Der Verkauf

Warum Sie beim Verkauf Ihres Bootes einen Makler hinzuziehen sollten

Der Anzeigenservice von YachtWorld steht nur berechtigten Yachtmaklern und Yachthändlern zur Verfügung, die mehrere Boote im Auftrag von Eigentümern/Verkäufern zum Verkauf anbieten. Individuellen Eigentümern/Verkäufern steht der Service von YachtWorld nicht zur Verfügung.

Eigentümer/Verkäufer können auf YachtWorld.com nach einem Makler suchen oder versuchen, Makler auf ihr Boot aufmerksam zu machen.

Yachtmakler arbeiten ähnlich wie Immobilienmakler: Sie bemühen sich darum, den Verkauf der Boote ihrer Kunden zu vereinfachen und die Interessen ihrer Kunden zu vertreten und zu schützen. In einigen Ländern (und den US-Bundesstaaten Kalifornien und Florida) brauchen Yachtmakler eine Lizenz, um tätig werden zu können. Die meisten Makler in den USA und in Kanada bevorzugen zentrale Verkaufsaufträge durch den Eigentümer/Verkäufer („Central Agency Listings“), da diese für beide Parteien am günstigsten sind. Viele Makler kooperieren mit den meisten anderen Maklern („Co-Brokerage“). Yachtmakler berechnen beim Verkauf eines Boots eine Kommission, deren Höhe im Verkaufsauftrag festgelegt ist. Findet ein kooperierender Makler einen Käufer für ein Boot, so teilen sich beide Makler die Kommission.

Die meisten Makler sind auf bestimmte Bootstypen, Bootsgrößen und Regionen spezialisiert. Daher sollten Sie sich einen Makler suchen, der ähnliche Boote wie das Ihre anbietet und der in der Gegend aktiv ist, in der Ihr Boot liegt.

Was der Makler für den Verkäufer leistet

  • Festlegung des Verkaufspreises  Um einen zügigen Verkauf zu ermöglichen, muss der Verkaufspreis angemessen sein. Ein Makler hilft Ihnen dabei, den Marktwert Ihres Bootes zu bestimmen, indem er die Datenbank www.soldboats.com konsultiert, in der aktuell von Maklern erzielte Verkaufspreise gespeichert sind. Diese Datenbank ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Entwicklung einer Werbestrategie  Ein professioneller Makler plant, wie ein Boot beworben wird und welche Medien sich hierzu am besten eignen. So unterscheidet sich die beste Werbestrategie für eine 27-Fuß-Catalina deutlich von der Werbestrategie für eine 63-Fuß-Sunseeker. Ziel des Maklers ist es, eine Strategie zu entwickeln, mit der das geeignetste Zielpublikum erreicht wird.
  • Erstellung der Anzeige  Der Makler erstellt Anzeigen für verschiedene elektronische und Printmedien, zum E-Mail- und Postversand an Kunden und andere Makler, sowie für Prospekte für Messen, Tage der Offenen Tür und für die Laufkundschaft. Boote, mit deren Verkauf ein YachtWorld-Makler beauftragt wurde, werden auf www.yachtworld.com, der Website des Maklers und auf anderen vom Makler ausgewählten Partner-Websites beworben.
  • Erstellung einer Anzeige für das Multiple Listing System  Wenn Sie Ihr Boot einem YachtWorld-Makler anvertrauen, so wird dieser das Boot möglicherweise über das private BoatWizard-MLS zur Co-Brokerage anbieten. Zugang zu diesem System haben alle YachtWorld-Mitglieder, d.h. über 2.000 Maklerunternehmen mit rund 3.000 Niederlassungen rund 5.000 individuellen Maklern und Verkaufsmitarbeitern.
  • Online-Vermarktung  YachtWorld-Mitgliedern stehen verschiedene Tools und Services zur Verfügung, um Interessenten und andere Makler auf Ihr Boot aufmerksam zu machen. Kontaktieren Sie mehrere Makler telefonisch, per E-Mail und persönlich, bevor Sie sich entscheiden, wem Sie Ihr Boot anvertrauen. Sehen Sie sich die Anzeigen der betreffenden Makler auf YachtWorld an: Wollen, Sie, dass Ihr Boot in vergleichbarer Weise präsentiert wird? Senden Sie dem Makler eine E-Mail: Wird zügig geantwortet? Rufen Sie an: Wird Ihr Anruf sofort entgegengenommen bzw. werden Sie umgehend zurückgerufen? Hat der Makler einen Benachrichtigungsservice abonniert, der ihn informiert, wenn vergleichbare Boote auf den Markt kommen? Verwendet er Online-Tools, um potenzielle Interessenten aufzuspüren? Kann er Ihnen professionelle Kaufverträge per E-Mail zusenden? Wenn Sie sich für einen Makler entschieden haben, sollten Sie die Anzeige für Ihr Boot auf YachtWorld.com kontrollieren: Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
  • YachtWorld-Richtlinen  YW-Mitglieder sind an unsere Richtlinien gebunden. So verpflichten sie sich beispielsweise dazu, nur solche Boote zu inserieren, für die ihnen der Eigentümer einen Verkaufsauftrag erteilt hat. Verkaufsaufträge können unterschiedlich ausfallen; sie sollten jedoch dieselben Elemente enthalten wie jeder andere Vertrag auch. Unsere Mitglieder verpflichten sich dazu, keine Anzeigengebühren für ihre Anzeigen auf YachtWorld.com zu verlangen. Auch verpflichten sie sich dazu, nur dann anzugeben, dass sie ein Boot im Rahmen eines „zentralen oder exklusiven Verkaufsauftrags“ vertreten, wenn dieser der YachtWorld-Definition eines solchen Verkaufsauftrags entspricht. Alle inserierten Boote müssen präzise und wahrheitsgetreu dargestellt werden.
  • Vorbereitung des Bootes  Der Makler berät Sie über alle Verbesserungen, die vorgenommen werden sollten, um das Boot für den Markt zu rüsten. Er zeigt mögliche Mängel auf, macht Vorschläge zu deren Behebung und hilft Ihnen, die nötigen Reparaturen und Erneuerungen zu organisieren. Auch kann der Makler Ihnen dabei helfen, für die Zeit, in der das Boot zum Verkauf angeboten wird, einen leicht zugänglichen Liege- bzw. Lagerplatz zu finden.
  • Formalitäten  Professionelle Makler kennen sich mit allen Formalitäten aus – mit Besitzurkunden, Kaufverträgen und allen übrigen Papieren, die zur Registrierung und der Übertragung von Eigentumsrechten erforderlich sind. Sie kennen sich mit Hypotheken und Schuldverschreibungen aus, mit Finanzierungsmöglichkeiten, mit der Übertragung von Eigentumsrechten, mit Agenturverträgen, Verkaufsaufträgen, Endabrechnungen, Anzahlungen und Anderkonten.
  • Probefahrt und Inspektion  Käufer verlangen in der Regel eine Probefahrt und eine Inspektion durch einen Sachverständigen. Die Kosten für die Inspektion und das aus dem Wasser Heben des Boots trägt der Käufer. In der Regel ist der Makler bei der Probefahrt und der Inspektion zugegen und unterstützt Sie darin, zu bestimmen, wie gegebenenfalls festgestellte Mängel in den Verkaufsverhandlungen zu behandeln sind.
  • Verhandlung  Der Makler kann seine Position als Vermittler dazu nutzen, die Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer am Laufen zu halten und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Maklersuche nach Ort
Bootssuche und anschließende Anzeige des zuständigen Maklers