Motoranzeige
Yanmar 4JH2-UTE
Gesamtleistung
97hp
Betriebsstunden
-
Klasse
Sail Sloop
Länge
13.50m
Jahr
1997
Modell
42
Kapazität
-
Grabau International
Details zum Boot
Beschreibung
Ein wahrer „Alleskönner“ Ozeankreuzer von einem der besten Namen im skandinavischen Yachtbau. Mit nur drei Besitzern seit neu und einer fantastischen Spezifikation für das Segeln mit wenig Besatzung. Selten auf dem britischen Markt verfügbar und jetzt zum sofortigen Verkauf angeboten.
WEITERE KOMMENTARE DES MAKLERS:
Eine ikonische Yacht von einer ikonischen schwedischen Werft, entworfen und geliefert während ihrer Blütezeit, ist die Malo 42 das wahre „Schweizer Taschenmesser“ der Segelwelt. Das Design von Leif Ängermark soll erheblich teurer in der Herstellung gewesen sein als ihr späterer Ersatz, die Malo 41, dank ihres Fokus auf Handverarbeitung, überdimensionierten Spezifikationen und epischer Bauqualität.
Ursprünglich im späten Frühjahr 1997 an einen niederländischen Eigentümer durch den Malo-Händler in den Niederlanden als Bau Nummer 121 geliefert und „GOLDEN FLUKE IV“ genannt, wurde WILD ORCHID sehr leicht für lokale Kreuzfahrten genutzt, bevor sie 2002 in den Niederlanden an ihre zweiten britischen Besitzer verkauft wurde, die sie in WILD ORCHID umbenannten und ausgiebige Kreuzfahrten genossen, sechs Monate im Jahr an Bord lebten und über den Atlantik, rund um die Karibik und die Küste Südamerikas von Guyana bis Panama, Mittelamerika usw. segelten, bevor sie im Frühjahr 2011 nach Großbritannien zurückkehrten. Im Frühjahr des folgenden Jahres wurde WILD ORCHID an ihre dritten und aktuellen Besitzer verkauft, die von ihrer geliebten Malo 96 aufstiegen.
WILD ORCHID wurde kontinuierlich gewartet, aktualisiert und verbessert während des aktuellen Eigentums, mit einem Fokus auf Vereinfachung und einfache Handhabung, und wird jetzt in fantastischem Zustand präsentiert und wäre ideal für diejenigen geeignet, die nach einer komfortablen, fähigen Ozeankreuzeryacht suchen, die sowohl beim Überqueren von Ozeanen als auch beim Segeln rund um den Solent, die Westküste Schottlands oder das Mittelmeer zu Hause ist. Zu ihren herausragenden Spezifikationen gehören:-
• Teakverkleidete Seitendecks – 2013/14 überholt und neu verfugt
• Von Anfang an mit Epoxidharz behandelt
• 1,95 m Bleikiel und skeggehängtes Ruder
• Heck mit integriertem Badeplattform
• Leistungsstarker 97 PS Yanmar-Motor mit Wellenantrieb, 3-blättrigem Propeller und Seilschneider
• Sleipner 24vDC 10PS Zwillingspropeller Tunnelbugschraube
• Heckcockpit-Konfiguration mit Targa-Bogen für das Großsegel
• Sprayhood, Bimini und Cockpit-Zeltanordnungen
• Slab-Reefing Großsegel-System mit 3 Reffs
• Andersen hydraulisches Genoa-Furling-System
• Andersen hydraulische Cockpit-Winschen
• Spinnakerbaum
• Drei-Doppel-Kabinen-Innenlayout mit Eignerkabine vorne, en-suite WC und separater en-suite Duschkabine.
• Zwillings-Sessel-Salonlayout
• Handpolierte Mahagoni-Innenausstattung
• Eberspacher Hydronic dieselbeheiztes Warmwasser- und Kabinenheizungssystem, das die Erzeugung von Warmwasser ohne Anschluss an Landstrom oder das Betreiben des Motors ermöglicht
• Frischwasser- und luftgekühlte Kühlung mit Küchen- und Salon-Kühlschränken
• Fusion Bluetooth-Stereoanlage
• 12vDC und 24vDC-System mit kürzlich ausgetauschten AGM-Batteriebänken
• Superwind-Windgenerator und Solarpanels
• Aktualisiertes Raymarine-Instrumentenpaket mit Zwillingsplottern, Quantum-Radar, CHIRP Downvision Echolot, EV-1 Autopilot-System, AIS-Transceiver und DSC VHF
• Windpilot Pacific Plus Windsteuerungssystem (derzeit nicht installiert, könnte aber bei Bedarf für die Ozeanüberquerung wieder installiert werden)
Jetzt zum Verkauf angeboten, um Platz für neue landbasierte Projekte zu schaffen, ist WILD ORCHID unter britischer Flagge und gilt als britisch Mehrwertsteuer bezahlt.
KOMMENTARE DES EIGENTÜMERS:
Wir haben WILD ORCHID 2012 gekauft, nach unseren früheren glücklichen Erfahrungen mit dem Segeln einer Malö, als wir eine ihrer kleinen Schwestern, eine 34 Fuß Malö 96, besaßen.
WILD ORCHID hat all unsere Erwartungen als eine überall einsetzbare Kreuzeryacht mit hoher Bauqualität und seegängigen Bewegungen erfüllt, dank der 5.500 kg Blei in ihrem verkapselten Kiel. Sie hat ein tiefes Heckcockpit mit einer Sprayhood und Cockpitverkleidung, die guten Schutz unter Segel bietet und auch eine komfortable „Wintergarten“-Sitzumgebung bei jedem Wetter im Ankerplatz bieten kann. Sie ist geräumig und komfortabel unter Deck, mit einer schönen Holzoberfläche. Wir haben besonders die Konfiguration von zwei WCs mit einem separaten Duschraum geschätzt, wenn Freunde zu Besuch kamen.
Wir haben es genossen, WILD ORCHID zu den Scilly-Inseln zu segeln, begleitet von einer Gruppe Delfine, und wir haben mehrere Sommer als digitale Nomaden verbracht, indem wir sie als mobiles Büro genutzt haben, während wir die Kanalinseln und die Küsten von Normandie und Bretagne erkundet haben. Wir haben sie über die Jahre gut gewartet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie ideal für das Segeln mit wenig Besatzung und das Erkunden abgelegener Ankerplätze ist. Andererseits würde ihr Heckcockpit und die Passarelle gut zum Anlanden im Mittelmeer passen, und ihr Windsteuerungssystem könnte leicht wieder installiert werden, um die Ozeanüberquerung zu erleichtern.
Wir hatten eine fantastische Zeit beim Segeln mit WILD ORCHID und bedauern sehr, dass aufgrund neuer Verpflichtungen zu Hause alle guten Dinge ein Ende haben müssen, weshalb wir sie zum Verkauf anbieten müssen. Wir möchten, dass sie in gute Hände kommt!
HIGHLIGHTS DER REFIT/SERVICE IM AKTUELLEN EIGENTUM:
2023/24:
• Ruderstockdichtung und -manschette ersetzt
• Seilschneiderlager ersetzt
2022/23:
• Umfassende Motorwartung, einschließlich vollständiger Wartung der Einspritzdüsen und Überholung der Einspritzpumpe
2021/22:
• Simrad hydraulischen Antrieb gewartet
• Kettenzähler auf Ankerwinde installiert, Fernbedienungen ersetzt
• Seilschneiderlager ersetzt
2020/21:
• 24V-Batterien ersetzt
• 12V-Motorbatterie ersetzt
• Bugschraube gewartet
• Rigging überprüft
2019/20:
• Grundlegende Wartung
• Seilschneiderlager ersetzt
2018/19:
• Neues Großsegel und Segeltasche
• Neue Sprayhood und Cockpitabdeckung
• Vier 12V-Solarpanels auf Sprayhood und Cockpitabdeckung installiert
• Navigationslichter, Ankerlicht und Decklicht auf LED umgestellt
• Ankerwinde durch neue 24V Lofrans Kobra ersetzt
• Kette durch neue 60m Lofrans 10mm DIN verzinkte Kette ersetzt
• Anker durch neuen 25kg Spade ersetzt
• Isolierung der Kühlschränke verbessert, Kompressoren gewartet und digitale Thermostate installiert
• Neuen Eno-Herd installiert und Gassystem gewartet
• RCCB ersetzt
• Hydrauliksystem gewartet und hydraulische Schläuche zur Genoa-Furling-Einheit ersetzt
• Alle Winschen gewartet
• Motorwartung
• Erdung über Aquadrive verbessert
2017/18:
• Rumpf geschliffen und geglättet
• Seilschneiderlager ersetzt
2016/17:
• Umfassendes Update der Elektronik, einschließlich Wechsel zu einem NMEA2000-Rückgrat und Installation, Raymarine eS128 Multifunktionsdisplay, Raymarine CPT120 Downvision-Sensor, Raymarine Quantum-Radar und Ray60 DSC-Radio
• Neues Fusion MS-RA70N Stereo-System
• Gleitlager ersetzt
• Heckdichtung neu verpackt
• Heizmatrix im Vorschiff gewartet
• Dieseltank gereinigt
• Motorfrischwasser-Kühlmittel gewechselt
• Binnacle-Kopf ersetzt
• Cockpittisch ersetzt
• Leder am Steuerrad ersetzt
• Rumpfstreifen und Grafiken erneuert
2015/16:
• Überholt und aufgerüstet Heizsystem für Diesel
• Neuen Eberspächer D5WSC Hydronic 5-Heizer mit Easystart-Timer installiert
• Heizmatrix im Salon gewartet und heiße Luftrohre ersetzt
• Seilschneiderlager ersetzt
• Vollständig gewarteter Superwind-Windgenerator und die Blätter ersetzt
2014/15:
• Raymarine-Autopilot-System mit EV1-Sensor, ACU-400-Steuergerät, p70-Controller und Ruderfeedback installiert
• Holding Tanks ersetzt
• Alle Hautanschlüsse und Seeventile ersetzt
• Frischwasser-Kühlmittelpumpe (Kühlschrank) ersetzt
2013/14:
• Neues Genoa
• Teakdeck vollständig neu verfugt
• Alle Innenlichter auf LED umgestellt
• Raymarine AIS 650 AIS-Transceiver installiert
• 12V-Hausbatterien ersetzt
• 24V-Landstromladegerät ersetzt
• Automatische Bilgenpumpe ersetzt
• Rigging überprüft
• EPIRB vom Hersteller gewartet
• Seilschneiderlager ersetzt
2012/13:
• Sprayhood, Cockpitabdeckungen und Segelabdeckungen ersetzt
• Dritte Reffpunkt hinzugefügt und auf konventionelles Slab-Reefing umgestellt
• Hauptschot und Reffleinen ersetzt
• Galvanischer Isolator für Landstrom installiert
• 12V-Motorbatterie ersetzt
• Raymarine e7 Multifunktionsdisplay installiert
• Dichtungen im Bugstrahlruder ersetzt
• Kühlsystem von Spezialisten überholt
2011/12:
• Neues Rutgerson Großschot-Reisesystem installiert
• Vollständige Motorwartung, einschließlich Austausch des Motorschalldämpfers und des Abgassystems
• Dieselgenerator zusammen mit ungenutzten zugehörigen Seeventilen entfernt und Rumpf wiederhergestellt
• Jefa-Heckdichtung ersetzt
• Gassystem von Spezialisten überholt
• Seilschneiderlager ersetzt
KOMMENTARE DES HERSTELLERS:
Jede Malo 42 ist ein Spiegelbild des Geschmacks ihres Eigentümers, und jede Malo 42 wird mit akribischer Sorgfalt handgefertigt. Ihr gutes Aussehen und die schöne Linienführung deuten auf eine perfekte Abstammung hin. Mit einem leicht zu fahrenden, mitteldisplacement Rumpf ist die Malo 42 die überall einsetzbare, jederzeit bewohnbare Yacht.
Jede Malo ist eine individuelle Yacht. Wir gehen große Schritte, um jeden Eigentümer zu ermutigen, Einfluss auf die Ausstattung seines Bootes zu nehmen. Das Einzige, was ein zukünftiger Malo-Eigentümer akzeptieren muss, ist die Form des Rumpfes und das Design des Heckcockpits. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Innere jedes Bootes von Grund auf neu gestaltet werden muss. Wir haben eine Auswahl an Standard-Innenausstattungen, die alle modifizierbar sind und die unser kleines, aber flexibles Team in perfekte Realität umsetzt. Das mag teuer klingen, ist aber in Wirklichkeit sehr erschwinglich.
Unsere westschwedische Heimatinsel Orust ist durchdrungen von einer zeitlosen Bootsbautradition, und unsere Familie stellt seit Generationen feine Schiffe her. Dieses Erbe ist unser Credo: Kreuzfahrtyachten für anspruchsvolle Menschen zu schaffen.
Externe Highlights:-
• Breiter, unaufgeräumter Deckraum. Hohe, geformte Relings, starke Stützen und makelloses rutschfestes Teak. Die Malo 42 vermittelt ein großartiges Gefühl von Sicherheit.
• Die integrierte Sprayhood schützt gleichzeitig das tiefe Cockpit der Malo 42 und vergrößert den Wohnbereich unter Deck.
• Malo’s Targa-Bogen unterstützt den Großschot-Reisenden und die Cockpitbeleuchtung. Er hält Seile klar und Köpfe aus der Gefahrenzone.
• Bei der Bestellung einer Malo 42 kann jeder Kunde die Details der Yacht beeinflussen, wie zum Beispiel das Heck mit einer integrierten Badeplattform.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Spezifikationen
BAU
RCD-Status:
• Unser Verständnis ist, dass die Yacht von den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 94/25EG (Richtlinie über Sportboote) befreit ist, da sie vor 1998 in der EU gebaut und in Betrieb genommen wurde.
• Die Konstruktionszeichnungen sind von Lloyd's Register of Shipping genehmigt.
Rumpf-, Deck- und Aufbauten:
• Rumpf, Deck und Aufbauten in handlaminierter GRP-Sandwichkonstruktion mit Balsakern.
• NGA-weiße Gelcoat mit eingebetteten blauen Streifen für den Bootsrumpf und den Covestrich.
• Rumpfstreifen 2016/17 erneuert
• Rumpfunterwasserabschnitte glatt geschliffen – 2017/18
• Robuste Konstruktion mit allen Schotten, Rippen und Stringern, die direkt am Rumpf laminiert sind.
• Teakdeck nachgearbeitet und überholt – 2013/14
• Äußere Verkleidung: Teak, Edelstahl mit teakverkleideter erhöhter Reling
• Integrierte, geformte Schutzreibeschiene im Rumpf mit schützender Messingabdeckung
Kiel & Ruder:
• Eingekapselter Finnenkiel mit 5.500 kg Bleiballast
• GRP-Ruderblatt, gut unterstützt durch GRP-Skeg.
• Edelstahl-Ruderstock
MASCHINENANLAGE
Motor & Getriebe:
• Yanmar 4JH2-UTE 4-Zylinder-Direkteinspritzung, turboaufgeladen und interkühlend, maritimer Dieselmotor mit 97 PS (72 kW) bei 3.600 U/min
• Frischwasser-Motorenkühlung über Rohwasseransaugung und Wärmetauscher
• Zwei Racor-Kraftstoff/Wasser-Separatoren
• Kanzkai KM4A 2.63 maritimes Reduktionsgetriebe
• Morse-Einhebelsteuerung für Gas und Getriebe
Wartung & Leistung:
• Motor zuletzt gewartet: 2023 – einschließlich vollständiger Wartung der Einspritzdüsen und Überholung der Einspritzpumpe
• Reisegeschwindigkeit - ca. 6 Knoten bei 2.200 U/min
• Reichweite bei Reisegeschwindigkeit – ca. 450 Nm
Antrieb & Steuerung:
• Sleipner 24vDC 10PS Zwillingspropeller Tunnelbugschraube – vollständig gewartet 2020/21
• 3-blättriger Festpitch-Propeller
• Edelstahl-Propellerwelle
• Aquadrive flexible Wellenkupplung
• Seilschneider
• Großdurchmesser Edelstahl-Steuerrad im Cockpit – 2016/17 mit neuem Leder bezogen
• Notsteuersystem
• Windpilot Pacific II Plus Selbststeuersystem
ELEKTRISCHE SYSTEME
Spannungssysteme:
• 12vDC Haushalts- und Startstromkreise mit 24vDC für Bugstrahlruder, Ankerwinde und Hydraulik sowie 220vAC über Landstrom.
Batteriebänke:
• 3x 140ah 12vDC AGM-Batterien für 12vDC-Dienste, parallel geschaltet, um 420ah bei 12vDC zu liefern - 2014
• 4x 198Ah 12vDC Rolls AGM-Batterien für 24vDC-Dienste, parallel und in Reihe geschaltet, um 396Ah bei 24vDC zu liefern – 2021
• 1x 75Ah 12vDC Motorstartbatterie - 2021
Laden / Wechselrichter:
• Victron Energy Skylla-TG 24/50 50Amp 24vDC automatischer Batterieladegerät für 24vDC-Dienste – 2014
• Mastervolt MASS 12/60 60Amp 12vDC automatischer Batterieladegerät für 12vDC-Dienste
Generatoren:
• 12vDC 55Ah motormontierter Generator für 12vDC-Dienste
• Mastervolt 24vDC motormontierter Generator für 24vDC-Dienste
Solar- & Windkraft:
• Superwind 12vDC Windgenerator
• 4x Solbian SR72Q 72w Solarpanels, montiert auf Sprayhood und Cockpitabdeckung – 2018/19
• Individuelle Gensun GVB-8-Pb-12V MPPT-Controller für jedes Solarpanel – 2018/19
Landstrom:
• 16Amp 50Hz 220vAC Landstrom mit Erdungslecksicherung, Leistungsschalter und Landstromkabel
• Galvanischer Isolator – 2012/13
• Ringhauptleitung mit 6x 220vAC Steckdosen im Innenraum
• RCCB 2018/19 ersetzt
Sonstige Elektrik:
• DC- und AC-Spannungs- und Amperemeter
• 3x 12vDC Steckdosen
• 2x Hochstrom 2-polige 12vDC Steckdosen
• 12x 12vDC USB-Steckdosen
SANITÄR- & GASSYSTEME
Frischwasser:
• 12vDC Druckwasserpumpe zur Versorgung mit Frischwasser mit 12vDC Hochdruckpumpe und Akkumulator
• Warmwasserversorgung über Motorwärmetauscher und 220vAC Tauchsieder im 40-Liter-Warmwassertank oder über Eberspächer Hydronic-Heizsystem
• Warm- und Kaltwasser-Druckversorgung im gesamten Boot, einschließlich Dusche im hinteren Cockpit
• Fußbetätigte gefilterte Frischwasserversorgung zur Pantry
Bilgepumpen:
• 12vDC automatische elektrische Bilgepumpe – 2013/14
• 12vDC Motor-/Duschenpumpen mit Selektorenventil
• Manuelle Bilgepumpe im Cockpit
Schwarzes & Grauwasser:
• Vorne und hinten Toilettenauslass ins Meer oder in Fäkalientanks – 2014/15
• Grauwasser von vorderen und hinteren Toiletten und Pantryabflüssen wird ins Meer geleitet
Seacock:
• Hautdurchführungen und Seecocks 2014/15 ersetzt
Gassystem:
• Gasflasche (2x Campingaz-Flaschen) Lagerung im Cockpit-Heckschrank mit 1+1 Redundanzsystem
• Elektrischer Gasventilschalter am Kartentisch mit zusätzlichem Absperrventil in der Pantry
• Gassystem 2011/12 überholt und 2018/19 weiter gewartet, als der neue Herd installiert wurde
TANKANLAGEN
Kraftstoff:
• Gesamte Kraftstoffkapazität ca. 370 Liter in 1x Edelstahl-Tank
• Kraftstofftankstandsanzeiger – muss repariert werden
• Tank 2016/17 gereinigt
Frischwasser:
• Gesamte Wasserkapazität ca. 770 Liter in 3x Edelstahl-Tanks
• Wassertankstandsanzeiger für den hinteren Tank.
Fäkalientanks:
• Schwarzwassertanks mit ca. 50 Liter Kapazität für vordere und hintere Toiletten – 2014/15
NAVIGATION & KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNG
Am Steuer:
• Raymarine eS128 GPS-Kartenplotter und Radar MFD-Anzeige – 2016/17
• Raymarine Quantum geschlossener Radar-Scanner auf Edelstahl-Transomstange – 2016/17
• Raymarine EV-1 9-Achsen-Autopilot-System mit ACU-400-Steuereinheit, Ruderfeedbackeinheit und P70-Steuerkopf – 2014/15
• Simrad HLD350 hydraulisches Autopilot-Antriebssystem – gewartet 2021/22
• Raytheon ST60+ Wind-, Geschwindigkeits- und Tiefenanzeigen am Niedergang
• Raymarine CPT-120 DownVision CHIRP-Tiefensensor – 2016/17
• Plastimo-Steuermagnet
Am Kartentisch
• Raymarine e7 GPS-Kartenplotter und Radar MFD-Anzeige, verbunden mit dem Steuer-MFD über Raynet-Ethernet und NMEA2000-Verbindungen - 2012/13
• Raymarine AIS650 Klasse-B AIS-Transceiver mit eigenständiger GPS-Antenne – 2013/14
• Raytheon ST60+ Tridata-Multidisplay
Kommunikationsausrüstung:
• Raymarine Ray60 VHF mit DSC am Kartentisch – 2016/17
• Raymarine RayMic VHF-Handgerät für das Cockpit – 2016/17
• Shipmate VHF-Lautsprecher im Cockpit
• VHF-Antenne mit AIS 100 VHF-Splitter
HAUSHALTSGERÄTE
Pantry:
• ENO Edelstahl-Gaskochfeld mit 2 Brennern und Ofen – 2018/19
• Oben öffnender Doppel-Tiefen 12vDC Kühlschrank in der Pantry mit Luft-/Frischwasser-Kühlkompressor
• Oben öffnender 12vDC Kühlschrank im Salon mit Luft-/Frischwasser-Kühlkompressor
• Verbesserte Isolierung der Kühlschränke, gewartete Kompressoren und installierte digitale Thermostate – 2018/19
• Frischwasser-Kühlpumpe 2014/15 ersetzt
• Zwei eingelassene Edelstahlspülen mit heißem und kaltem Druckfrischwasser und zusätzlicher manueller gefilterter Frischwasserversorgung
Toiletten:
• 2x Raritan manuelle Marine-Toiletten mit Ersatzteilen
• Heiß- und Kaltwasser-Druckversorgung in beiden Toiletten mit Duschkopf in der hinteren Kabine und separater Duschkabine vorne
Heizung & Belüftung:
• Eberspächer D5WSC Hydronic 5 dieselbetriebene Warmwasserheizungssystem mit 2x Wärmetauschern und Auslässen im gesamten Innenraum, einschließlich Toiletten – 2015/16
• Easystart programmierbarer Timer – 2015/16
Unterhaltung:
• Fusion MS-RA70n Bluetooth-Radio-Stereoanlage mit 2x Lautsprechern im Salon und 2x wasserdichten Lautsprechern im Cockpit - 2016/17
WiFi:
• Glomex WebBoat 4G Lite Antennensystem mit 3G/4G-Konnektivität, SIM-Kartensteckplatz und WiFi-Router – 2016/17
Beleuchtung:
• LED-Innenbeleuchtung im gesamten Boot mit roter Nachtbeleuchtung – 2013/14
UNTERKUNFT
Zusammenfassung der Unterkunft:
• Bis zu 6 Schlafplätze in drei Unterkunftskabinen, plus ein weiterer gelegentlicher Schlafplatz im Salon
• Zwei Toiletten und ein separater Duschraum vorne
• Zwei Armlehnen-Salonversion.
• Ausreichende Kopffreiheit im Salon und in den Hauptkabinen – ca. 1,95 m
Unterkunftsfinish:
• Die Ausführung ist durchgehend aus Mahagoni mit handpolierter und porenfüllender matter Lackoberfläche.
• Die Tischlerei ist eine Kombination aus Furnier und Massivholz.
• Teak-Sole mit Koto-Einlage
• Original Malö blaue Teppichgarnitur, plus ein zusätzliches hellbeiges Set, das von den Originalen kopiert wurde
• Corian-Arbeitsplatte in der Pantry
• Harte weiße Deckenverkleidung mit Mahagoni-Latten
• Vorhänge und Skyscreen über dem Decksoberlicht der Hauptkabine
• Mückennetze für Luken und Bullaugen
• Hochwertige blaue geometrische Stoffpolsterung im gesamten Boot
Beschreibung der Unterkunft von vorne:
Vordere Eigner-Kabine:
• Großer Doppelplatz
• Verschiedene Schränke und Kleiderschränke und Garderobenschränke
Vordere Toiletten:
• En-suite Zugang von der Eignerkabine
• Seetoilette und Fäkalientank
• Waschbecken mit Mischbatterie
• Lagerschränke
Vordere Duschkabine:
• En-suite Zugang von der Eignerkabine
• Mischbatterie mit Duschkopf
• Duschabfluss-Pumpe
Salon:
• U-förmige Sitzgruppe auf der Steuerbordseite mit großem ausklappbarem Esstisch, Platz für ca. 6-8 Personen.
• Zwei Armlehnenstühle auf der Backbordseite mit zentralem Staufach, das einen oben öffnenden Kühlschrank enthält
• Außenliegende Hochregale
Kartentisch:
• Hinter dem Salonbereich auf der Steuerbordseite
• Vorwärts gerichteter, großer Kartentisch mit großem Kartenschublade
• Navigatorenplatz mit Stauraum darunter
Pantry:
• Hinter dem Salonbereich auf der Backbordseite
• L-förmige Pantry
• Gimballed Gaskocher/Ofen und Sicherheitsstange
• Doppelte Spüle mit Teakabdeckungen
• Eingebaute Stauräume und Vorratsschränke
• Oben öffnender Kühlschrank
Backbord-Hintere Gästekabine:
• Doppelplatz
• Fluchtluken zum Cockpit
• Große Kleiderschränke und zahlreiche Schränke
Steuerbord-Hintere Gästekabine:
• Doppelplatz
• Fluchtluken zum Cockpit
• Große Kleiderschränke und zahlreiche Schränke
Hintere Toiletten:
• En-suite zur Steuerbord-Hinteren Gästekabine
• Es gibt auch eine Tür vom Salonbereich
• Seetoilette und Fäkalientank
• Waschbecken mit Mischbatterie und Duschkopf
• Duschabfluss-Pumpe
• Lagerschränke
DECKSAUSRÜSTUNG
Rig:
• Masttop-Sloop-Rigg
• Luftdurchfahrt – ca. 19,40 m
• Selden Aluminium eloxierte Sparen
• Decks-montierter Mast mit 2 Sätzen von Spreizern
• Edelstahl-Draht-Standing-Rigg – 2011/12 ersetzt und 2021/22 überprüft
• Aluminium-Rigg-Schraubenschützer
• Geteilte feste Achterstag
• Andersen hydraulisches Genoafurling-System – 2001 und mit neuen Schläuchen 2018/19 überholt
• Rutgerson Großschot-Traveller-System – 2011/12
• Selden-Rohr-Vang mit Block- und Tackeleinstellung
• Rutgerson-Genoatracks mit verstellbaren Wagen
• Selden Aluminium-Spinnakerbaum – mastmontiert
• Gybpreventer-Leine
• Hauptschot und Reffleinen 2012/13 ersetzt
Winden:
• 2x Andersen 58ST 2-Gang hydraulische Hauptwinden im Cockpit für Genoaschoten
• 1x Andersen 46ST 2-Gang hydraulische Halyard-Winde im Cockpit
• 1x Andersen 40ST 2-Gang Steuerleine (Großschot) Winde im Cockpit
• 2x Andersen 40ST 2-Gang Halyard-Winden am Mast
• 1x Andersen 16 Winde am Mast
• Winden 2018/19 gewartet
Segel:
• Sanders Sails Dacron 48qm mit Latten Großsegel mit 3 Reffpunkten – 2018/19
• UK Sailmakers Dacron 62qm Roll-Genua – 2013/14
Allgemein:
• GRP Targa-Bogen, der das Großschot unterstützt und das Cockpit frei von dem Traveller hält
• Festes Windschutzscheibe mit gehärtetem Sicherheitsglas und Aluminiumrahmen
• „Zuckerscoop“-Heck mit eingebauten Teakstufen und Badeleiter
• Edelstahl-Pulpit, Pushpit und doppelte Schutzdraht-Stützen
• Seitenbordzugänge auf Backbord und Steuerbord
• Teak-Handläufe auf dem Coachroof
• Teak-Klapp-Cockpittisch mit Erweiterung – 2016/17
• Frischwasser-Hot & Cold-Duschgerät auf dem Heckdeck
• Außenbordhalterung auf der Pushpit
• Heck-Bordleiter
• Cockpitbeleuchtung
• Heck-Cockpit-Schränke
• Abnehmbare Gangway, die am Heck montiert werden kann
Ankern & Festmachen:
• Lofrans Kobra 24VDC Rückwärtsankerwinde – 2019
• Lofrans Thetis 7001 kabellose Fernbedienung mit Kettenzähler – 2022
• Lofrans Thetis 5001 verkabelte Fernbedienung mit Kettenzähler – 2022
• 25kg verzinkter Spade-Anker mit 60m 10mm (DIN) verzinkter Kette – beides 2019
• Aluminium Fortress Kedge-Anker-Montagehalterung an der Backbordseite.
• SWI-TEC selbstjustierender Ankerboje
• Festmacher- und Springklampen
• Vordere und hintere Festmacherleinen
• Leinen & Fender
Abdeckungen, Kissen & Segeltuch:
• Sanders Sails blaue Acryl-Canvas Sprayhood mit Edelstahlrahmen – 2018/19
• Sanders Sails blaue Acryl-Canvas Bimini/Cockpit-Zelt mit Edelstahlrahmen – 2018/19
• Sanders Sails blaue Acryl-Canvas Großsegel-Stauraum mit Lazyjacks – 2018/19
• Cockpitkissen
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG:
Allgemeine Anmerkung zur Sicherheitsausrüstung: Jegliche Sicherheitsausrüstung wie Rettungsinseln, EPIRBs, Feuerlöscher und Leuchtsignale usw. sind in der Regel persönlich für die aktuellen Eigentümer und wenn sie an Bord als Teil des Verkaufs eines gebrauchten Fahrzeugs verbleiben, müssen sie möglicherweise routinemäßig gewartet, ersetzt oder geändert werden, um den spezifischen Bedürfnissen eines neuen Eigentümers gerecht zu werden.
Navigationslichter:
• LED-Navigationslichter, Suchscheinwerfer, Spreizlichter – 2018/19
Rettung:
• 406Mhz EPIRB
• MOB GPS-Taste auf dem Kartenplotter
• Horseshoe-Buoy mit Licht
• OSCAR MOB-Rettungsleine
• Greifbeutel
• Jackstays
• Blipper-Stil Radarreflektor am Mast
Feuerkontrolle:
• 2x Feuerlöscher: einer unter dem Kartentisch und einer im hinteren Cockpit-Schränkchen
• Automatisches Feuerlöschsystem im Motorraum installiert
• Feuerdecke in der Nähe des Herdes
Haftungsausschluss
Grabau International bietet die Details aller Schiffe in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen oder den Zustand eines Schiffes nicht garantieren oder gewährleisten, und die Details stellen keinen Teil eines Vertrags dar. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Alle Schiffe werden vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahmen ohne vorherige Ankündigung angeboten. Grabau International bietet professionelle Yachtübertragungen und rechtliche Eigentumsübertragungen für alle Yachten gemäß dem ABYA-Verhaltenskodex an, wobei alle Anzahlungen und Endzahlungen über sichere, speziell dafür eingerichtete Kundenkonten abgewickelt werden. Unsere speziellen Kundenkonten sind im Vertrauen bei der Natwest Bank eingerichtet und wir sind vollständig versichert.
Merkmale
Elektrische Ausstattung
Landanschluss:✓
Elektronische Anlagen
Echolot:✓
Radar:✓
Log/Speedometer:✓
Windgeschwindigkeit und -richtung:✓
Tochtergerät(e):✓
Navigationszentrum:✓
Kartenplotter:✓
Autopilot:✓
Radio:✓
Kompass:✓
CD-Player:✓
GPS:✓
Cockpit-Lautsprecher:✓
UKW-Funk:✓
Wi-Fi:✓
AIS:✓
Innenausstattung
Bugstrahlruder:✓
Elektrische Bilgepumpe:✓
Ofen:✓
Manuelle Bilgepumpe:✓
Marine-WC:✓
Heizung:✓
Heißwasser:✓
Kühlschrank:✓
Ladegerät:✓
Deckausstattung
Teak-Cockpit:✓
Cockpitdusche:✓
Teak-Seitendecks:✓
Gangway:✓
Windgenerator:✓
Solarpanel:✓
Cockpitkissen:✓
Cockpittisch:✓
Badeleiter:✓
Takelage
Steuerrad:✓
Spinnakerbaum:✓
Hydraulische Winde:✓
Segel
Gelattetes Großsegel:✓
Rollgenua:✓
Motorisierung
Motorfabrikat:Yanmar
Motormodell:4JH2-UTE
Baujahr:1997
Gesamtleistung:97ps
Motortyp:Innenborder
Steuerung:Direktantrieb
Treibstoff:Diesel
Leinenabschneider:
Propeller:3-Blatt
Propellermaterial:Bronze
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:13.15m
Tiefgang:1.95m
Minimaler Tiefgang:1.95m
Breite:3.99m
Länge an Wasserleine:10.6m
Verschiedenes
Ankerwinde:Elektrische Ankerwinde
Stromkreis:12V
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:770 l (Rostfreier Stahl)
Kraftstofftank:370 l (Rostfreier Stahl)
Sammeltank:2 x 50 l
Kabinen
Gästekabinen:3
Gäste-Toiletten:2