Motoranzeige
Yanmar 6LY2-STE
Gesamtleistung
-
Betriebsstunden
1200
Klasse
Motoryacht
Länge
12.20m
Jahr
2003
Modell
Nelson 38 Aft Cabin
Kapazität
-
Grabau International
Details zum Boot
Beschreibung
Umfassend ausgestattete Heckkabinenversion des TT Boat Designs Nelson 38 von Dale Sailing. Gebaut wie kein anderer und mit seetüchtigen Fähigkeiten für alle Wetterbedingungen, was sie perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Vereinigten Königreich und für Hochsee-Kreuzfahrten macht.
WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:
Die Marke 'Nelson' ist synonym mit robusten, seetüchtigen Motorbooten mit Rümpfen, die in den anspruchsvollsten kommerziellen Rollen eingesetzt werden können, neben eleganteren Motoryachten, die bewundernde Blicke in jeder Marina auf sich ziehen. Die Dale-Reihe der Nelsons wird seit mehr als 3 Jahrzehnten produziert, wobei das Unternehmen die besten Beispiele der Klasse mit hochwertiger Handwerkskunst und Liebe zum Detail herstellt, die die Besitzer schätzen.
Ein gut ausgestattetes Beispiel des Dale Nelson 38 'SEA HOUND' hat ein reichhaltiges amerikanisches Kirschholzinterieur mit luxuriöser, cremefarbener, weicher Lederpolsterung. Dank umfassender professioneller Wartung während ihres Lebens wird sie zum Verkauf angeboten, einschließlich eines umfassenden Inventars; Höhepunkte sind:
• Renovierung der Oberseite durch Dale Sailing im Jahr 2023, einschließlich Gel-Reparaturen zur Wiederherstellung des Finishs.
• Rumpf gestrahlt, um Antifouling zu entfernen und 2014 mit Epoxid beschichtet
• Zwei Yanmar 6LY2-STE Marine-Dieselmotoren mit weniger als 1.200 Betriebsstunden
• HFL H1W4F1C 4kW Marine-Dieselgenerator
• Volvo Penta QL Bug- und Heckstrahlruder
• Bennett-Trimmklappensystem
• Landstromsystem mit galvanischem Isolator
• Mastervolt ChargeMaster Batterieladegerät (2017)
• Neue Motor-, Haushalts- und Generatorbatterien im Jahr 2023
• Raymarine SmartPilot Autopilot-System mit dualen Steuerständen
• Raymarine E80 Classic MFD auf dem Flybridge
• Raymarine E120 Classic MFD an der internen Steuerstation
• Raymarine 4kW Radar-Scanner
• Comar Klasse B AIS-Transponder
• Raymarine ST60 Navigationsinstrumente an beiden Steuerständen
• Raymarine 230E DSC VHF
• Seaward Products Whispaire Gasherd.
• SMEV Ofen/Grill, Gas.
• 2x Kühlschränke
• Eberspacher D5L Warmluftheizungssystem
• Edelstahl 20kg Bruce-Anker an 50m Leine
• SL Sprint 1500GD elektrischer Ankerwinde mit dualen Steuerständen
• Simpson Edelstahl-Davits
• Bonwitco 320 GRP Beiboot
• Suzuki 2,5 PS 4-Takt Außenbordmotor
• 6-Personen Seago Kanister-Rettungsinsel
• McMurdo G5 SmartFind EPIRB
• 2023 Gutachten auf Anfrage verfügbar
Im Winterlager an der Kerrera Marina ist der Dale Nelson 38 'SEA HOUND' nach Vereinbarung sofort zur Besichtigung verfügbar.
KOMMENTARE DES HERSTELLERS:
Der verlockende Reiz des Meeres und die Aufregung dessen, was jenseits liegt, beleben unsere Reise. Entdecken Sie Häfen und Ästuare, Landschaften und Wildtiere… über Nacht in friedlicher Umgebung. Ein DALE Nelson verwandelt Ihre Reise in eine entspannende, unkomplizierte, sichere und unvergessliche Kreuzfahrt. Wenn sich das nach Ihrem Ding anhört, ist der DALE Nelson 38 Ihr Ziel.
Sie verkörpert ein Boot, das von denen geschätzt wird, die das Meer kennen. So viel wurde über die Seetüchtigkeit des DALE Nelson 38 und die schiere Qualität und Verarbeitung des DALE-Baus geschrieben, dass es überflüssig erscheint, mehr zu sagen…
Der 38 hat eine dominante externe Steuerposition, ergänzt durch einen überdachten Kartenbereich. Die Steuerkabine und die Kombüse sind wunderschön ausgestattet mit der Handwerkskunst und der Liebe zum Detail, die Hand in Hand mit dem Namen DALE gehen, und der untere Essbereich ist ein geselliger Ort für einen Snack, einen ruhigen Rückzugsort zum Lesen eines Buches oder bereit für ein Drei-Gänge-Menü für die gesamte Crew. Der ausziehbare Tisch macht diesen Bereich ideal für eine Vielzahl von Zwecken.
Maßgeschneiderte Stauräume sind auf die Anforderungen des Eigentümers abgestimmt. Von Deckenfächern in den Kabinen bis zu einer Besteckschublade in der Kombüse, von Kartenstauräumen und einem Getränkeschrank in der Steuerkabine kann der Stauraum nach den genauen Spezifikationen des Eigentümers entworfen und gebaut werden.
Die Heckkabinenversion des DALE Nelson 38 verfügt über eine private und geräumige Masterkabine mit eigenem WC und Dusche.
Unsere Ingenieure legen besonderen Wert auf die kleinen Details, die einen großen Unterschied für erfahrene Seefahrer machen. Die Kraftstofftanks verlaufen über die gesamte Länge des Rumpfes, sodass sie die Stabilität verbessern, anstatt sie zu beeinträchtigen, die Rumpfseiten und Stringer sind vollständig schallisoliert, die Maschinenräume verfügen über rückenfreundliche Gummimatten anstelle von rauem Riffelblech, und die Durchbrüche sind mit gravierten Etiketten versehen. Die Qualität der Technik sorgt für zuverlässige Zuverlässigkeit.
• Ausgezeichnete Handhabung bei schwerem Wetter und renommierte Seetüchtigkeit.
• Panzergeschützte Konstruktion.
• Hervorragende Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
• Renommierte Maschinenraummontagen und Zuverlässigkeit.
• Niedrige Geräuschpegel.
• Leicht zugänglich mit beruhigend breiten und sicheren Seitendecks. Geräumiger und wunderschön ausgestatteter Essbereich.
PRESSEBEWERTUNG:
„Ich war noch nie bei einem Test draußen, bei dem ich für zu langsames Fahren gerügt wurde! Es ist äußerst beruhigend, einen Hersteller zu haben, der einen drängt, so schnell wie möglich in den heimischen Hafen zu fahren, unter Bedingungen, die viele Boote zum Kriechen bringen. Aber die hervorragende Handhabung des 38 bei schwerem Wetter würde wenig ausmachen, wenn der Bau nicht in Ordnung wäre und man sich zu ängstlich fühlte, das Boot hart zu fahren, aus Angst, es könnte kaputtgehen. Glücklicherweise erzielt Dale hier volle Punktzahl. Es ist nicht nur die schwere Konstruktion, die den Komfort bietet: das gesamte Boot ist mit großer Sorgfalt und erheblicher Liebe zum Detail zusammengebaut. Tischlerarbeiten, die so massiv gebaut sind, halten ewig. Und qualitativ hochwertige Technik sorgt immer für weniger Kummer im Maschinenraum.”
Motor Boat & Yachting Magazine
ÜBER DALE SAILING:
DALE hat sich von einem Familienunternehmen, das 1961 von Campbell Reynolds gegründet wurde, zu dem international renommierten Unternehmen von heute entwickelt.
Die Geschichte ist einzigartig.
Acht Generationen von Landwirtschaft, Fischerei und der Arbeit, die ein Leben am Meer bot… Boote bauen, die Offshore-Leuchttürme der Smalls, Skokholm und South Bishop warten. Der Chandlery führt die größte Auswahl an traditioneller maritimer Wolle und wasserdichter Kleidung im Land, regelmäßig besucht von Henri Lloyd selbst und zieht treue Kunden an, die Meilen und Meilen fahren, um einen norwegischen Pullover zu kaufen! In der angrenzenden Bootswerft bauten und reparierten Campbell, sein Vater Seymour und die Familie Holzboote von Hand – Fähigkeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
In den frühen Tagen von GRP erlernte das Unternehmen neue Fähigkeiten, umarmte die neuen Materialien und Technologien der Zeit und baute sein erstes Fiberglasboot. Die 'Dale Princess' wurde geboren und ist bis heute im täglichen Einsatz, um Tausende zu den spektakulären Pembrokeshire-Inseln zu bringen.
Campbell und seine Söhne, John und Mike, erweiterten das Geschäft 1983 nach Brunel Quay, einem passenden Standort, der von der Bootsbaugeschichte geprägt ist. Das nächste Kapitel entfaltet sich mit dem Beginn eines anhaltenden Traums, der Zusammenarbeit mit TT Boat Designs, den Urhebern des Nelson-Designs, einem der wahren Großen mit einem unvergleichlichen Erbe in der Seetüchtigkeit.
Der erste DALE Nelson wurde mit begeistertem Pressebeifall ins Wasser gelassen. Fast drei Jahrzehnte später haben kontinuierliche Fortschritte im maritimen Design und in der Technik es uns ermöglicht, ständig mit einem perfekten Gleichgewicht von Tradition und Technologie voranzukommen - eine Philosophie, die 2004 mit dem Classic 45 glorreich eingefangen wurde, 2010 mit der Einführung des DALE 23 Hochleistungsbootes in eine neue Richtung gelenkt wurde, dem ultimativen Ausdruck von Personalisierung mit dem Classic 35 im Jahr 2014 und dem wunderschön verpackten DALE 28 im Jahr 2017.
Die tiefe Verbindung zum Meer und zur Seemannschaft, die Liebe und Wertschätzung für Tradition und Handwerkskunst sowie die Bedeutung von Familie und Familienwerten bilden die Grundlage für alles, was DALE heute ist.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Vollständige Verkaufsbeschreibung
BAU
Rumpfbau:
• Einteiliger GRP-geformter Rumpf.
• Traditionelle Nelson-Stil runde Bilge-Rumpfform mit einem zentralen Kiel.
• GRP-geformte interne Strukturmitglieder
• Sperrholz-Schottwände, die mit Rumpf und Deck laminiert sind
• Hartholz-Spritzleisten und Viertelschutz, lackiert
• D-Fendering entlang der Oberkante, 2023 von Dale Sailing renoviert
• Oberseite in traditioneller „Nelson-Blau“ Gelcoat lackiert
• Oberseite 2023 von Dale Sailing renoviert, einschließlich Gel-Reparaturen zur Wiederherstellung des Finishs
• Gelbe Bootstopping-Linie
• Rumpf gestrahlt, um Antifouling zu entfernen und 2014 epoxidbeschichtet
• Unterwasser-Rumpf in rotem Antifouling, aufgetragen im März 2024
Deck- & Überbau:
• Einteiliger GRP-geformter Deck, der das Steuerhaus und die Radaranlage integriert
• Teak-Decks zur Fertigstellung des Seiten- und Vorderdecks
• Teak-Deck zur Fertigstellung des Cockpits
• Cockpitboden Teak renoviert im August 2023
• Gebo-Aluminium-Rahmenfenster und Bullaugen
• Gebo-Aluminium-Decksluken
MASCHINEN
Linker Motor:
• Yanmar 6LY2-STE
• 440 PS @ 3.300 U/min
• 6-Zylinder, turboaufgeladen, intergekühlt, Direkteinspritzung.
• Twin Disc hydraulisches Rückwärtsmarinegetriebe
• Doppelte Steuerstationen
• ZF Micro Commander Einzelhebel elektronische Morse-Steuerung
• Auspufftemperatur-Alarmanlage
• 1194 aufgezeichnete Betriebsstunden
Rechter Motor:
• Yanmar 6LY2-STE
• 440 PS @ 3.300 U/min
• 6-Zylinder, turboaufgeladen, intergekühlt, Direkteinspritzung.
• Twin Disc hydraulisches Rückwärtsmarinegetriebe
• Doppelte Steuerstationen
• ZF Micro Commander Einzelhebel elektronische Morse-Steuerung
• Auspufftemperatur-Alarmanlage
• 1195 aufgezeichnete Betriebsstunden
Wartung & Leistung:
• Komplette Motorüberholung durch Marine Power, Hamble (2019)
o Abbau und Wiederaufbau der Wasserpumpen
o Abbau, Reinigung und Wiederaufbau der Ölkühler
o Abbau, Reinigung und Wiederaufbau der Intercooler
• Cutlass-Lager 2019 ersetzt
• Externe Micro Commander-Steuereinheit 2019 ersetzt
• Verdrängungsgeschwindigkeit circa 7 Knoten (ca. 1,5 ltr pro nm)
• Reisegeschwindigkeit 17-22 Knoten (ca. 4,1 -4,4 ltr pro nm)
• Maximale Geschwindigkeit 25 Knoten
• Betriebsstunden des linken Motors 1195 Stunden November 2024
• Betriebsstunden des rechten Motors 1193 Stunden November 2024
• Seacocks alle 2017 ersetzt
• Hintere Kopf-Einlass- und Auslass-Hautanschlüsse 2023 ersetzt
• Sowohl Generator-Auspuffauslass-Hautanschlüsse als auch Seacocks 2023 ersetzt
Antrieb & Steuerung:
• Edelstahl-Propellerwellen (2019)
• Tides Marine SureSeal Wellenabdichtungen (2019)
• Spur-Seil-Schneider an beiden Wellen, neue Lager und Klingen im August 2023 montiert
• 4-Blatt, Bronze-Propeller
• Bronze-Ruder
• Duales hydraulisches Steuersystem
• Neue Holz- und Edelstahl-Steuerräder 2019 montiert
• Originale Ersatzsteuerräder verfügbar.
• Edelstahlrad mit Lederbezug an der inneren Steuerstation
• Edelstahl-Notsteuerruder
Generator:
• HFL H1W 4 F1C Marine Generator
• 4Kva @ 3000 U/min
• Ein-Zylinder-Dieselmotor.
• Aufgezeichnete Betriebsstunden 101,5 Stunden (November 2024)
Bugstrahlruder:
• QL Bugstrahlruder, 4Kw
• Doppelte Steuerstationen
• Joystick-ähnliche Steuerungen an beiden Stationen
Heckstrahlruder:
• QL Heckstrahlruder, 4Kw
• Doppelte Steuerstationen
• Joystick-ähnliche Steuerungen an beiden Stationen
Autopilot:
• Raymarine Smart Pilot Series S400G System
• Raymarine ST6001+ Smart Pilot Controller x2
• Raymarine hydraulisches Antriebssystem
Trimtabs:
• Bennett Marine elektro-hydraulisches System
• Doppelte Steuerstationen
• Positionsanzeigeinstrumente an beiden Steuerstationen
ELEKTRISCHE SYSTEME
Spannungssysteme:
• 12VDC Bordstromversorgungssystem
• 230VAC Landstromversorgungssystem
Landstrom:
• Verlängerungskabel zum Anschluss an die Landversorgung
• Einzelner 16-Ampere-Anschluss
• Fest verdrahtetes, werkseitig installiertes System
• Galvanischer Isolator
• 3-polige UK-Steckdosen, Batterieladegerät, Durchlauferhitzer
Batteriebänke:
• Motorbatteriebank – 2x 12V, Numax XV31, 105Ah Batterien (2023)
• Haushaltsbatteriebank - 2x 12V, Numax XV31, 105Ah Batterien (2023)
• Generatorbatterie – 1x 12V, Numax 069, 68Ah Batterie (2023)
Generator:
• Motorbetriebene Generatoren an beiden Motoren montiert.
Batterieladegerät:
• Mastervolt ChargeMaster Batterieladegerät (2017)
• 230VAC – 12VDC, 50Amp
• 3 Ausgänge
Batterieüberwachung:
• Voltmeter und Amperemeter am Schaltpanel des Schiffs
Allgemein:
• Suchscheinwerfer
• Flutlicht – Auf dem Mast montiert
• Horn (2019)
• Elektrisch beheizte vordere Windschutzscheiben im Steuerhaus
• Scheibenwischer mit Scheibenwaschanlage an allen 3 vorderen Windschutzscheiben
• 12VDC-Ladebuchsen in der Dinette und im Steuerhaus
• Abluftventilator im Maschinenraum
SANITÄRANLAGEN
Frischwasser:
• Drucksystem für heißes und kaltes Wasser
• Reinigungsfiltersystem
• Mischbatterie in der Kombüse
• Mischbatterie in den vorderen und hinteren Köpfen
• Duschkopfanschluss in den vorderen und hinteren Köpfen
• Frischwasser-Deckwaschanschlüsse auf dem Vordeck und am Heck
• Wasserhahn im Maschinenraum.
• Heißwasser wird über einen Warmwasserbereiter bereitgestellt, der mit Kühlwasser des Motors oder einem 230VAC Durchlauferhitzer beheizt wird
• Neue Druckpumpe 2018 installiert
Grauwasser:
• Duschpumpe, die über eine automatische elektrische Pumpe über Bord entleert
Schwarzwasser:
• Einzelner Fäkalientank
• Vorderer und hinterer Kopf mit Fäkalientank verbunden
• Tank entleert über Decksauger oder Zerkleinerungspumpe
Bilgepumpen:
• Manuelle Bilgepumpe
• Elektrische Bilgepumpe x3 mit manueller und automatischer Umschaltung
Gas-System:
• Selbstentleerender Gasraum für 2x 3,9 kg Gasflaschen
• Gassystem überprüft und neues GasSafe-Zertifikat 2023 ausgestellt
• Fernbedienung für Gasabsperrventil
TANKANLAGEN
Kraftstoff:
• Zwei Dieseltanks
• Alle Tanks aus Edelstahl und zentral im Bilgenraum angeordnet.
• Ungefähre Gesamtkapazität 1350 ltr
Frischwasser:
• Einzelner Tank
• Edelstahl-Tankkonstruktion
• Ungefähre Kapazität 425 ltr
• Tank entleert und gereinigt im September 2023
Warmwasser:
• Isolierter Warmwasserbereiter, der mit Kühlwasser des Motors oder einem Durchlauferhitzer beheizt wird
• Ungefähre Kapazität 40 ltr
Schwarzwassertank:
• Einzelner Tank
• Edelstahl-Tankkonstruktion
• Ungefähre Kapazität 85 ltr
Tanküberwachung:
• Tank Tender Messsystem installiert – Nicht zuverlässig
NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG
Auf Deck:
• Plotter/Radar – Raymarine E80 Classic Display, vernetzt mit dem Display der inneren Steuerstation
• Radar – Raymarine 4Kw Radom-Scanner (2016)
• Tiefe – Raymarine ST60
• Geschwindigkeit/Log – Raymarine ST60
• Wind – Raymarine ST60
• Vorwärtsblickendes Sonar – Nicht betriebsbereit
• Magnetkompass - Ritchie (2023)
• CCTV-Kamera – Raymarine-Kamera, die nach hinten schaut
Unter Deck:
• Plotter/Radar – Raymarine E120 Classic MFD
• Tiefe – Raymarine ST60
• Vorwärtsblickendes Echolot – Nicht betriebsbereit
• Geschwindigkeit/Log – Raymarine ST60
• Wind – Raymarine ST60
• Elektronischer Kompass – Raymarine ST60
• Magnetkompass - Ritchie
Kommunikationsausrüstung:
• DSC VHF – Raymarine 230E „Black Box“-System mit doppelten Steuerstationen
• Neue VHF-Antenne 2023 installiert
• AIS – Comar Class B AIS-Transponder
• NAVTEX – ICS Navtex 6
HAUSHALTSAUSRÜSTUNG
Kombüse:
• Herd – Seaward Products Whispaire Gasherd. 4 Brenner.
• Ofen – SMEV Ofen/Grill, Gas. Die eingebaute Einheit ist unabhängig vom Herd.
• Kühlschrank – Frontlader, selbsttragender Isotherm Kühlschrank
• Getränkekühlschrank – Im Salon. Frontlader, selbsttragender Isotherm Kühlschrank.
• Spüle mit Mischbatterie
• Auswahl an Geschirr und Besteck für die Schränke
• Auswahl an Kochgeschirr und Pfannen
• 230VAC Wasserkocher und Toaster
Köpfe:
• Köpfe – Jabsco elektrische Spülmarine-Toiletten x2
• Dedizierte Duschanschlüsse mit an der Wand montiertem Duschkopf x2
• Waschbecken x2
• Mischbatterie x2
Heizung:
• Eberspacher D5L dieselbetriebene Luftheizung.
• Auslässe in Kabinen, Dinette und Salon
• Thermostatischer Kabinenregler
• 230VAC Röhrenheizung im Maschinenraum
Unterhaltung:
• CD/Radiokopfgerät
• Alpine mit I-Pad-Dock
• Lautsprecher im Salon und in der Dinette
• Lautsprecher auf dem Flybridge (2023)
• Grundig Flachbildfernseher mit integriertem DVD-Player, an der Wand in der Dinette montiert
Beleuchtung:
• Deckenbeleuchtung im gesamten Innenraum
• Leselampen über den Betten in den Kabinen
• Wandmontierte Lichter in der Dinette
• Rote Beleuchtung in der Kombüse für den Nachtbetrieb
• Niedrigstufige Beleuchtung an den Treppen des Gangways
• Arbeitslampe am Kartentisch
• Beleuchtung im Maschinenraum
UNTERKUNFT
Zusammenfassung der Unterkunft:
• Zweibettkabine vorne mit Zugang zu den vorderen Köpfen
• Vordere Köpfe
• Kombüse
• Dinette, die sich in ein Doppelbett umwandelt
• Steuerhaus mit erhöhtem Salon
• Hauptkabine hinten mit eigenen Köpfen.
Unterkunftsfinish:
• Tischlerarbeiten unter Deck aus amerikanischem Kirschbaumfurnier mit massiven amerikanischen Kirschbaumverkleidungen
• Kirsch- und Stechpalmenbodenbeläge im gesamten Innenraum
• Alle Tischlerarbeiten in einem satinierten Lackfinish
• Corian-Arbeitsplatte in der Kombüse
• GRP-geformter Kopfbereich mit Laminatfinish an den Schottwänden
• Corian-Arbeitsplatten in den Köpfen
• Alcantara-bedeckte Deckenpaneele im gesamten Innenraum
• Teppichboden in der Dinette, vorderer Kabine und hinterer Kabine
• Weiche cremefarbene Lederpolsterung im Steuerhaus und in der Dinette
• Integrierte Rollos für alle Decksluken
• Vorhänge oder Jalousien für alle Fenster und Bullaugen.
• Federkernmatratzen für die vorderen und hinteren Kabinenbetten
Beschreibung der Unterkunft von vorne:
Vordere Kabine:
• Zugang vom vorderen Ende der Kombüse durch eine Tür.
• Zweibettkabine mit Einzelbetten an Steuerbord und Backbord
• Regale über den Betten an Backbord und Steuerbord mit Stauraum vorne.
• Zugang zum Ankerkettenlager vorne in der Mitte.
• Kleiderschrank hinter dem Steuerbordbett mit Arbeitsplatte darüber
• Stauraum unter dem hinteren Ende der Betten auf Backbord und Steuerbord
• Jack ‘n’ Jill Zugang zu den vorderen Köpfen hinter dem Backbordbett.
Vordere Köpfe:
• Zugänglich von der Kombüse oder der vorderen Kabine
• Nach innen gerichtete elektrische Spülmarine-Toilette, die vorne an Backbord mit klappbarem GRP-Sitzdeckel montiert ist.
• Arbeitsplatte in der hinteren Ecke des Abteils, die sich um die Toilette wickelt.
• Eingelassenes Waschbecken hinten mit Waschtischschränken über der Arbeitsplatte und Stauraum darunter
• Stehplatz vorne zur Nutzung als Duschkabine mit einem Vorhang zum Schutz der Türen
Dinette:
• Zugang über Stufen vom Steuerhaus.
• U-förmige Sitzgruppe an Backbord mit festem Tisch.
• Tischverlängerung zur Vergrößerung der Breite für gelegentliche Sitzgelegenheiten
• Tisch senkt sich auf niedrigere Beine mit Füllkissen, um ein gelegentliches Doppelbett zu schaffen.
• Arbeitsplatte an Backbord der Sitzgruppe mit Bücherregal in der Mitte und Schränken vorne und hinten
Kombüse:
• Lineare Kombüse auf der Steuerbordseite, gegenüber der Dinette
• Gasherd in der Mitte mit eingebautem Ofen darunter
• Eingelassene Corian-Spüle hinten mit Mischbatterie.
• Auswahl an Schränken und Schubladen unter der Arbeitsplatte
• Schiebetürfront-Speicherschränke an Backbord der Arbeitsplatte
Steuerhaus / Salon:
• Steuerstand an Backbord vorne mit einem speziellen, verstellbaren Steuerstuhl
• Motorsteuerungstafel vorne mit Gas-/Getriebesteuerungen an Backbord
• Navigationsinstrumente sind im Armaturenbrett montiert, der Kartenplotter ist vorne eingebaut.
• Schaltpanel des Schiffs unter dem Steuerstand in einem speziellen Schrank
• Navigatorsitz an Steuerbord mit Fußstütze vorne.
• Kartenarbeitsplatz vorne des Sitzes, der offenen Raum nach vorne zur Kombüse lässt
• Getränkekühlschrank befindet sich unter der Einheit des Navigators.
• Regal-Speicherschrank mit Gläsern unter dem Steuerstuhl, einschließlich einer Auswahl an Gläsern, die in den Schrank passen.
• Bank-Sitzgruppe an Steuerbord mit Stauraum darunter.
• Querschiffs vollwertiger Admiralty-Karten-Schrank befindet sich direkt hinter dem Steuerstuhl
• L-förmige Sitzgruppe, die sich um das hintere Ende nach Backbord wickelt, mit Stauraumschränken unter den Sitzgelegenheiten.
Hauptkabine (hinten):
• Zugänglich vom hinteren Ende des Steuerhauses mit bi-fold Eichen-Türen
• Zentral gelegene Doppelkoje mit Rundgang
• Arbeitsplatte an Steuerbord des Bettes hinten mit Stauraumschublade darunter.
• Arbeitsplatte verläuft vorne entlang der Steuerbordseite, flexible abnehmbare Aufbewahrungskörbe auf der Arbeitsplatte.
• Stauraumschränke über der unteren Arbeitsplatte mit einer Arbeitsplatte darüber.
• Kleiderschrank vorne, außen an Steuerbord
• Kommode an Backbord des Bettes mit Schminkschublade und Schränken darüber und darunter.
• Eigenes Bad vorne an Backbord.
• Kleiner Regalspeicherschrank in der vorderen Schottwand.
Hintere Köpfe:
• Eigenes Bad für die Hauptkabine
• Nach vorne gerichtete elektrische Spültoilette, die hinten mit klappbarem GRP-Sitzdeckel montiert ist
• Arbeitsplatte, die sich entlang des Abteils außen erstreckt, mit eingelassenem Waschbecken vorne
• Waschtischschränke über der Arbeitsplatte außen und hinten mit Stauraum unter dem Waschbecken.
• Mischbatterie für das Waschbecken und dedizierte Duscharmatur
• Stehplatz vorne zur Nutzung als Duschkabine mit einem Vorhang zum Schutz der Tür.
DECKSAUSRÜSTUNG
DECKSAUSRÜSTUNG
Allgemein:
• Doppelter Edelstahl-Bugrollen (2023)
• Edelstahl-Pulpit
• Edelstahl-Toerail-montierte Stützen, die doppelte Schutzdrähte unterstützen
• Schutzdrahttore Backbord und Steuerbord
• Edelstahl-Bug-Leitrollen an Backbord und Steuerbord.
• Deckmontierte Edelstahl-Mooring-Klammern auf dem Vordeck Backbord und Steuerbord
• Zentral montierter Edelstahl-Samson-Post auf dem Vordeck
• Edelstahl-Griffleisten, die sich entlang des Steuerhauses nach Backbord und Steuerbord erstrecken
• Dorade-typ Ventilatoren, die auf dem Steuerhaus montiert sind
• Decksluken vorne und hinten in der Mittellinie des Steuerhauses
• Toerail-montierte, Edelstahl-Mooring-Klammern vorne und hinten von der Mitte
• Edelstahl-Griffleisten, die sich entlang des Daches des Steuerhauses nach Backbord und Steuerbord erstrecken
• Dorade-typ Ventilatoren, die auf dem Dach des Steuerhauses montiert sind
• Rettungsbootmontage in der Deckskreuzung zentral auf dem vorderen Steuerhaus
• Faltantenne auf Edelstahl-Basen, die an Backbord und Steuerbord des Steuerhausdaches montiert sind
• Aluminiumrahmen-Glas-Windschutzscheibe, die sich um das vordere Ende des Cockpits wickelt.
• Zwei Stufen auf den Seitendecks hinten zum erhöhten hinteren Cockpitbereich.
• Feste Edelstahl-Pulpit-Leiste, die sich um das Cockpit wickelt, mit einer zentralen Tür hinten
• Externe Steuerstation an Backbord mit Motorsteuerungen und Navigationsinstrumenten, die vorne montiert sind
• Steuermann- und Navigatorsitz an Backbord und Steuerbord der Gangway-Türen, drehbarer Sitz, höhenverstellbar.
• Kartenarbeitsplatz vorne des Navigatorsitzes an Steuerbord
• GRP-geformte Bank-Sitzpodeste auf Backbord und Steuerbord mit Stauraum in den Sitzbasen.
• Zentraler Füllabschnitt der Sitzgelegenheiten, um eine vollbreite Bank zu schaffen
• Außenbordmotor an einer Halterung außen des Cockpits an Steuerbord verstaut
• Edelstahl-Fenderkörbe, die an der Heckklappe Backbord und Steuerbord montiert sind
• Heckmontierte Badeleiter
Canvas-Arbeiten:
• Windschutzscheibenabdeckungen – blaue Leinwand, extern gesichert
• Flybridge-Steuerkonsole-Abdeckung – blaue Leinwand
• Flybridge-Steuer- und Navigatorsitzabdeckungen – blaue Leinwand
• Hinterdeck-Sitzabdeckungen – blaue Leinwand
• Vollständige Flybridge-Abdeckung – blaue Leinwand mit Fenstern in den Seiten- und Heckpaneelen, montiert auf einem Edelstahlrahmen. Das Abdeckmaterial ist abgenutzt
Ankern & Mooren:
• Bower-Anker – Edelstahl 20 kg Bruce-Anker auf 50 m Kette und Warp-Leine
• Elektrische Ankerwinde – SL Sprint 1500GD elektrische Winde, die auf dem Vordeck montiert ist. Festverdrahteter Steuerungsschalter an der externen Steuerstation. Fußtastensteuerungen auf dem Vordeck
• Mooring-Warps – Auswahl
• Fender – Auswahl
• Dale Nelson lackierter Hartholz-Bootshaken
• Rumpfanschlüsse für Strandbeine, Beine nicht mehr mit dem Boot
Beiboot:
• Tender-Davits – Simpson Davits, Edelstahl mit manuellen Winden
• Dinghy – Bonwitco 320 GRP-Dinghy
• Außenbordmotor – Suzuki 2,5 PS 4-Takt-Außenbordmotor. Vollständig gewartet mit neuem Vergaser im Winter September 2023
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:
Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Alle Sicherheitsausrüstungen wie Rettungsinseln, Epirbs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und müssen, wenn sie als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Fahrzeugs an Bord bleiben, möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.
Navigationslichter:
• Ankerlicht
• Dampflicht
• Navigationslichter
Lebensrettung:
• Rettungsinsel – Seago 6-Personen-Kanister-Rettungsinsel mit hydrostatischer Auslösung, nächste Wartung fällig im März 2026
• EPIRB – McMurdo G5 SmartFind, neue Batterie im Juli 2023 eingebaut
• Horseshoe-Rettungsring x4
• Jonbuoy-Rettungsleine
• Gasalarm – Nereus-Gasschnüffler
Haftungsausschluss
Grabau International Scotland bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International Scotland bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind treuhänderisch bei der Natwest Bank angelegt und wir sind vollständig versichert.
Merkmale
Elektrische Ausstattung
Landanschluss:✓
Generator:✓
Elektronische Anlagen
Echolot:✓
Radar:✓
Windgeschwindigkeit und -richtung:✓
Tochtergerät(e):✓
TV:✓
Navigationszentrum:✓
Kartenplotter:✓
Autopilot:✓
Radio:✓
Kompass:✓
CD-Player:✓
GPS:✓
Cockpit-Lautsprecher:✓
UKW-Funk:✓
Flachbildfernseher:✓
AIS:✓
Innenausstattung
Heckstrahlruder:✓
Bugstrahlruder:✓
Elektrische Bilgepumpe:✓
Ofen:✓
Manuelle Bilgepumpe:✓
Elektrische Toilette:✓
Heizung:✓
Heißwasser:✓
Kühlschrank:✓
Ladegerät:✓
Deckausstattung
Teak-Cockpit:✓
Cockpitdusche:✓
Teak-Seitendecks:✓
Davits:✓
Beiboot:✓
Rettungsinsel:✓
Cockpittisch:✓
Badeleiter:✓
Motorisierung
Motoranzeige 1
Motorfabrikat:Yanmar
Motormodell:6LY2-STE
Baujahr:2003
Betriebsstunden:1200
Motortyp:Innenborder
Steuerung:Direktantrieb
Treibstoff:Diesel
Propeller:4-Blatt
Propellermaterial:Bronze
Motoranzeige 2
Motorfabrikat:Yanmar
Motormodell:6LY2-STE
Baujahr:2003
Betriebsstunden:1200
Motortyp:Innenborder
Steuerung:Direktantrieb
Treibstoff:Diesel
Propeller:4-Blatt
Propellermaterial:Bronze
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:18kn
Max. Geschwindigkeit:25kn
Abmessungen
Gesamtlänge:12.2m
Tiefgang:0.24m
Minimaler Tiefgang:1.24m
Breite:3.75m
Länge an Wasserleine:11.12m
Verschiedenes
Stromkreis:12V
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:425 l
Kraftstofftank:1350 l
Sammeltank:85 l
Kabinen
Gästekabinen:2
Gäste-Toiletten:2