Motoranzeige
Volkswagen 4 CLY
Gesamtleistung
50hp
Betriebsstunden
300
Klasse
Ketch
Länge
12.50m
Jahr
1981
Modell
Freeport Ketch
Kapazität
-
Grandpappy Point Marina
Details zum Boot
Beschreibung
"Prevailing Wind" ist ein Islander Freeport 41', wie kein anderer. Dieses von Robert Perry entworfene Boot wurde umfangreich aufgerüstet. Das ist das Boot, nach dem Sie gesucht haben.
Die Islander Freeport 41' Ketch ist eine wunderschön gestaltete Hochsee-Kreuzyacht, die für Komfort, Leistung und Langlebigkeit konzipiert wurde. Mit einem schlanken 41-Fuß-Rumpf kombiniert sie traditionelle Ketch-Riggung mit modernen Annehmlichkeiten, was sie ideal für sowohl Langstreckenfahrten als auch entspannte Küstenkreuzfahrten macht.
Das Boot verfügt über ein geräumiges Cockpit, das perfekt zum Entspannen oder zum Bedienen der Segel geeignet ist, sowie über ein gut ausgestattetes Interieur mit reichhaltigen Holzoberflächen. Unter Deck finden Sie einen komfortablen Salon, eine voll ausgestattete Kombüse und mehrere Schlafplätze, um eine kleine Crew oder Familie unterzubringen. Die beiden Masten der Ketch-Riggung bieten hervorragende Balance unter Segel und ermöglichen eine überlegene Kontrolle bei verschiedenen Windbedingungen.
Berühmt für seine Stabilität und Seetüchtigkeit, zeichnet sich die Islander Freeport 41' Ketch sowohl in der Leistung als auch im Luxus aus und ist bei Seglern, die sowohl Abenteuer als auch Komfort auf dem offenen Wasser suchen, sehr beliebt. Mit ausreichend Stauraum für Proviant und Ausrüstung ist es das perfekte Schiff für längere Kreuzfahrten. Egal, ob Sie Küstengewässer erkunden oder eine Weltreise antreten, dieses Schiff bietet ein unvergessliches Segelerlebnis.
Gerade gelistet. Außenbilder wurden am 25.05. aufgenommen. Innenbilder und Innenvideo stammen vom 02/25.
Nur nach Vereinbarung gezeigt.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Wartungshighlights
- Neuer 4-Zylinder Volkswagen-Motor installiert, Mai 2000, hat derzeit etwa 500 Stunden.
- Neuer Westerbeke 7,5 kW Generator mit Schallschutzbox installiert, Aug. 2002
- Neue Abwasser-Schläuche, 2003
- Neues Großsegel, Besan und Stagsegel, Juni 2004
- Neues Focksegel, Aug. 2004
- Neue Segelabdeckungen, 2024
- Neue vordere Toilette, Feb. 2006
- Neuer Edelstahl-Frischwassertank installiert, Sept. 2006
- Neuer Xantrex 2500 Watt Wechselrichter/Ladegerät, Okt. 2006
- Neues Großsegel-Traveller-System installiert, Mai 2007
- Neues Raymarine Ray-215 VHF-Radio, Mai 2007
- Neues Raymarine Ray-230 Fernmikrofon/Lautsprecher, Aug. 2007
- Neue Edelstahl-Davits installiert, Sept. 2007
- Epirb GPS-Standortgerät installiert, Nov. 2007
- Neues elektrisches Panel an der Navigation installiert, Feb. 2008
- Neuer Balmar 120 Ampere Generator, externer Regler und Duo Charge-Regler installiert, Feb. 2008
- Neues Volt/Ampere-Messgerät zur Überwachung der Generatorausgabe installiert, Feb. 2008
- 2 neue Lichtquellen im Maschinenraum installiert, April 2008
- Neuer Vakuummesser am Racor 500 für den Hauptmotorfilter installiert, April 2008
- Neue XM-Marineantenne installiert, April 2008
- Elektrische Wechselpumpe für Generator und Hauptmotor installiert, April 2008
- Neuer Digiflow 8000T Wasserzähler im Frischwassersystem installiert, Aug. 2009
- Neuer Raymarine-Autopilot installiert, Sept. 2009
- Alarm für hohen Wasserstand in der Bilge installiert, Dez. 2009
- Teak-Kapelle entfernen, neu einbetten, Hull-Deck-Verbindung neu abdichten, neue Aluminium-Trittleiste installieren, April 2010
- Neue Aluminiumrahmenfenster mit gehärtetem Glas installiert, April 2010
- Die Klappen des Coach-Top entfernt und neu eingebettet, Mai 2011
- Teak-Handläufe auf dem Coach-Top ersetzt, Juni 2011
- Beide Klimaanlagen entfernt, gereinigt und gewartet, Aug. 2011
- Neuer Bimini-Top, Mai 2012
- Neue Xantrex-Fernbedienung für Wechselrichter/Ladegerät installiert, Mai 2013
- Belüftungsschläuche des Fäkalientanks und Airforce-Luftfilter installiert, Juli 2012
- Neue 16.000 BTU Klimaanlage installiert, Aug. 2012
- Mermaid-Marke Kondensat-Vakuumablauf für Klimaanlagen installiert, Okt. 2012
- Teak durch Starboard am Bugspriet ersetzt, Mai 2013
- Landstromstecker und -buchsen durch SmartPlug ersetzt, Juni 2013
Mauch's Segelbootführer Beschreibung
Die Freeport 41 ist ketchgetakelt, hat einen Vollschiffskiel und ein am Kiel befestigtes Ruder. Das Interieur bietet solide Teakschränke, eine U-förmige Sitzgruppe mit Fenstern auf Augenhöhe, indirekte Beleuchtung über der Kombüse und der Sitzgruppe, einen Durchgang mit 1,85 m Kopffreiheit, eine Arbeitsplatte und einen Kleiderschrank. Die Achterkabine bietet ein Queensize-Bett, ein voll ausgestattetes Bad mit Duschkabine, einen Kleiderschrank und große Stauraumflächen. Die vordere Gästekabine umfasst ein V-Bett, zwei Kleiderschränke und ein geschlossenes Bad mit Waschbecken.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Agenten oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Merkmale
Elektrische Ausstattung
Landanschluss:✓
Generator:Westerbeke 7.5kw, 376 Hrs.
Elektronische Anlagen
Echolot:Datamarine
Radar:4KW
Log/Speedometer:Datamarine
Windgeschwindigkeit und -richtung:Datamarine
TV:✓
Navigationszentrum:✓
Radio:✓
Kompass:✓
CD-Player:✓
Cockpit-Lautsprecher:✓
UKW-Funk:✓
Innenausstattung
Elektrische Bilgepumpe:✓
Ofen:✓
Manuelle Bilgepumpe:✓
Mikrowelle:✓
Marine-WC:✓
Klimaanlage:✓
Heizung:✓
Heißwasser:✓
Kühlschrank:Refrigerator W/Freezer Compartment
Ladegerät:✓
Deckausstattung
Solarpanel:✓
Cockpitkissen:✓
Badeleiter:✓
Takelage
Steuerrad:✓
Segel
Gelattetes Großsegel:✓
Rollgenua:✓
Motorisierung
Motorfabrikat:Volkswagen
Motormodell:4 CLY
Baujahr:2000
Gesamtleistung:50ps
Betriebsstunden:300
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Faltpropeller:
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:12.5m
Tiefgang:1.52m
Breite:4.01m
Länge an Wasserleine:9.91m
Verschiedenes
Ankerwinde:Elektrische Ankerwinde
Stromkreis:110V
Rumpfform:GFK / Fiberglass / Polyester
Tanks
Frischwassertank:711.66 l
Kraftstofftank:711.66 l
Sammeltank:
Kabinen
Gästekabinen:2
Gäste-Toiletten:2