Hydronic dieselbeheiztes System.
•    Wärmetauscher-Lüftereinheiten.
•    Warmluftauslässe in den vorderen und hinteren Kabinen, Toiletten, Dusche und Salon.
•    Thermostatische Steuerung im Salon.
•    Manueller Lüftergeschwindigkeitsregler in der vorderen Kabine.
•    Wärmetauscher-Einheit, die es ermöglicht, das Kühlwasser des Motors zu heizen, wenn es in Betrieb ist.

Beleuchtung:
•    Deckenbeleuchtung im gesamten Wohnbereich.
•    Dimmer für die Deckenbeleuchtung im Salon.
•    Leselampen in den Bunkern, LED.
•    Leselampen im Salon über den Sitzgelegenheiten, LED.
•    Kartenlicht an der Navigationsstation.
•    Cockpitbeleuchtung innerhalb des Targa-Bogens.

Unterhaltung:
•    Alpine Radio/CD/MP-Haupteinheit.
•    Lautsprecher im Salon und Cockpit.

UNTERKUNFT
 
Zusammenfassung der Unterkunft:
•    Doppelkabine vorne mit eigenem Bad.
•    Salon mit zwei zusätzlichen Einzelbetten.
•    Navigationsstation.
•    Küche.
•    Toiletten.
•    Doppelkabine hinten.

Unterkunftsfinish:
•    Tischlerarbeiten unter Deck aus mahagonifurnierten Paneelen mit massiven Mahagonirändern.
•    Holzarbeiten in handpoliertem, mattem Lack fertiggestellt.
•    Bodenbretter aus Teak- und Koto-furniertem Sperrholz, das in einem harten Lack fertiggestellt ist.
•    Teppichboden im gesamten Bereich.
•    Sage- und orangefarbene Streifenstoffpolsterung im gesamten Bereich.
•    Vorhänge mit Bindebändern für alle Bullaugen.
•    Oceanair eingebaute Kombi-Jalousien und Insektenschutzgitter für alle Decksluken.
•    Federkernmatratze in der vorderen Kabine.
•    Memory-Schaum-Matratzenauflage für den vorderen Kabinenliegeplatz.
•    Corrian-Arbeitsplatte in der Küche.
•    Leicht zu reinigende GRP-geformte Toilettenräume mit Teak-Rosten.
Beschreibung der Unterkunft von vorne:

Vordere Kabine:
•    Doppel-V-Bett vorne.
•    Stehplatz hinter dem Bett.
•    Auswahl an Schränken und Regalen, die entlang des Bettes verlaufen, über Kopf, außen nach Steuerbord und Backbord.
•    Zweischichtiger Schrank unter dem hinteren Teil des Bettes mit Lüftungstür zum Zugang.
•    Bankett-Sitzplatz hinter dem Bett auf Steuerbord mit zwei Regalschränken außen.
•    Trittbrett außen hinter dem Bett auf Backbord mit hochklappbarem Regal.
•    Kleiderschrank außen auf Steuerbord.
•    Thermostatische Heizungssteuerung für die Kabine.
•    Eigenes Bad auf der linken Seite am hinteren Ende des Kabinenraums.

Vordere eigene Toilette:
•    Zugänglich von der Masterkabine vorne.
•    Elektrische Marine-Toilette außen vorne.
•    Eckschrank mit eingelassener Waschbecken hinten außen.
•    Duschbereich innen mit dedizierter Duscharmatur.
•    Waschbecken-Schränke außen.

Hauptsalon:
•    Vierblättriger Klapptisch, der nach Steuerbord versetzt ist.
•    U-förmige Salon-Sitzgelegenheiten, die sich um den Tisch nach Steuerbord winden.
•    Bankett-Sitzplatz auf Steuerbord.
•    Salon-Sitzgelegenheiten können in Einzelbetten umgewandelt werden, beide mit Lee-Stoff ausgestattet.
•    Sitzrücken abnehmbar, um die Breite des Bettes zu erhöhen, mit großen Fächern, die auch zur Aufbewahrung genutzt werden können.
•    Arbeitsplatte außen der Sitzgelegenheiten mit Schränken vorne und hinten. Bücherregal zentral nach Steuerbord.
•    Schränke unter der Bankett-Sitzgelegenheit auf Steuerbord mit Türen, die den Zugang ohne Anheben der Kissen ermöglichen.

Navigationsstation:
•    Befindet sich hinter dem Salon auf Steuerbord.
•    Nach vorne gerichteter Kartentisch mit dedizierten Sitzgelegenheiten für Navigator.
•    Kartenlagerung im Tisch.
•    Bosuns-Schubladen und Schrank unter dem Tisch vorne.
•    Müllschrank unter dem Sitz des Navigators.
•    Schalttafel des Schiffs, MFD-Repeater-Bildschirm, VHF und Navtex.

Küche:
•    U-förmige J-förmige Küche auf der Steuerbordseite des Niedergangs.
•    Tiefes Fiddle, das um den Rand der Arbeitsplatte verläuft.
•    Doppeltes Edelstahlspülbecken vorne mit Einfüllabschnitt, um es abzudecken, wenn es nicht benutzt wird.
•    Toplader-Kühlschrank unter der Arbeitsplatte außen.
•    Gimbal-montierter Kocher mit Arbeitsplatteneinlage hinten.
•    Auswahl an Schubladen und Schränken unter der Arbeitsplatte.
•    Auswahl an Aufbewahrungsschränken außen der Arbeitsplatte.

Toiletten:
•    Befindet sich auf der Steuerbordseite des Niedergangs.
•    Nach vorne gerichtete manuelle Marine-Toilette am hinteren Ende.
•    Kleiderschrank außen der Toiletten.
•    Arbeitsplatte mit eingelassenem Waschbecken entlang der Außenwand des Abteils vorne.
•    Waschbecken-Schränke außen der Arbeitsplatte.

Hintere Kabine:
•    Stehplatz am vorderen Ende der Kabine.
•    Zwei Einzelbetten, die nach hinten verlängert werden, mit Einfüllabschnitt, um ein Doppelbett zu schaffen.
•    3 tiefe Schränke außen in der Nähe des Bettes, auf Bettniveau.
•    Auswahl an Schränken über Kopf, die entlang des Bettes außen und über das hintere Ende verlaufen.
•    Doppelter Kleiderschrank außen des Stehplatzes auf Backbord.

DECKSAUSRÜSTUNG

Rig:
•    Decksgestützter, doppelt gespreizter Mastkopf-Sloop-Rigg.
•    Silber eloxierter Aluminium-Mast und -Spars von Selden mit im Mast gefurlten Segeln.
•    Standing Rigging aus 1x19 Edelstahl mit verchromten Bronze-Spannern.
•    Abnehmbarer innerer Vorstag mit dedizierter Kettenplatte vorne, die nach hinten auf der Steuerbordseite des Mastes verstaut wird.
•    Harken MkIII Rollreffsystem am Vorstag.
•    Vollgelattetes Slab-Reefing-Hauptsegel.
•    Selden-Rod-Kicker mit Gasfeder.
•    Ein Mastmontierter Halyard-Winsch.
•    Mainsheet-Schiene, die auf dem Targa-Bogen montiert ist.
•    Alle Leinen führen nach hinten zum Cockpit.
•    Mastmontierter Radarreflektor.
•    Harken-Genua-Schienen und -Wagen.
•    Harken-Mainsheet-Schiene und -Wagen.

Winschen:
•    Primäre Winschen – 1x Andersen 52 Electric, zweigängig, selbsttailing. 1x Andersen 52, manuell, zweigängig, selbsttailing.
•    Sekundäre Winschen – 2x Andersen 28, zweigängig, selbsttailing.
•    Mastmontierte Halyard-Winschen – Andersen 28, zweigängig, selbsttailing.

Segel:
•    Hauptsegel – Weißes Dacron, vollgelattetes Slab-Reefing-Hauptsegel, 2 Reefs.
•    Genua – Weißes Dacron, Rollreffung 140%. Saturn-Segel (2024).
•    Cruising Chute – Mit Snuffer ausgestattet, 140 qm. Sehr leicht gebraucht. Saturn-Segel.
•    Sturmfock – Wie neu, nie benutzt.
•    Weiße Segel regelmäßig gewaschen und vom Segelmacher inspiziert.

Allgemein:
•    Einzelne Edelstahl-Bugrolle mit kurzem, festem Edelstahl-Bugstrahl.
•    Edelstahl-Pulpit- und Pushpit-Geländer.
•    Edelstahl, mit Kappen montierte Stützen.
•    Doppelte Edelstahl-Schutzdrähte mit Toren auf Backbord und Steuerbord.
•    Tor über dem Heck.
•    Aluminium-Mooring-Klampe, die auf der Kappe vorne, mittschiffs und hinten montiert ist.
•    Aluminium-Anit-Chafe-Kappen, die an der Kappe in der Nähe der Mooring-Klampe befestigt sind.
•    Buganker, der sich selbst im Bugrollenmontage verstaut.
•    Ankerlager unter Deck mit elektrischem Ankerwinde montiert.
•    Dorade-Lüfter x3 auf dem Aufbaudeck, zwei vordere Lüfter mit Edelstahl-Schutzgittern ausgestattet.
•    Teak-Handläufe, die sich über die gesamte Länge des Aufbaudecks vom Mast bis zur Windschutzscheibe erstrecken.
•    Aluminiumrahmen-Windschutzscheibe mit Sprayhood, die vorne am Targa-Bogen montiert ist, um das Cockpit zu schützen.
•    Cockpit-Zelt, das sich erstreckt, um das gesamte Cockpit abzudecken.
•    Cockpit mit Bankett-Sitzgelegenheiten hinter dem Podest und vorne auf Backbord und Steuerbord.
•    Faltbare „windward“ Sitze außen des Rades auf Backbord und Steuerbord.
•    Aufbewahrungsschrank unter dem hinteren Cockpit-Sitz.
•    Faltbarer, doppelter Klapptisch aus Teak, der auf dem Podest montiert ist.
•    Edelstahl-Falt-Schwimmleiter.

Ankern & Festmachen:
•    Buganker – 20 kg Edelstahl Bruce-Anker, 60 m Kettenleine.
•    Ersatzanker – 25 kg CQR mit Kette und Leine.
•    Kedge-Anker – 10 kg Bruce-Anker.
•    Buganker, der sich selbst im Bugrollenmontage verstaut.
•    Ankerwinde – Lofrans Kobra elektrische Ankerwinde, Plug-in-Fernbedienung im Ankerlager.
•    Auswahl an Fendern.
•    Auswahl an Leinen.

Canvas-Arbeiten:
•    Hauptsegelabdeckung – Stackpack-Typabdeckung mit Maststiefel und Lazy Jacks.
•    Sprayhood – 2015 von Malo Yachts geliefert.
•    Cockpit-Zelt – Faltbar, um in einer Tasche auf dem Targa-Bogen zu lagern.

Beiboot:
•    Aufblasbares Beiboot – Waveline 270, aufblasbarer Boden und harter Heckspiegel (2019).
•    Außenbordmotor – Yamaha 2 PS, 2-Takt.

Ständer:
•    Verzinkter 6-Bein-Ständer verfügbar, falls erforderlich.

SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:

Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und müssen, wenn sie an Bord als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Schiffes verbleiben, möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.

Navigationslichter:
•    Niedrigstufige Navigationslichter.
•    Mastmontiertes Dampflicht.
•    Mastkopf-Tricolor- und Ankerlicht.

Lebensrettend:
•    Seago – 4-Personen, Kanister-Rettungsinsel.
•    Gasalarm – derzeit getrennt.
•    Webbing Jackstay.

Haftungsausschluss

Grabau International Scotland bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International Scotland bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind im Vertrauen bei der Natwest Bank eingerichtet und wir sind vollständig versichert.

description

Würdest du gerne weitere Informationen erhalten?

Verkäufer fragen

Merkmale

Elektrische Ausstattung

Landanschluss:✓

Generator:✓

Elektronische Anlagen

Echolot:✓

Radar:✓

Log/Speedometer:✓

Windgeschwindigkeit und -richtung:✓

Tochtergerät(e):✓

Navigationszentrum:✓

Kartenplotter:✓

Autopilot:✓

Kompass:✓

CD-Player:✓

GPS:✓

UKW-Funk:✓

Innenausstattung

Elektrische Bilgepumpe:✓

Ofen:✓

Manuelle Bilgepumpe:✓

Marine-WC:✓

Heizung:✓

Heißwasser:✓

Kühlschrank:✓

Ladegerät:✓

Deckausstattung

Teak-Cockpit:✓

Cockpitdusche:✓

Teak-Seitendecks:✓

Beiboot:✓

Rettungsinsel:✓

Cockpittisch:✓

Badeleiter:✓

Takelage

Steuerrad:✓

Elektrische Winde:✓

Segel

Vollgelattetes Großsegel:✓

Sturmfock:✓

Gennaker/Cruising Spinnaker:✓

Rollgenua:✓

description

Möchtest du mehr über die Merkmale erfahren?

Verkäufer fragen

Motorisierung

Motorfabrikat:Yanmar

Motormodell:4JH4E

Baujahr:2005

Gesamtleistung:57ps

Betriebsstunden:2000

Motortyp:Innenborder

Steuerung:Direktantrieb

Treibstoff:Diesel

Leinenabschneider:

Propeller:3-Blatt

Propellermaterial:Bronze

Maẞe

Abmessungen

Gesamtlänge:12.33m

Tiefgang:1.94m

Minimaler Tiefgang:1.94m

Breite:3.83m

Länge an Wasserleine:10.5m

Verschiedenes

Ankerwinde:Elektrische Ankerwinde

Kapazität der Rettungsinsel:4

Stromkreis:12V

Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester

Tanks

Frischwassertank:450 l (Rostfreier Stahl)

Kraftstofftank:260 l (Rostfreier Stahl)

Sammeltank:2 x

Kabinen

Gästekabinen:2

Gäste-Toiletten:2

measurements

Benötigst du weitere technische Informationen?

Verkäufer fragen

Mehr von diesem Makler

Telefonnummer anzeigen

2021 Ultimate Boats X-Class 11m RIB

184.950 £ (211.950€)

Portsmouth, Hampshire

2021 Ultimate Boats X-Class 11m RIB

2023 Catana Ocean Class

1.390.000€

Olbia, Sassari

2023 Catana Ocean Class

2024 Ocean Explorer Catamarans 78

Preise anfordern

Jakobstad, Finnland

2024 Ocean Explorer Catamarans 78

2003 Goetz Farr 53 Custom

195.000€

Ravenna, Ravenna

2003 Goetz Farr 53 Custom

2000 X-Yachts X-482

185.000€

Civitanova Marche, Macerata

2000 X-Yachts X-482

1981 Little Harbor 62 CB

215.000€

Porto Ottiolu, Sassari

1981 Little Harbor 62 CB

1998 Victoria 38

115.000€

Carlingford, Irland

1998 Victoria 38

1998 Wally 106

3.250.000€

Athens, Griechenland

1998 Wally 106

Serviceleistungen

Sie haben immer noch Fragen?


Holen Sie Antworten ein, vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch, um das Boot zu sehen, oder planen Sie den richtigen Zeitpunkt für eine Testfahrt.
Im nächsten Schritt können Sie den Verkäufer kontaktieren.
img

2005 Malo 40 | 13m

Largs, North Ayrshire

220.000 £ (252.117€) inkl. MwSt.

2000 stunden

Grabau International
Ein Angebot von

Grabau International

Telefonnummer anzeigen
img
img
img
KontaktHilfeÜber unsWerbung mit uns schaltenMitgliedschaftIch Widerspreche Dem Verkauf Meiner Persönlichen Daten
Boot 24, Mittelweg 144 20148 Hamburg, Germany
  • Copyright © 2025 Boats Group Alle Rechte vorbehalten.
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • cookies
  • AdChoices