Motoranzeige
Perkins 50 hp diesel 4108
Gesamtleistung
-
Betriebsstunden
-
Klasse
Classic Sail
Länge
17.73m
Jahr
1928
Modell
John G Alden No. 215
Kapazität
-
Classic Charters
Details zum Boot
Beschreibung
Steigen Sie an Bord der CHARM III, einer klassischen Yacht mit einer bewegten Renntradition und einem Erbe, das das goldene Zeitalter des Segelns widerspiegelt. Entworfen von dem legendären John G. Alden, ist die CHARM III das Schwesterschiff der renommierten Malabar V. 1928 in Schweden gebaut und seit 1980 von ihrem aktuellen Eigentümer sorgfältig gepflegt, verkörpert dieser exquisite Schoner die perfekte Mischung aus Geschichte und Leistung.
Nach zahlreichen hochwertigen Überholungen, die letzte von Woodstock Boatbuilders in Antigua, befindet sich die CHARM III in makellosem Zustand und ist bereit für neue Abenteuer. Dieses atemberaubende Schiff hat ihre Fähigkeiten bei Karibik-Regatten unter Beweis gestellt, einschließlich mehrerer Siege bei der Antigua Classic Yacht Regatta, wo sie sechsmal Gewinnerin des prestigeträchtigen Concours D’elegance ist.
Mit einem bemerkenswerten Erbe und unzähligen Stunden engagierter Pflege sucht die CHARM III nun einen neuen Eigentümer, der sie weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe schätzen und segeln wird. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, ein Stück Segelgeschichte zu besitzen und die unvergleichliche Eleganz und Leistung der CHARM III zu erleben.
Die CHARM III ist derzeit in Anguilla, Karibik, zur Besichtigung verfügbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu diesem schönen Schoner und alles andere, bei dem wir Ihnen beim Verkauf oder Charter helfen können.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Abmessungen
CHARM III
John G. Alden 1928 / 1987 - 2002
GESAMTLÄNGE INKL. MASTEN: 58 ft 2 in / 17.73 m
WASSERLINIE: 36 ft 9 in / 11.2 m
LÄNGE AUF DEM DECK: 49 ft / 14.93 m
BREITE: 12 ft / 3.66 m
BRUTTO: 16.53 Tonnen
EINGETRAGEN: 13.02 Tonnen
VERDRÄNGUNG: 22 Tonnen
TIEFE: 7 ft 3 in / 2.2 m
DESIGNER: John G. Alden
BAUER: Borjesson, Stokholm
BAUWEISE: 1928 Carvel Pitch-Kiefer auf Stahl- und gebogenen Eichenrahmen. 1995 Carvel Iroko auf dampfgebogenen Eichenrahmen
MOTOR: Perkins 4108 50 PS Diesel MaxProp Federpropeller
SEGELFLÄCHE 4 Untere: 1.250 sq ft / 116 sq m
GESCHWINDIGKEIT: Motor 6 Knoten Segel 8 Knoten
STANDORT: Anguilla / St. Maarten
JAHR: 1928 Wiederaufgebaut 1986 bis 2001
REGISTRIERHAFEN: LONDON
Restaurierungs- und Umbaugeschichte
Regatta-Geschichte
Seit 2002 wurden bei den Antigua Classics große Erfolge erzielt. Sechsmaliger Gewinner des Boat International Concours d’Elegance. Mehrfacher Klassensieger und dreimaliger Gesamtsieger der Schoner. Charm III hat sich als äußerst wettbewerbsfähig erwiesen. Auf korrigierter Zeit hat sie so denkwürdige Schiffe wie Mary Rose, Eleonora, Mariette, Adventuress, Adix und Altair geschlagen. Ein sauberer Durchmarsch bei den Antigua Classics 2024 setzte ihre Dominanz im Schoner-Rennsport in der Karibik fort.
Restaurierung und Überholung
Ursprünglich ein Verbundrumpf aus Pitch-Pine-Planken auf Stahl- und Eichenrahmen hatte Charm III ein plankenbelegtes Deck aus langblättrigem gelbem Kiefernholz. Diese Schiffe wurden nicht mit Langlebigkeit im Hinterkopf gebaut. Schnell gebaut, um den Erwartungen von Männern gerecht zu werden, die Rennen fahren wollten. Sie ist jedoch jetzt 96 Jahre alt und immer noch stark.
1986 – 2001 WIEDERAUFBAU ROAD BAY Anguilla
Yachtwerft Jaap Tromp, Holland 1986 - 1989
Rumpf – Unterbau & Oberseite
Kompletter Austausch aller Rahmen aus dampfbentem französischem Eichenholz innerhalb des ursprünglichen Rumpfes. Neue massive Iroko-Bodenbalken, die durch den Kiel in das Eisenballast geschraubt sind. Alle neuen 45 mm Iroko-Planken, kupfervernietet. Die obersten drei Planken wurden auf volle Länge geschnitten. Neuer Heckspiegel, Hornholz und Totholz. Neuer Steven.
Deck
Neue Decksbalken. Zwei Laminierungen aus 15 mm Sperrholz mit 15 mm Teakplanken. Das ursprüngliche Teakdeckshaus wurde restauriert und beibehalten.
Rig
Alle neuen stehenden Takelagen 10 mm Edelstahl von Scheepstuigerij Jan Hofstede, Niederlande.
Alle neuen Decksbeschläge von KVF Stanfit BV Niederlande.
Masten
Ursprüngliche hohle Sitka-Fichtenmasten von 1928 restauriert. Neue Haupt- und Stagsegelbaum.
Fahrendes Rig
Alle neuen Fallen, Schoten usw.
Innenraum
Völlig neuer Innenraum aus Teak und Mahagoni mit offenem, karibikfreundlichem Layout.
Jährliche Auskranungen
Charm III wird jedes Jahr von Ende Juni bis November in St. Maarten aus dem Wasser geholt. Alle Systeme werden überprüft und alle Upgrades durchgeführt. Und natürlich endloses Lackieren.
Jährliche Antifouling-Beschichtung.
2018
Nach katastrophalen Schäden im Bootsbau wurden zwei neue Masten aus alaskischer Sitka-Fichte gebaut.
2019 -2021
Überholung Antigua – Woodstock Bootsbauer
Entfernung der Innenmöbel auf der Steuerbordseite zur Erleichterung der Installation neuer Rahmen. Motorentfernung für Zugang zum Bereich für neue Rahmen. Möbel wieder einbauen. Alle Farbe vom Rumpf entfernen. Alle Nähte aufrauen und mit Baumwolle neu verkitten.
Geschichte
John G. Alden Design Nr. 215 Malabar V
Das Folgende stammt direkt aus John G. Alden und seinen Yacht-Designs, © 1983 IMDC von Robert Wcanick und Richard Henderson.
Die "Vier" hatte so viele Siege, dass nur wenige Änderungen an MALABAR V vorgenommen wurden. Ihre Enden wurden leicht verlängert und sie erhielt etwas mehr Freibord für Trockenheit, während ein größerer Prozentsatz ihres Ballasts dem Kiel zugewiesen wurde. (Cliff Swaine sagt, dass Alden dachte, er habe einen Fehler gemacht, als er den Bug der "FÜNF" zeichnete, ohne das Heck ausreichend zu verlängern.) Ansonsten waren die beiden Schoner sehr ähnlich, selbst in ihren Unterkünften. Es gab wenig Unterschied im Rig, außer dass die "FÜNF" etwas mehr Segelfläche erhielt, jedoch mit einem kleineren Obersegel. Ein Abweichen von Aldens vorheriger Denkweise zeigt sich darin, dass MALABAR V die erste der Serie war, die mit einem Motor gebaut wurde, einem Scripps F-4, der einen federnden Propeller antreibt. Diese Schoner-Designnummer ist 215. Sie misst 49 Fuß, 36 Fuß 9 Zoll, 12 Fuß und 7 Fuß 3 Zoll. Eine Schwester (Charm III) wurde für einen schwedischen Eigentümer gebaut. Wie ihr unmittelbarer Vorgänger schnitt die "FÜNF" beim Rennen sehr gut ab und gewann acht von acht Starts im Jahr 1924, aber ihr Rekord ist etwas weniger beeindruckend, da sie in diesem Jahr nicht am prestigeträchtigen Bermuda-Rennen teilnahm.
John Aldens schöne Designs sind sofort erkennbar. Charm III erscheint erstmals 1932 im britischen Register im Namen eines „gentleman member of The Royal Corinthian Yacht Club“, einem Mr. Harry Skeet Broom. Dies wird interessanterweise im Register von 1941 bestätigt. Es gibt keine überlieferten Aufzeichnungen aus den Kriegsjahren. Sie wechselte 1946, 1947, 1953, 1955, 1961, 1964 und schließlich im Juli 1980 in den Besitz des aktuellen Eigentümers.
Charm III gehört seit 1980 ihren aktuellen Eigentümern und wird sehr geschätzt.
In den 50er und 60er Jahren wurde sie auf dem Clyde und an der schottischen Küste befahren und wurde zu einem bekannten Besucher. Sie wurde 1980 von den aktuellen Eigentümern im Yealm River in der Nähe von Plymouth in England gekauft. Sie war seit 1964 im Yealm präsent.
Segelbestand und Elektronik
Segel Inventar
Ratsey & Lapthorn 2003
Großsegel
Groß-Stagsegel
Stagsegel
Genua x 2 2003 & 2008
Yankee
Downwind Fischer
Windward Fischer
Gollywobbler
Doyle 2013
Renn-Großsegel
Groß-Stagsegel
Stagsegel
Sonstiges
Großer Downwind Fischer 1955
Von Donald Street als „der schönste Fischer, den ich je gesehen habe“ bezeichnet (2005)
Verschiedene andere.
ELEKTRONIK
Advansea s400 digitaler Echolot
Digital Yacht
1.000 AIT2000 Klasse B Transponder mit GPS-Antenne
1.000 SPL2000 AIS-Transponder-VHF-Antennensplitter
1.000 WND100 Mastkopfgerät und Kabel 1.000
HSC100 NEMA Kompasssensor
1.000 digitaler Yacht Ikommunicate Signal K Gateway
1.000 IK connect Router
Standard Horizon Matrix GX2000 VHF-Radio
Unterkünfte
UNTER DECKS
Vorfrauenkabine
Geräumiges Doppelbett, Steuerbordseite
Zahlreiche Stauraumschränke und Schubladen
Hauptsalon
Zwei Einzelbetten Backbord und Steuerbord
Zahlreiche Stauraumschränke und Schubladen
Achtern
Doppelquartierbett Backbordseite
Toilette
Elektrische Toilette
Warmwasserdusche
Küche
Vierbrenner Taylor Herd mit Ofen.
Geräumiger Kühlschrank/Gefrierfach
Unterbettstauraum im gesamten Boot
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Genauigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.
Merkmale
Innenausstattung
Ofen:✓
Elektrische Toilette:✓
Heißwasser:✓
Kühlschrank:✓
Tiefkühlschrank:✓
Motorisierung
Motorfabrikat:Perkins 50 hp diesel
Motormodell:4108
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Geschwindigkeit und Reichweite
Reisegeschwindigkeit:8kn
Abmessungen
Gesamtlänge:17.73m
Länge an Deck:14.93m
Minimaler Tiefgang:2.2m
Breite:3.66m
Länge an Wasserleine:11.2m
Verschiedenes
Rumpfform:Holz
Tanks
Frischwassertank:
Kraftstofftank:
Sammeltank:
Kabinen
Gästekabinen:2
Gäste-Toiletten:1